Wie kann man schwarzen Schimmel im Bad beseitigen?

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schimmelentferner und / oder Silikonfugen tauschen.

Aber grundsätzlich scheint euer Bad nicht richtig gelüftet oder zu wenig geheizt zu sein.

Der Wasserdampf vom Duchen muss ja irgendwo hin. Das ist eine Menge Feuchtigkeit. Darum Fenster öfter aufmachen. Bei innenliegendem Bad die Badezimmertür offen lassen und die Wohnung / Haus gut lüften. Und auch angemessen heizen. Den durch Wärme verdunstet ja auch die Feuchtigkeit.

Auch Duschvorhang oder Kabine offen lassen, damit der Duschraum lüften kann. Damit vermeidet ihr zumindest in der Zukunft, dass der Schimmel wieder kommt.


Judith86  27.11.2013, 14:05

Schimmelentferner reicht hier wohl nicht aus. Im Grunde genommen sollte man die Fugendichtung komplett entfernen, dann mit Alkhol einreiben (mehrfach) und dann eine neue Dichtung drauf machen. Anleitungen findet man gut im Netz (z.B. Schimmelpilz Fachzentrum, UBA,...)

0

Die Ursache ist der falsche Fugenmörtel und dazu kommt das man Silikon nur verwendet weil es die billigste Variante ist. Um die eigentliche Ursache zu bekämpfen Fugenmörtel abfräsen und extra Mörtel für Badezimmer bzw für Dusche kaufen und aufbringen, sowie eine ordentliche Gummidichtung anbringen statt Silikon zu verwenden.... ein gutes Hausmittel ist Zitronensäure jeden tag eine Woche lang aufbringen und gut, allerdings wird er wiederkommen wenn die eigtentliche Ursache nicht beseitigt wird.

wenn er in der Silikonfuge ist, dann würde ich diese neu machen. Mit etwas geschick, kann man es auch selbst machen. Aber ein Handwerker(Fliesenleger) kostet auch nicht die Welt und macht es professionell. Sind es die Fliesen, dann gibt es entsprechenden Mittel im baumarkt zu kaufen.

Aber Achtung ! Säure schadet den Fugen !

Schimmel kann durch Spirituslösung desinfiziert und abgerieben werden. Man sollte sich aber bewusst sein, dass Schimmel im Bad von der Innenraumfeuchte kommt, es also mehr gelüftet werden muss. Und das nach jedem Duschen. Die Fenster nicht kippen, sondern immer für ca. 10 Minuten im Winter, im Sommer länger, weit geöffnet lassen. Das Wäsche trocknen im Bad vermeiden.

Hallo, Schimmel tritt immer an feuchten Stellen im Haus auf. Das Badezimmer und die Dusche besitzen eine sehr feuchte und warme Luft, welche an kalten Stellen, zum Beispiel an der Wand kondensiert, dies fördert die Entstehung und Bildung von Schimmel. Diese Ratschläge werden die helfen, das Auftreten von Schimmel in deinem Badezimmer zu verhindern. Ein Luftabzug im Badezimmer ist die beste Variante, um die feuchte Luft wieder nach draußen zu befördern. Benutze einen Raumentfeuchter. Die Mehrheit der Probleme mit Feuchtigkeit im Haus entsteht auf Grund von schlechter Lüftung und Kondensierung. Ein Raumentfeuchter wird die Feuchtigkeit aus deinem Haus nehmen und wird diese dann in Form von flüssigem Wasser in einen vorgesehenen Behälter abgeben, welcher eine Abgussvorrichtung besitzt. MFG http://feuchtigkeit-losungen.blogspot.com