Wie kann man mit 13 Geld verdienen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einen offiziellen Job bekommst du da nicht, das geht erst ab 15. Ansonsten ist es Kinderarbeit und damit illegal.

Du könntest Nachbarschaftsdienste anbieten (Rasen mähen, einkaufen gehen, Babysitten etc).

Oder du bittest deine Eltern, sich einen Job zum Zeitung austragen o.ä. zu suchen. Dann machst du aber die Arbeit und deine Eltern geben dir das Geld dafür. Ist rechtlich gesehen zwar nicht erlaubt, ist aber nicht unüblich und stört eigentlich niemanden.


Sophia749 
Fragesteller
 12.02.2024, 21:00

Das mache ich auch schon so😅

1
ntlkr  12.02.2024, 21:20
@Sophia749

Dann fürchte ich sind dir vorerst die hände gebunden. Ab 15 kannst du eine Ausbildung anfangen (vorausgesetzt du bist bis dahin aus der Schule raus), und mit 16 einen Bausparvertrag und ein Aktiendepot anlegen, aber das war's dann auch schon wieder.

Alles was richtig Kohle bringt (Trading, Krypto, Selbstständigkeit) geht erst mit 18. Also: warten, wohl oder übel.

0
Sophia749 
Fragesteller
 12.02.2024, 21:31
@ntlkr

Ich möchte Abitur machen, deswegen bin ich erst mit 18 fertig.

0
ntlkr  12.02.2024, 21:52
@Sophia749

Wofür? Musst du mir natürlich nicht sagen, aber ich hoffe du hast ein genaues Ziel vor Augen.

Abitur machen, einfach nur des Abiturs wegen ist nicht sinnvoll. Falls du keine genaue Vorstellung hast, was du mit dem Abi anstellst, dann denk mal drüber nach. Zur Not geht das auch später noch kurzfristig, falls du es dann brauchst.

Ich will dir natürlich nichts ausreden, nur zum Nachdenken anregen. Nur weil jeder einen bestimmten Pfad geht muss es nicht der richtige sein.

0
Sophia749 
Fragesteller
 12.02.2024, 21:53
@ntlkr

Ich möchte Jura studieren und Rechtsanwältin werden.

1

Hallo Sophia749,

Was darf mit 13 Jahren gearbeitet werden?

Mit 13 Jahren kann man leichte Tätigkeiten ausüben (z.B. Zeitungen austragen oder Babysitten). Diese Tätigkeiten dürfen den Schulbesuch und die körperliche und physische Entwicklung nicht beeinträchtigen. Weiterhin müssen die Eltern zustimmen.

Wann und wie oft darf mit 13 Jahren gearbeitet werden?

Die Arbeit darf höchstens zwei Stunden pro Tag dauern, außer in landwirtschaftlichen Familienbetrieben, wo Kinder bis zu drei Stunden arbeiten dürfen. Es müssen auch bestimmte Ruhezeiten eingehalten werden, und die Arbeit darf nicht vor oder während des Schulunterrichts stattfinden. Für Jugendliche im Alter von 13 bis gilt dabei: 1. Zwischen zwei Arbeitstagen müssen mindestens 12 Stunden Ruhezeit liegen. 2. Die tägliche Ruhezeit beträgt mindestens 14 Stunden und muss spätestens um 20:00 Uhr beginnen. 3. Die Arbeit darf nicht zwischen 18 Uhr und 8 Uhr stattfinden. 4. Die Arbeit ist nicht an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen erlaubt.

Wie viel darf mit 13 Jahren verdient werden?

Bei einer maximalen Arbeitszeit von 10h die Woche und den Vorschriften für Jobs, die im Alter von 13 Jahren gemacht werden dürfen, wird die Grenze von 520 Euro eher nicht überschritten. Solange müssen auch keine Abgaben wie Steuern oder Sozialversicherungsbeiträge gezahlt werden.

Gilt der Mindestlohn für 13-Jährige?

Unter 18 Jahren gibt es keinen Anspruch auf Mindestlohn. Dadurch kann es sein, dass zwar mehr Jobs angeboten werden, weil die Arbeit günstiger ist, aber es gibt auch keinen festgelegten Lohn, der vor Unterbezahlung schützt. Insofern ist es wichtig, nicht zu wenig Geld zu verlangen. Unter 5 Euro sind für die meisten Tätigkeiten zu wenig. Über 12 Euro wird jedoch auch selten verdient. Am besten wird mit den Eltern besprochen, was ein angemessener Lohn wäre.

Wie viel Urlaub hat man mit 13 Jahren?

In den meisten Bundesländern gibt es keine spezifischen Vorschriften zum Urlaubsanspruch für 13-Jährige, da der Fokus des Jugendarbeitsschutzes darauf liegt, Kinder vor zu viel Arbeitsbelastung zu bewahren. Vollzeitbeschäftigung und der damit verbundene Urlaubsanspruch gibt es für 13-Jährige deshalb nicht. Stattdessen gelten für 13-Jährige oft andere Regelungen wie die oben aufgeführten Begrenzungen der täglichen und wöchentlichen Arbeitsstunden sowie Pausenzeiten.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen 😊

LG Niki

Ich vermute, Du bist zu jung, es ist verboten. Vielleicht noch Zeitungen austragen. Lerne gut in der Schule, gib mit 15 oder 16 Nachhilfe. Da hast Du auch einen vertretbaren Stundenlohn.

Wofür brauchst Du das Geld denn?


Sophia749 
Fragesteller
 12.02.2024, 20:51

Ich möchte einiges davon in Aktien investieren.

2
Singuli  12.02.2024, 20:52
@Sophia749

OMG, da hast Du aber mit 18 noch genügend Zeit! - Und wenn das so gemacht werden soll, dann kann es doch dein Vater für dich tun? Der soll für Dich ein Depot anlegen und das kannst Du dann haben, wenn Du 18 bist.

Ganz ehrlich, ganz egal, was Du mit 13 verdienen kannst - es wird nie reichen, um in Aktien zu investieren.

1
Sophia749 
Fragesteller
 12.02.2024, 20:53
@Regina3

Macht ja mein Vater für mich, ich gebe ihm das Geld und er kauft dann diese Aktien.

1
Singuli  12.02.2024, 20:54
@Sophia749

Das läuft aber normalerweise so, das die Eltern ein Depot für die Kinder anlegen und die Kinder das erst mit 18 bekommen.

Da wird kein Geld reingenommen, was die Kinder verdienen. So läuft das nicht!

Jetzt stelle dir mal vor, die Börse bricht zusammen und dein Depot ist weg!

1
Sophia749 
Fragesteller
 12.02.2024, 20:54
@Singuli

Und darf ich nicht selber etwas sparen? Wolltest du dich in meinem Alter nicht schon um deine Zukunft kümmern? Naja, ich jedenfalls schon.

1
Sophia749 
Fragesteller
 12.02.2024, 20:56
@Singuli

Das macht mein Vater doch auch schon, aber ich möchte mich auch selber um meine Zukunft kümmern. Was bitte ist da so schlimm dran? Mein Gott

1
Singuli  12.02.2024, 20:56
@Sophia749

Doch, aber nicht in Aktien in dem Alter! Jetzt stelle dir mal vor, die Börse bricht zusammen und dein Depot ist weg!

Du darfst ganz normal sparen - zum Beispiel mit Sparschwein und Sparbuch. Du solltest nämlich zunächst mal lernen, mit Geld umzugehen - ansonsten bringt es nichts, Geld zu investieren!

Führst Du zum Besipiel schon ein Haushaltsbuch? Machst Du eine Einkommen-/Überschussrechung oder Liquiditätsmanagement?

Das wäre mal die Grundlage, bevor man investiert!

1
EnderzxmbieEZ  12.02.2024, 20:57
@Sophia749

ja da hast du dann halt pech gehabt :-) bin selber 13 und kann nix machen frag einfach deine eltern ob sie dir monatlich oder wöchentlich geld geben. Tschüss.

1
Sophia749 
Fragesteller
 12.02.2024, 20:57
@Singuli

Ich kann mit Geld umgehen, aber das Geld einfach liegen zu lassen ist nicht gut, dass wird ja immer weniger Wert.

1
Sophia749 
Fragesteller
 12.02.2024, 20:58
@EnderzxmbieEZ

Ich kriege monatlich Geld, von meinen Eltern und ich verdiene es mir auch selber, aber ich möchte halt eben mehr.

1
EnderzxmbieEZ  12.02.2024, 20:59
@Sophia749

versuchs mal mit tiktok, babysitten oder so, oder frag deine familien mitglieder ob du was bei dennen machen kannst

2
Singuli  12.02.2024, 21:00
@Sophia749
dass wird ja immer weniger Wert.

Nein - wird es nicht! Das Geld wird weniger wert, wenn man es investiert und der Risikofall eintritt, das es auch mal bergab gehen kann. Das blendest du nämlich völlig aus! Stell dir mal vor, Trump kommt an die Macht, die Nato zerfällt, China greift Taiwan an ... und was ist dann?? Hä??

Das Geld behält am meisten seinen Wert, wenn man es auf dem (Tagesgeld-) Konto liegen lässt. So herum wird ein Schuh daraus. Sobald Du was vom Geld kaufst, verliert es seinen Wert, weil es nämlich dann weg ist! Du hast dann nur noch ein Wertpapier, aber kein Geld mehr!

Und ob Dir jemals wieder jemand für das Wertpapier Geld gibt, ist nicht zu 100 % sicher!

1
Sophia749 
Fragesteller
 12.02.2024, 21:02
@Singuli

In 10 Jahren bekommt man nicht mehr das, was man heute für beispielsweise 50€ bekommt. Das meine ich damit. Und natürlich geht man mit Aktien ein Risiko ein, aber das ist mir ja auch bewusst.

1
Singuli  12.02.2024, 21:03
@Sophia749

Genau - deshalb steigen auch die Löhne und deshalb gibt es auch Zinsen für das Geld - mittlerweile gottseidank wieder!

Das nennt sich Inflation und ist völlig normal - und ohne Inflation würde unsere Wirtschaft überhaupt nicht existieren - die baut nämlich darauf auf, das das Geld immer weniger wert wird.

Also mache Dir keinen Kopf daraus, was in 20 oder 30 Jahren ist - dann verdient man auch wesentlich mehr!

Das soll natürlich nicht heißen, kein Geld zu sparen und nicht klug zu investieren - aber noch nicht mit 13!

2
Sophia749 
Fragesteller
 12.02.2024, 21:07
@EnderzxmbieEZ

und? mal ganz im ernst wer soll das kontrollieren, wenn ich das geld meinem vater gebe und er das dann für mich macht?

0
Singuli  12.02.2024, 21:11
@Sophia749

Was würdest du denn tun, wenn die Börse mal einbricht und von deinem Geld plötzlich nur noch die Hälfte da ist?

0
Sophia749 
Fragesteller
 12.02.2024, 21:12
@Singuli

Was soll ich da tun? Nichts. Aber ich bin bereit, dieses Risiko einzugehen.

1

Zeitung austragen, Babysitten, Hundesitten, in der Nachbarschaft fragen (z.B. für jemanden einkaufen)...

Ich passe z.B. einmal in der Woche auf die Nachbarskinder auf, und immer Montags auf einen Hund.

Als ich 13 war (jetzt bin ich Anfang 16) ging‘s mir auch so. Leider bleibt nicht viel. Ich habe zu Hause gefragt, für was ich mir vielleicht ein paar Euro verdienen kann.
Und mit 14 habe ich dann angefangen, auf Kleinanzeigen Sachen; die ich nicht mehr brauche zu verkaufen. So mache ich es immer noch :)