Wie kann man im neuen Halbjahr Schule durchziehen??

5 Antworten

Hey,

Du musst dir zuerst klar machen, weshalb du überhaupt lernst! Willst du einen bestimmten Beruf erreichen oder ein anderes Ziel erreichen? Ein klares - ruhig auch großes - Ziel vor Augen steigert die und hält die Motivation auf lange Zeit.

Um dich zu verbessern, empfiehlt es sich, sich auf auf jede Stunde vorzubereiten und vor Klassenarbeiten rechtzeitig zu lernen. Das ist mit 10 Minuten pro Fach oft schon erledigt.

Damit du deine Lernzeit zuhause verkürzen kannst, ist es sinnvoll, dass du schon in der Schule aktiv mitarbeitest, mitschreibst und zuhörst. So "speicherst" und verstehst du den Stoff meist schon in der Schule, du musst ihn daheim dann nur noch mit den Hausaufgaben vertiefen. Diesen Tipp wende ich sehr erfolgreich an und lerne damit wesentlich weniger als meine Mitschüler und habe trotzdem sehr gute Noten.

Zusätzlich kannst du auch noch Übungen zur Vertiefung und besseren Verständnis zuhause machen. Die meisten Verlage bieten zu ihrem Schulbuch ein passendes Übungsheft mit Lösungen zur Sebstkonrtolle.

Damit die Motivation auch nicht trotz deinem Ziel sinkt, rate ich dir ab und zu einen regelmäßigen Tag auszuwählen, an dem du einfach mal nichts machst und dich nur entspannst!

Wie du das machst, bleibt dir überlassen.

Unser Schulsystem ist sehr starr und geht nicht auf den Mensch als Individuum ein. Vielleicht hast du schon mal was von Lerntypen gehört: Manche Lernen besser, wenn sie etwas sehen, bei mir ist es Beispielsweise das hören (auditiv). Mach dich auf die Suche nach deinem Lerntyp und versuch es! Ich bereite mich auf Vokabeltests folgendermaßen vor: Vokabeln ins Handy einsprechen, hinlegen und anhören. Dann kann ich alles, das reicht. Such auch du dir einen effizienten Weg!

Es gibt unendlich viele Lernstrategien, google doch einfach mal nach ein paar und teste einige aus! Auch das steigert Effizienz und verkürzt die Lernzeit!

Ich kann dir auch den YouTube Kanal von Joe Trend empfehlen, er gibt gute Tipps zum richtigen Lernen!

Hier sind noch ein paar Links, die zu deiner Frage passen:

https://www.bachelorprint.de/pruefungsvorbereitung/lernmethoden/

https://magazin.sofatutor.com/schueler/die-4-besten-lernmethoden-fuer-die-schule/

https://www.youtube.com/c/JoeTrenk/null

"Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück" - Chinesisches Sprichwort

Viele Grüße!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schüler + Community Experte in "Schule"

Hallo,

erstmal vorweg, wie hier erwähnt wurde, du brauchst ein Ziel. Das wird dich motivieren.

Ich vermute mal das du um Sekundär Bereich bist(bis zur 10/11 Klasse). Wenn ja, ist das meiner Meinung aller wichtigste 100% im Unterricht zu geben und mündlich sehr aktiv zu sein. Nicht immer weißt du alles, Versuch es aber irgendwie. Wenn die Lehrer deine Motivation sehen und das dich das wirklich interessiert dann wird sich das positiv auswirken. Und die mündliche Note zählt meistens 1/3 oder halt 50% je nachdem ob Haupt oder nebenfach. Geh auch auf deine Lehrer zu und frag, was du verbessern kannst.

Viele lehrer haben leider ein Bild von dir im Kopf, das zu ändern ist oft schwer, aber möglich.

Also, mündlich aktiv sein, dann wird dir schriftlich auch einfacher fallen. Und durchziehen, das ist kein Sprint sondern ein Marathon. Wenn du nächstes Schuljahr neue lehrer hast, musst du sofort einen guten Eindruck von dir erwecken.

Viel Glück auf deinem Weg,

Wir sehen uns hoffentlich ganz oben!

Gianluca

(So in der Art hatte ich schon paar Mal die so ne ähnliche Antwort geschrieben,sie ist zwar etwas lang,aber vielleicht hilft sie ja dennoch:))

Hi :)

Also ich kann dir Mal ein paar Dinge nennen,wie ich lerne :)

1.Hausaufgaben mache ich so gut wie fast immer..Und auch wenn die manchmal aufregen ,verstehe ich Themen dann besser und es ist wirklich einegute Übung-genau so sich regelmäßig im Unterricht zu beteiligen.Man muss dann weniger lernen,weil man es halt besser versteht.

2.Regelmäßig lernen. Also anstatt,dass du nur alle 3 Wochen mal 2 Stunden oder so lernst,mache ich es regelmäßig und wiederhole die Sachen mit Methoden,mit denen ich halt am besten lernen kann und bereite mich so nicht zu spät für die Arbeiten vor.

3.Wenn ich etwas in der Schule gelernt habe, dann gucke ich es mir nochmal zu Hause an.

4.Was mir hilft:Ich mache mir immer so große Karteikarten zum lernen.

5.Also ich mache das fast in jedem Fach. In Mathe,Deutsch,Englisch..Ist eigentlich egal.Dann kann ich die Sachen beim aufschreiben mir schon ein bisschen verinnerlichen und die Vokabeln oder Themen die ich lernen muss,kann ich dann immer mal wieder durchgehen.(Habe sonst auch Extra-Hefte in denen ich Übungen mache oder zusätzlich lerne)

6.Ich lerne außerdem verschieden..Also ich lerne mal mit aufschreiben,mal einem Video gucken,mal beim Spazierengehen oder so.Oder ich mache ab und zu mal To-Do Lists :). Motiviert mich jedenfalls bisschen,und dadurch hat man auch immer eine einfache Übersicht.(Eventuell verliert man sonst irgendwann das Interesse oder Motivation..)

Hoffe irgendwas davon hilft dir bisschen weiter🙈😅

Viel Erfolg ;)

LG 🙈

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin auf einem Gymnasium

Einfach viel für Tests und Arbeiten lernen und im Unterricht gut aufpassen.

Im Unterricht aufpassen und für Arbeiten usw. gut lernen.