Wie kann man Im Internet zurückverfolgt werden?

4 Antworten

Hallo

1. Dein Netzbetreiber schneidet in bestimmten Fällen mit, welche Seiten du aufrufst

2. Deine IP ist eine individuelle Nummer. Wenn die jemandem in die Hände fällt, kann er mit Gerichtsbeschluss bei deinem Netzbetreiber Auskunft bekommen, wem der Anschluss gehört. Ein "normaler" Mensch kann das nicht auf Name und Adresse genau.

3. Mit einem VPN kannst du die Adresse wechseln, dein Netzbetreiber sieht dann nur noch, dass du dich mit dem VPN verbindest. Der weitere Inhalt bleibt bei einem gute VPN geheim, egal wen gegenüber.


Frage136 
Fragesteller
 04.11.2018, 01:15

Sind den VPN erlaubt in Deutschland oder befindet man sich in einer Grau Zone?

0
DerSchokokeks64  04.11.2018, 01:17

VPN ist in Deutschland erlaubt, was du dann darüber tust vielleicht aber dennoch nicht. Ein VPN ist kein allheilmittel, du musst bei "wirklich geheimen" Dingen noch mehr beachten.

0

Die Nutzer können durch IP-Adressen und Cookies teilweise sogar geräteübergreifend verfolgt bzw. getrackt werden. Das sieht man ja schon daran was die ganzen Werbeanbieter machen.

Die IP - Adresse wird bei jeder Anfrage sozusagen mitgesendet.

Alternativ kannst du VPNs, Proxys oder Browser wie Tor benutzen.


Frage136 
Fragesteller
 04.11.2018, 01:06

Also kann man z.B über IP-Changer nicht erfasst werden?

0
Frage136 
Fragesteller
 04.11.2018, 01:09
@PascalGG94

Aber es gibt sonst keine andere möglichkeit mich zufinden? Also wenn du nicht meine IP-Adresse hättest?

0
Nightwisper  04.11.2018, 01:24
@Frage136

Deine IP Adresse wird ja für dich von deinem Provider "generiert" die schickst du egal auf welche Page du gehst mit ab - das heißt auch wenn du die wechselst bleibt trotzdem die IP Adresse die du verwendet hast beim Provider auf deinen Account bestehen, Der IP Changer macht das als Programm was man in meiner Zeit gemacht, wenn Rapidshare nicht mehr wollte^^, er zieht sozusagen kurz den Stecker vom Router ab, dadurch wird dann eine neue IP generiert

Um Unerkannt im Netz unterwegs zu sein brauchst schon so einen Browser wie z.B. Tor, aber auch der ist nicht 100% sicher, es dauert halt nur länger bist man deine IP zurückverfolgt hat.

Ist halt alles eine Frage wie sehr man dich finden möchte, und wie viel Zeit man darin investieren möchte. Wege gibt es da immer.

Mein IT-ler sagt immer der einfachste Weg sicher im Netz unterwegs zu sein ist den Rechner auszulassen ^^

0
bifi2k  04.11.2018, 01:11

Wenn die IP-Adressen von deinem Internet-Provider kommen bringt auch ein IP-Changer nichts. Du musst schon Proxys oder ähnliches benutzen.

0
Frage136 
Fragesteller
 04.11.2018, 01:16
@bifi2k

Und damit wäre man fast unsichtbar?

0

Wenn du im Internet unterwegs bist, nutzt du eine IP-Adresse. Diese ist deinem Internetanschluss zugeortnet ändert sich meistens aber ca alle 24h. Dein Internetprovider kann aber nachgucken, welchem Anschluss welche IP-Adresse zugeartnet ist/war.

Desweiteren übermittelt dein Browser meist auch weitere Daten wie z.B. seine Bezeichnung (Google Chrome, Mozilla Firefox, Internet Explorer, etc.), dein Betriebssystem (Windows 7, Windows 8, Windows 10, Android, MacOS, iOS, etc.), deine Geräte Bezeichnung samt Angaben zum Hersteller und Modell, deine Bildschirmauflösung und die im Browser aktiven Erweiterungen.

Durch diesen Daten kann man einen Nutzer ziemlich genau wiedererkennen und daduch verfolgen welche Seiten er so besucht.


Frage136 
Fragesteller
 04.11.2018, 01:21

Ah okay, aber hätte er meine IP-Adresse nicht könnte er mich auch nicht herausfinden - Oder wenn ich Proxy oder Tor benutzen würde .

0
ChrisCat1, UserMod Light  04.11.2018, 01:27
@Frage136

Nicht alle Proxys verschleiern deine IP-Adresse.

Durch die Nutzung von entsprechenden Proxys, VPNs oder Netzwerken wie Tor kannst du aber zimlich gut deine IP verbergen. Bereichweise gibt es aber trotzdem Möglichkeiten an deine richtige IP zu kommen.

0

Jeder Benutzer hat seine eigene sogenannte IP-Adresse , welche du auf jeder Seite hinterlässt , die du besucht hast . Mehr brauchst du eigentlich nicht wissen , falls doch kannst du dich gerne nochmal melden


Frage136 
Fragesteller
 04.11.2018, 00:57

Ah okay! Aber kann man einen nur über die IP Adresse zurückverfolgen? Und man kann die doch nicht so einfach sehen oder irre ich mich da?

0
PascalGG94  04.11.2018, 01:07
@Frage136

Jein, wenn du mir zum Beispiel eine E-Mail schreibst , bekomme ich deine ip Adresse in wenigen Sekunden raus . Der Betreiber einer Website ebenso .

Übrigens sind meist mehrere Geräte einer IP zugewiesen.

0
Frage136 
Fragesteller
 04.11.2018, 01:08
@PascalGG94

Also kann man grob sagen das ich nur über meine IP-zurück verfolgt werden kann?

0
dreks  04.11.2018, 01:10
@Frage136

Es ist nicht schwer eine IP Adresse zurück zu verfolgen. Stell es dir als so etwas wie deinen Ausweis für ein Netzwerk vor. Deine IP Adresse ist nach dem IpV4 oder IpV6 Standard einzigartig. Wenn du auf einen Server, sei es eine Website oder sonst was zugreifst, meldest du dich damit sozusagen an. Das ist jetzt alles Mal stark vereinfacht, aber ja, es ist nicht sonderlich schwer so etwas zurück zu verfolgen. Der suchende muss im Zweifelsfalle beim Provider Anfragen und der muss dann den Nutzer, z.b. Im Falle einer Straftat mitteilen.

0
Frage136 
Fragesteller
 04.11.2018, 01:12
@dreks

Aber angenommen du hättest meine IP-Adresse nicht wäre es nicht möglich oder?

0
dreks  04.11.2018, 01:15
@Frage136

Okay schau Mal, in dieser Sekunde, teilst du dieser Website deine IP Adresse mit. Du kommunizierst über diese. Ich habe jetzt kein Interesse an deiner IP-Adresse, aber jemand der findig genug ist hätte kein großartigen Probleme sowas herauszufinden. Man kann Subnetzwerke spannen, IP Adressen und Mac Adressen filtern. Ist in einer modernen Welt nicht unbedingt so schwer. Ohne deine IP Adresse kann ich dich z.b. nicht verfolgen, nein

0