Wie kann man es schaffen als Veganer, Obst und Gemüse von insgesamt 3000 Kalorien zu essen?

9 Antworten

Die Energiezufuhr ist weniger das Problem. Nüsse und Pflanzen-Öle gehören zu den kalorienreichsten Lebensmitteln überhaupt und sind vegan. Öl sollst du natürlich nicht gläserweise trinken. Aber schon ein Esslöffel mehr Öl im Essen täglich macht einen Unterschied.

Satt essen kannst du dich an Nudeln, Reis, Getreidekörnern, Brot oder Flocken. Gekochte weiße Bohnen bzw. solche aus der Dose haben pro 100 g ebensoviel Kalorien wie Kochschinken.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – und Beruf

Mit Hilfe von

Nüsse, Ölsaaten und Kerne

  • Mandeln, Erdnüsse, Walnüsse, Leinsamen, Cashews, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Haselnüsse, Sesam, Mohnsamen, Hanfsamen, Chiasamen, Pistazien, Pinienkerne, Macadamia, Paranüsse, Pekanüsse, Nussmus, Sonnenblumenhack,...

Getreide

  • Haferflocken, Vollkornbrot, Nudeln, Weizenkeime, Buchweizen, Hirse, Seitan, Maisgrieß und so weiter.

Hülsenfrüchte

  • Sojaschnetzel/Granulat, Tofu, Tempeh, Sojaflocken, Hummus, geröstete Kichererbsen, Falafel, Nudeln aus Hülsenfrüchte (z.B. aus Kichererbsen, Linsen, schwarze Bohnen,...), Erbsenschnetzel, Kidneybohnen, Kichererbsen, Linsen, weiße Bohnen, Mungobohnen, Lupinen,...

Obst und Gemüse mit vielen Kalorien

  • Bananen, Avocados, Trockenfrüchte (z.B. Datteln, Kokosraspeln, Aprikosen, Ananas, Mango,...),...

Sonstiges

  • Hefeflocken, (Zartbitter)Schokolade, Kakaonibs, Öl (Weizenkeimöl, Leinöl, Schwarzkümmelöl, Hanföl, Walnussöl, Rapsöl,...) und wenn's auch mal was ungesundes sein darf Süßigkeiten, Pudding, Kuchen, Chips, Fertigpizza, weitere Fertigprodukte und Co.

Veganer essen nämlich nicht nur Obst und Gemüse.

Veganen Käse kann man übrigens auch selber machen, dann kann man selbst entscheiden, was man drin haben möchte und was nicht. Rezepte dazu gibt's im Internet.

voll gepumpt ist mit chemie.

Es gibt genügend Ersatzprodukte die NICHT mit Chemie vollgepumpt sind. Ein Rindersteak vom Netto hat vermutlich die Zehnfache Dosis an "Chemie" als der vegane Käse.

Also warum sollte man sich nur von Obst und Gemüse ernähren?

Zudem hast du Getreide vergessen. Mit Nudeln und Brot geht das easy.

Das geht ganz leicht. Schaffe ich wenn ich nicht aufpasse auch. Morgens 2 Scheiben Brot (je nach Brotsorte und dicke der Scheiben kommt da schon was zusammen) mit Aufstrich (selbst gemacht aus Linsen, Bohnen, Tofu, etc), dazu ne kleine Portion Porridge oder Frühstücksbrei mit Topping (Nüssen, Granola, Saaten/Samen, Obst) und dazu viel Gemüse. Kann bei mir dann schon locker 700kcal machen. Dann noch 200g Nüsse/Kerne am Tag snacken (macht noch mal um die 1200kcal). Mittags zum essen dann selbst gemachte Bratlinge (aus Bohnen, Linsen, etc) mit Reis/Kartoffeln/Nudeln oder div. Aufläufe (Käse selbst gemacht aus Cashewkernen oder Hefeschmelz.... da gibs ja massig Rezepte für online) oder Bohnen-Gemüsepfanne oder Chili sin Carne mit Reis usw usw. Hat dann auch noch mal ordentlich Kalorien (vor allem wenn man beim zubereiten mit dem Fett nicht spart). Abends dann je nachdem gefüllte Wraps, belegte Brote/Baguettes (ja die ersten 3 Sachen können sehr rein hauen! Je nach Zutaten eben) oder so wies Mittagessen. Das kann dann schon einiges an Kalorien aus machen. Vor allem wenn man eben mit Fett nicht spart, Nüsse/Kerne zwischendurch in größerer Menge snackt oder auf Ersatzprodukte zurück greift (die haben nämlich auch einiges an Kalorien)

Es gibt auch anderen Alternativen als Chemieprodukte und Gemüse. Zum Beispiel Nüsse oder Avokado, Reis, Nudeln, Haferflocken, Couscous, Vollkornbrötchen, etc... Schau dir mal die indische Küche an, die ist meistens komplett vegan oder mindestens vegetarisch.

Woher ich das weiß:Hobby