Wie kann man dem Hund das Bellen abgewöhnen?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ja, das kenne ich.Wir haben einen sehr bellwütigen Boder Collie Mix hier zu Hause. Ich habe es bei ihm mit einer neuen Möglichkeit versucht und habe da das so gut klappte es nun auch bei unserer Sally gemacht und auch bei ihr geht es wunderbar.

Erst einmal habe ich mir ein Signal überlegt welches ich immer sage, wenn der Hund aufhören soll zu bellen. Ich habe mich für Ist gut entschieden. Dann habe ich bei uns die Balkontür geöffent weil die Warscheinlichkeit das da ein Hund draussen läuft und meiner dann bellt sehr groß ist :-)). Dann war es soweit Hund hat gebellt dann bin ich hingelaufen haben ihm ein Leckerli unter die Nase gehalten und ihn damit vom Balkon weg geführt. Natürlich war der Hund sofort ruhig. Dann habe ich gesagt Ist gut und ihn dann sofort das Leckerli gegeben. Das vom Balkon wegführen haben ich deshalb gemacht weil ich ja was tun muss, damit der Hund erst mal ruhig ist, damit ich das Signal ist gut Konditionieren kann und ihn dann belohnen kann. Das habe ich an verschiedenen Stellen im Haus gemacht. Immer mit dem Leckerli vom Hinderniss welches er angebellt hat weggelaufen gesagt ist gut und dann das Leckerli gegeben. Später bin ich dann dazu übergegangen nach dem Ist gut einige Minuten zu warten damit er länger ruhig ist, dann erst Loben und das Leckerli. Dann habe ich das ganze auch draussen gemacht im Feld auf der Strasse und so weiter. Heute reicht bei beidem Hunden ein ganz kurzes Ist gut und sie sind beide ruhig und entspannt. Ist für mich das Beste was ich in diesem Bereich jemals gemacht habe geht super gut. So habe ich beides, der Hund kann anschlagen was ich sehr gerne haben möchte aber er hört dann auch wieder auf.


Portbatus  26.03.2012, 19:23

tolle Antwort

0
Jennapfote 
Fragesteller
 27.03.2012, 19:46
@sophia40

Bitte! Deine Antwort war aber auch wirklich sehr gut, vielen, vielen dank!

0

Spitze sind sehr "gesprächig", man kann sie auch gerne als "Kläffer" bezeichnen. Das ist bekannt. Viel Spaß beim Training - das wird ein langer Weg.

einem spitz das bellen abzugewöhnen, ist, als wolle man dem frosch das hüpfen verbieten. sowas weiß man, wenn man sich mit hilfe von literatur auf diese rasse vorbereitet.

quopiam hat schon eine sehr gute antwort gegeben. das sollte zumindest etwas helfen.


Jennapfote 
Fragesteller
 25.03.2012, 20:32

Es ist ja nicht unser Hund, aber ich glaube schon, dass sich die Besitzerin von dem Spitz gut auf ihn vorbereitet hat. Sonst macht er auch keine großen Probleme mit der Erziehung. Es hätte ja sein können, dass es eine ganz einfache Methode gibt, den Hund so zu erziehen, dass er eben nicht mehr bellt, wenn es klingelt.

0
taigafee  26.03.2012, 06:03
@Jennapfote

Es hätte ja sein können, dass es eine ganz einfache Methode gibt, den Hund so zu erziehen, dass er eben nicht mehr bellt, wenn es klingelt.

ja, wenn man nichts über diese rasse weiß, dann könnte man das vermuten.

1
sophia40  26.03.2012, 00:02

Hi hi die taigafee einem Frosch das Hüpfen verbieten. Ich lach mich weg........das ist ja klasse :-))

0
Jennapfote 
Fragesteller
 26.03.2012, 15:02
@sophia40

Also, sophia40 hat eigentlich eine sehr gute Methode beschrieben, wie man dem Hund vielleicht sein Bellen abgewöhnen kann. Ich habe es gerade eben am Telefon der Besitzerin durchgegeben, und sie meinte auch, dass das klappen könnte. Wenn ja, freuen wir uns natürlich, wenn nicht, ist es auch nicht schlimm. Er wird auch so sehr lieb gehabt.

0
sophia40  26.03.2012, 16:11
@Jennapfote

Oh, das freut mich aber. Wenn man es richtig macht, funktioniert es auf jeden Fall. Selbst meine Bekannte die schon 2 Jahre rumversucht hat es innerhalb von 4 Wochen geschafft :-))

0
Jennapfote 
Fragesteller
 26.03.2012, 20:08
@sophia40

Gut, dann bin ich mal gespannt! Danke nochmal für deine sehr tolle Antwort!

0

Ein Spitz ist ein Lager- und Wachhund, der auf die Wohnung oder den Hof aufpaßt. Dafür wurde er gezüchtet und logischerweise versteht er das als seine Aufgabe. Er verteidigt die Wohnung nicht mit Bellen, sondern mit Knurren und Beißen. Er MELDET mit dem Bellen, daß sich etwas tut. Das Bellen wirst Du nie ganz abstellen können, das muß auch nicht sein. Du kannst es einschränken, wenn Du dem Hund beibringst, daß er nur ein- oder zweimal wuffen soll und dann still zu sein hat. Fang damit an, dem Hund beizubringen, auf Kommando zu bellen und zwar nur einmal. Wenn Du das geschafft hast, gibst Du beim Läuten das Kommando, lobst und schickst ihn an seinen Platz. So kriegst Du das dauernde Bellen bald weg zugunsten einer einfachen Meldung. Wie man einem Hund sowas beibringt, kannst Du - bzw. die Halterin des Hundes - aus guten Büchern über Hundetraining und Kommunikation mit Hunden lernen. Es ist nicht schwer, wenn man die Grundprinzipien verstanden hat. Sich da einzuarbeiten ist aber Pflicht für jeden Hundehalter! Du wirst sehen, wenn das geschafft ist, werden sich Hund und Mensch viel besser verstehen, weil Hund genau weiß, was Mensch von ihm erwartet. Gruß, q.


Jennapfote 
Fragesteller
 25.03.2012, 20:06

Vielen Dank!

0

wir tygerlylli es schon gesagt hat,es muß ihn auf dauer langweilen .also bekommt er eine leine um ,die er ständig trägt und immer wenn es klingelt muß er --an der leine genommen( ganz wichtig) -mit zur tür ( dann bindst du ihn in der nähe der tür an und öffnest)..keiner beachtet ihn ,er darf da nur sitzen( und wird zunächst immer noch bellen) und keine spricht ihn an ,sag das bitte jedem ,der bei euch klingelt und sich mit dir unterhält.,er muß unbedingt ignoriert werden.es wird dauern ,aber mit der zeit wird er kapieren ,daß da nichts interessantes an der tür passiert. aber--- er muß an der leine genommen mit zur tür.und wird immer angebunden und muß warten ,solange machen ,bis er nicht mehr bellt ,weil es ihm todlangwielig ist immer mit zu tür zu müssen ,und da passiert ganichts.das kann sicherlich ne längere zeit dauern ,aber es wird helfen .

es ist natürlich so ,das spitze sowieso hofhunde sind ,die auf das grundstück aufpassen und auch " melden" ,wenn sich jemand fremdes auf dem grundstück befindet,das war früher ihre aufgabe, dafür wurden sie gezüchtet .früher war der spitz < DER > hufhund schlecht hin .das gilt auch für zwergspitze.


taigafee  26.03.2012, 06:19

wegen der bellerei ist er bei uns fast ausgestorben.

0