Wie kann man Arbeit und sein sozialleben unter ein Hut bekommen?

7 Antworten

Mal eine kleine Rechenaufgabe zum Nachdenken:

Der Tag hat 24 Stunden. Davon pennt man grob geschätzt 8, arbeitet 8 und die restlichen 8 gehören allen anderen Aktivitäten.

Wer es in 8 Stunden täglicher Freizeit nicht schafft, Sozialkontakte und Hobbys sowie Haushalt zu pflegen sollte über ne Therapie nachdenken.

Zumal man ja normalerweise nicht 7 Tage die Woche arbeitet. Man hat also grob geschätzt sogar 16 Stunden mehr Freizeit als Arbeitszeit pro Woche. Das sollte doch reichen.

warehouse14


ronalda  16.01.2024, 17:42

Du vergisst den Weg zur Arbeit, die Mittagspause, Weiterbildung, private Verpflichtungen etc.

0
warehouse14, UserMod Light  16.01.2024, 18:38
@ronalda

Arbeitsweg, Mittagspause und Weiterbildung sind keine eigenen Posten. Die finden in der Zeit statt, in der man arbeitet. Private Verpflichtungen in der Freizeit.

Und meine Zeitrechnung ist auch nur grob geschätzt angegeben. Daß es da mal Schwankungen gibt ist selbstverständlich. Nicht jeder pennt täglich 8 Stunden. Und nicht jeder braucht mehr als 20 Minuten zur Arbeit. Außerdem ist es nicht so, daß man manches nicht kombinieren kann. Auf dem Weg zur Arbeit oder in der Mittagspause kann man Sozialkontakte pflegen beispielsweise.

Bei täglich 8 Stunden Freizeit kann man auch gerne mal nen Nebenjob mit reinquetschen wenn man keine zeitraubenden Hobbys hat.

Mein Motto:

Wer etwas will findet Wege. Wer etwas nicht will sucht Gründe. 😏

1

Ganz geschmeidig und entspannt. Auf der Arbeit ist auf der Arbeit und daheim ist daheim.

Möglich ist das. Hängt davon ab was man beruflich macht. Bei Haushalt, genug Schlaf etc ist das Wochenende oft die einzige Möglichkeit für in richtiges Sozialleben, aber man kann ja auch mit Freunden telefonieren während man die Wäsche macht oder kocht z.B

Hatte ich nie Probleme, obwohl ich 10 Stunden pro Tag gearbeitet habe und am Wochenende war dann noch Buchführung und Steuererklärung angesagt.

Alles eine Sache der Oraganisation.