Wie kann man als Deutscher staatsbürger in der israelischen armee dienen?

6 Antworten

Wenn du 18 bis 23 bist und jüdisch bzw ein jüdisches Elternteil hast, kannst du in der IDF in Israel dienen auch als Staatsbürger eines anderen Landes. Hast du eine medizinische Ausbildung, sogar bis 36.

Ansonsten bleibt dir noch das Sar El Programm. Da kannst du egal welche Staatsbürgerschaft und Ethnie für mehrere Wochen die IDF unterstützen, allerdings als nicht Kombattant.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sar-El

Schau Mal auf der Seite der IDF, da müsste das auf englisch irgendwo stehen.

Sollte das nicht klappen, kannst du die IDF und Israel auch im Bereich PR unterstützen.

LG


AndreStrozewski  20.10.2021, 17:46

Sachen gibts! Das Programm gibt es seit 1982 wegen zu wenig Arbeitern in den Kibbuzins! Genau 1982 war ich das erste mal in einem Kibbuz zum ackern...! 🤭

1

Zitat:

„Ich will in der Armee eines anderen Landes Wehrdienst leisten, was muss ich beachten?

Deutsche, die freiwillig ohne vorherige Zustimmung der zuständigen Behörde in den Dienst von Streitkräften oder vergleichbaren bewaffneten Verbänden eines Staates eintreten, dessen Staatsangehörigkeit sie ebenfalls besitzen, verlieren die deutsche Staatsangehörigkeit automatisch kraft Gesetzes (§ 28 Staatsangehörigkeitsgesetz).

Die Zustimmung gilt als erteilt zugunsten der Deutschen, die zugleich die Staatsangehörigkeit von

Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU),

Mitgliedstaaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA),

Mitgliedstaaten der Nordatlantikvertrags-Organisation (NATO) oder

Staaten der Länderliste nach § 41 Abs. 1 der Aufenthaltsverordnung (Bundesanzeiger Nr. 98 vom 5. Juli 2011 S. 2379)

besitzen und in einem dieser Staaten Wehrdienst leisten.

Auskünfte in Einzelfällen geben die Botschaften, Generalkonsulate und Konsulate, die Kreiswehrersatzämter oder das Bundesamt für Wehrverwaltung .“

Quelle


DerCaveman  20.10.2021, 03:49

Wieso gehst du davon aus, dass die FS die israelische Staatsangehoerigkeit besitzt? Das haette sie doch dann sicher auch geschrieben.

0
JMJreboot  20.10.2021, 03:51
@DerCaveman

Tu ich doch gar nicht.

Ich zitiere die Grundlagen welche es ermöglichen.

Inklusive Quelle denn das sind die Voraussetzungen welche für jeden deutschen Staatsbürger gelten.

0
DerCaveman  20.10.2021, 04:05
@JMJreboot

Nein, dein ganzer Text bezieht sich ausschliesslich auf Deutsche mit zusaetzlicher Staatsangehoerigkeit, die in dem Land, dessen Staatsangehoerigkeit sie ebenfalls besitzen, in die dortigen Streitkraefte eintreten wollen.

Anscheinend hast du den von dir kommentarlos kopierten Text selbst nicht richtig durchgelesen. Lies dir also besonders den 2. Absatz noch einmal ganz genau durch. Etwa in der Mitte wirst du die entsprechende Stelle finden.

0
JMJreboot  20.10.2021, 04:18
@DerCaveman

Ich brauch den Text nicht kommentieren! Was das Kopieren angeht, ich gebe die Quelle an.

Nochmals zu deinem Verständnis, dies ist alles was das Auswärtige Amt zum Thema zu sagen hat!

Somit scheint die alleinige Voraussetzung eine doppelte Staatsbürgerschaft zu sein. Eine andere Möglichkeit kann ich nicht erkennen. Und wenn du die Quelle gelesen hättest würdest du wohl zur selben Schlussfolgerung kommen.

Dazu reicht es den ersten Satz zu lesen.

Ob dir meine Antwort nun passt ist mir vollkommen egal da in der Sache offensichtlich richtig oder zumindest hilfreich.

Eventuell kannst du also, anstatt hier sinnfreie Kommentare abzusondern und mich damit in nutzlose Debatten zu ziehen, selber etwas zum Thema in Form einer Antwort beitragen?

Aber das wäre ja mit Recherche verbunden, da ist trollen doch viel angenehmer,stimmts?

Gehabe dich wohl, ich bin hier raus.

0
DerCaveman  20.10.2021, 04:48
@JMJreboot

Aendert ja nun alles nichts an meiner Frage, warum du automatisch davon ausgehst, dass die FS die israelische Staatsangehoerigkeit besitzt. Das hattest du ja anfangs noch verneint ("Tu ich doch gar nicht") und behauptet, die zitierten Regelungen betreffe alle Deutschen.

Aber das scheint ja nun auch geklaert zu sein. Du scheinst inzwischen gemerkt zu haben, dass es eben nicht alle Deutschen betrifft, sondern nur die, die zusaetzlich auch die Staatsangehoerigkeit des Staates besitzen, in dessen Streitkraefte sie eintreten wollen.

Im Fall der israelischen Streitkraefte waere das aber auch kein Problem, weil es sich bei Israel um einen der in § 41 Abs. 1 der Aufenthaltsverordnung genannten Staaten handelt.

0

Definitiv NEIN.

Nur dass freiwilligen Programm Sar El ist dafuer offen.

was du machen kannst wenn du unbedingt in der israelischen Armee dienen willst, besorg dir die Staatsbürgerschaft. Als deutscher Staatsbürger bist du in der läge zwei zu haben. Wenn dir das nicht im Sinn ist dann schau einfach mal hier nach: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/auslaender-in-israels-armee-dienen-und-sterben-fuer-ein-fremdes-land-13910776.html

Woher ich das weiß:Recherche

DerCaveman  20.10.2021, 03:59
besorg dir die Staatsbürgerschaft. Als deutscher Staatsbürger bist du in der läge zwei zu haben

Nicht wenn sie die israelische Staatsangehoerigkeit auf Antrag erwirbt und beim Erhalt dieser nicht im Besitz einer gueltigen Beibehaltungsgenehmigung ist. In dem Fall ginge die deutsche Staatsangehoerigkeit beim Erhalt der israelischen automatisch verloren.

1
NDaniels  20.10.2021, 04:09
@DerCaveman

Normalerweise bist du als Deutscher in der Lage zwei Staatsbürgerschaften zu haben, wenn du die Beibehaltungsgenehmigung erteilt bekommen hast. Du musst halt einfach die Genehmigung bekommen und fertig. Ich versteh jetzt nicht so ganz das problem.

0
DerCaveman  20.10.2021, 04:50
@NDaniels

Das Problem ist die Beibehaltungsgenehmigung, die du ja urspruenglich nicht erwaehnt hattest und die auch nicht ganz so einfach zu bekommen ist.

Grundsaetzlich laesst das deutsche Staatsangehoerigkeitsrecht aber tatsaechlich beliebig viele Staatsangehoerigkeiten zu. Es kommt nur darauf an, auf welchem Weg man sie erhalten hat.

0
NDaniels  20.10.2021, 13:18
@DerCaveman

Anscheinend weißt du’s ja jetzt, da du es in der Frage ebenfalls nicht erwähnt hast. Hast du den Verwandte oder familie in Israel? Denn wenn ja würde das die ganze Sache mit der Genehmigung um einiges einfacher machen!

0

Eretz israel🇮🇱

Du musst die israelische staatsbürgerschaft haben, was nicht einfach ist. Sonst gibt es nur das freiwilige Sar-El programm, ist aber unbewaffnet.


Chrusty02  20.10.2021, 04:44

Das geht auch ohne.

2
Kevin1993526  20.10.2021, 04:48
@Chrusty02

Auch wenn nicht dort wohnhaft ist? Also ausländer dürfen einfach in die armee?

0
Chrusty02  20.10.2021, 04:51
@Kevin1993526

So wie ich verstanden habe geht das tatsächlich. Man muss dazu einen jüdischen Elternteil haben, glaube sogar Großeltern und 18 bis 23 sein und bei einer medizinischen Ausbildung geht das sogar bis 36. Auch ohne Staatsbürgerschaft.

Das habe ich irgendwo vor längerer Zeit Mal auf der Seite der IDF oder so gelesen, ist aber länger her.

1
Kevin1993526  20.10.2021, 04:53
@Chrusty02

Also nach jüdischem verständniss, bist du sowiso jude wenn deine mutter jüdisch ist. Wie es bei den grosseltern aussieht weiss ich nicht.

Aber interessant, danke für die info.

0
Chrusty02  20.10.2021, 04:58
@Kevin1993526

Ja das stimmt, allerdings sind dort so viel ich weiß auch Menschen gern gesehen, die zB nur einen jüdischen Vater haben.

In den USA legen viele Juden auch keinen großen Wert darauf, dass die Mutter jüdisch ist. Je nach Ausrichtung wird dort als Jude akzeptiert, wer einen jüdischen Elternteil hat und jüdisch erzogen wurde, wobei das dehnbar ist. Israel ist da glaub ich auch nicht so streng. Aber ob sie dann vom Rückkehrgesetz erfasst sind weiß ich nicht.

LG

1