Wie kann ich mir die Denkweise, welches man für IT, Chemie usw braucht aneignen?

jentolon  09.09.2023, 14:22

:) was wäre deine Definition von klug - da wo man weniger denken muss?

Holzwurm56 
Fragesteller
 10.09.2023, 13:18

Nein (denken ist eigentlich nicht das größte Problem), sondern eher das vorstellen was passiert wenn ich folgendes ausprobiere (tue mir schwer zu erkennen was z.b Befehle machen)

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Computer und Natur sind wenig sozialkompetent. Ein Computer macht das, was du ihm sagst, nicht das, was du meinst. Ob die Natur so handelt, wie man es berechnen kann, entscheidet die Natur.
Sachen wie reindenken, vorstellen oder logisch zusammenführen sind da nicht unbedingt das Mittel der Wahl, zumindest mit dazu gehört auch die Absolutheit, dass Computer und Natur dadurch in keinster Weise zu beeindrucken sind.

Im Grunde ist ein IT kein schlechter Bereich für Autisten, es gibt da viele, mich eingeschlossen. Hängt natürlich auch von Art und Schwere des Autismus ab.
Und natürlich kann man vieles auch lernen, nicht nur Fakten und Sprachen, sondern auch Fertigkeiten. So hatte ich von Anfang an keine Schwierigkeiten, eigene Progtamm zu schreiben, aber sehr große Schwirigkeiten, mich in frende Programme einzudenken, um z.B. Fehler zu finden. Das gehört aber zu den Grundfertigkeiten, wenn man bestehende Programm wartet oder erweitert. Mit den Jahren wurde ich immer besser, meine Lieblingsbeschäftigung wurde es aber natürlich nie.

Noch was zu Chemie, hab ich auch mal studiert. Da versuche Viele, sich Dinge herzuleiten. Von den Erdalkalimetallen reagieren Beryllium und Sauerstoff zu Berylliumoxid, Magnesium zu Magnesiumoxid, Calcium zu Calciumoxid und Strontium zu Strontiumoxid. Ist es dann logisch anzunehmen, dass Barium zu Bariumoxid reagieren? Nein, das ist naheliegend, mutig und übermütig. Barium reagiert hauptsächlich zu Bariumperoxid. Um das zu verstehen bedarf es aber einigem an Theorie. In Chemie braucht man zuallererst mal Wissen, das Verständnis kommt später.