wie kann ich mich trauen mehr zu reden?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wo soll ich da nur anfangen ...

Worüber reden denn die anderen? Ich glaube kaum, dass die von besonders spannenden Erlebnissen erzählen, zumindest nicht immer. Wir hatten in einer Gruppe ein Mädchen, welches immer nur redete, redete und redete. Aber es wurde nach einer Weile nervig und war eine willkommene Abwechslung, wenn mal jemand anderes redete. Die Gesprächsthemen hatten mich nicht wirklich angesprochen.

Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass das Gesprächsthema eigentlich egal ist, sobald man sich auch nur ein klein wenig damit auskennt. Du suchst dir die gesprächigste Person der Gruppe aus und sobald sie erzählt hat, fragst du sie einfach Sachen oder machst einen Kommentar dazu. Gib einfach deinen Senf dazu ab, wenn es auch nur ein zwei belanglose Wörter sind. So werden die anderen auf dich aufmerksam. Tu einfach so, als würdest du dich dafür interessieren. Doch dabei musst du es als selbstverständlich sehen. Du musst dich in den Glauben versetzen, dass du mit diesen Leuten schon seit Jahren befreundet bist und so mit ihnen reden, wie du mit deinen besten Freunden reden würdest. Das wirkt und behebt unangenehme Atmosphären. (Wenn du locker bist, werden die anderen auch locker)

Sie erzählt dir von der letzten Party, in der sie sich übergeben hat? Kein Problem. Frag sie einfach, was sie denn getrunken hat, um sich so zu übergeben. Danach sagst du ihr, dass du selbst Alkohol nicht trinkst oder nur bestimmte Sorten magst. Nach einer Frage kannst du Wissen über dich selbst preis geben und wenn du Glück hast, stellt dir jemand anderes eine Frage dazu oder er tut es einfach nicht. Gib Kommentare ab, indem du einfach in dem Moment das sagst, was du denkst.

Du musst keine Plaudertasche werden, gib einfach Kommentare ab wie die Leute es auf Youtube immer tun. Sagen was du denkst. Sag es einfach, die in deiner Nähe werden es hören und es wird einen Eindruck hinterlassen und sie werden dich so besser kennen.

Und wenn du mit jemandem alleine sitzt und ihr beide einfach nur schweigt, denkst du darüber nach, was diese Person interessieren würde. Plane das Gespräch im Kopf voraus und rede einfach, als würdet ihr euch schon sehr lange kennen. Das wirkt bei mir immer. Du musst die Leute auf deine Stufe setzten, ihr seid gleich und du hast nichts zu verlieren. Hast du etwas dummes gesagt? Ist doch egal. Du siehst doch die ganzen Dummschwätzer, die Scharen von Menschen hinter sich ziehen. Die Körpersprache ist sowieso wichtiger als das was du sagst. Bleib einfach locker dabei, habe ein leichtes Lächeln auf den Lippen und los gehts.

Btw. keine Ja - Nein Fragen, welche man nur mit Ja oder Nein beantworten kann.


Kathe4567 
Fragesteller
 11.10.2014, 22:54

vielen dank, das hat mir jetzt echt geholfen , ich werde das mal am Montag ausprobieren :)) vielen dank nochmals, Liebe grüße K.

1
SnowDown  12.10.2014, 15:07
@Kathe4567

Danke für die Auszeichnung zur "hilfreichsten Antwort" und Bitteschön! Es freut mich, dass ich dir helfen konnte :)

0
SnowDown  12.10.2014, 15:15
@Kathe4567

Bevor ich es vergesse: Gebe nicht auf, wenn es bei jemandem mal nicht klappen sollte :) Geduld ist bei dieser Sache wichtig. LG, SnowDown :)

0
Kathe4567 
Fragesteller
 15.10.2014, 15:04
@SnowDown

es hat funktioniert ^-^ dankeschöönn

ich habe einfach ab und zu gesagt was ich darüber denke und heute hatte ich sogar eine richtige Unterhaltung und danach bin ich fast runter gefallen :'D da gab es dann was zu lachen

1
SnowDown  04.11.2014, 16:57
@Kathe4567

Danke für die Rückmeldung ^-^

Freut mich, dass es geklappt hat. Immer weiter so :D

LG

0

sieh Dir die Videos auf Youtube von Manfred Wagner Liebesinsel an, der hat nicht die geringsten Hemmungen!

Fang niemals mit dem Wetter an. ^^ Ehr so Hobbys, Ausbildung/Schule wat ever um dann ableitend sich weiter darüber zu unterhalten. Zum Beispiel: Sagen wir dir Gefällt Longboarden (nur ein Beispiel :D). Dann würde ich Fragen wie du dazu gekommen bist, ob es schwer ist usw usw usw. wodurch man wieder auf andere Sportarten irgendwann umschlägt. Man kann aus der kleinsten Frage eine riesen Unterhaltung machen.

Das wichtigste ist, dass du mit der Person mit der du redst zurecht kommst. Man redet mit fremden Personen immer etwas anders, als mit guten Freunden und wenn man eine Person nicht mag redet man eh weniger mit ihr. Wenn Themen wie Saufen oder sowas kommen, sagst du halt das du nix davon hälst und fertig. Wenn dann einer meint darauf rumzureiten, lass ihn. Ist ja seine Gesundheit die er kaputt macht. ^^

Hoffe das hat dir etwas geholfen. ;)


Kathe4567 
Fragesteller
 11.10.2014, 22:56

okey dankeschön :) Ich weiß das die Jungs mit denen ich Bahn fahre Fußball mögen und da fallen mir bestimmt paar fragen ein was die mädchen in meiner Klasse mögen muss ich wohl noch rausfinden :)

Liebe grüße K.

0

"Tolles Wetter" ist wohl eine der unangenehmsten Gesprächsanfänge. Beginne doch mit einer Frage (welchen Film magst du, Was hast du am Wochenende gemacht). Wenn du noch zur Schule gehst, rede einfach über Lehrer (da sind die meisten Schüler einer Meinung ;D )

Eine feste Beziehung hilft einen oft.


Kathe4567 
Fragesteller
 15.10.2014, 15:04

ich bin nciht so ein beziehungs typ , aber danke :)

0