Wie kann ich mich in Deutsch verbessern?(Schularbeiten-Aufsätze-Grammatik)

5 Antworten

Wie schon gesagt wurde, ist Lesen eine sehr gute Methode- Ich lese sehr viel, und hatte bis jetzt immer eine 1 in Deutsch :-)

Außerdem ist Lesen interessant und man kann Bücher so ziemlich überall hin mitnehmen. Du kannst ja auch erstmal immer nur 10 Minuten am Tag lesen, und gucken, ob es was für dich ist...

VIEL ERFOLG, Hermine

Bei Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung gibt es Regeln. Du musst dich also fragen, wo es bei dir hapert. Wenn du viele Kommafehler machst, musst du etwa die Satzlehre wiederholen (Haupt- und Nebensätze usw.) Das Regelwerk mit Beispielen ist im Duden gut zusammengefasst. Bei Aufsätzen kommt es auf die Art der Aufsätze an. Wichtig ist, dass du argumentieren kannst (Aufbau von Argumenten, Veranschaulichung usw.) Bei Interpretationen musst du Stilmittel kennen und ihre Wirkung in Texten. .Bei Inhaltsangaben musst du Sachverhalte kurz und treffend zusammenfassen. Das sind einige Voraussetzungen. Es wird in diesem Zusammenhang immer wieder auf das Lesen hingewiesen. Es ist wichtig, aber ohne ein gesichertes Fundamentalwissen wirst du immer Probleme behalten. Hilfreich wäre, wenn du jemanden hättest, der ganz konkret vor Ort deinen Stand überprüft (eine wirkliche Fachkraft erkennt sehr schnell, wo du stehst) und dir behilflich ist. Du musst also an die Grundlagen in allen Problembereichen, sonst wird es nichts Verlässliches.

Hatte ein ähnliches Problem, allerdings war es bei mir so, dass meine Deutschlehrerin einfach ein enorm hohes Niveau angesetzt hat und auch jeden Aufsatz so wollte, wie es ihr passt (d.h. in dem Stil, den sie für richtig gehalten hat). Im Endeffekt hab ich dann einfach viele Aufsätze als Fleißarbeit gemacht und diese abgegeben. Nach ~20 solchen Aufsätzen hat man den Dreh raus ;)

Ganz ehrlich, ich weiß nicht, wieso man so offensichtliche Antworten vorgeben muss bzw. warum du nicht im Internet gesucht hast.

Da Deutsch deine Muttersprache zu sein scheint gibt es im Endeffekt nur eine Möglichkeit zur Verbesserung, nämlich durch praktische Anwendung. Das bedeutet, dass du mehr liest und auch hanschriftlich mehr Texte verfasst. Gib die Texte deinen Eltern oder deinem Lehrer/deiner Lehrerin und lass den Text korrigieren. Wenn du nicht weisst, worüber du schreiben sollst, dann kannst du auch deine Lehrer in der Schule fragen.

Die Fähigkeiten, gute Aufsätze zu schreiben, lassen sich nur durch praktische Übung aneignen. Dazu gehören u.a. viel lesen und selbst Texte verfassen.