wie kann ich meinem dackel das bellen abgewöhnen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir hatten einen Hund, eine Mischung zwischen Pudel und Terrier, und der hat nie gebellt wenn wir weg gegangen sind.

Wenn der Hund alleine im Auto sitzt und dann bellt, dann ruft er sein Rudel zurück. Und anscheinend hat er gelernt: die kommen erst, wenn ich lange rufe. Wenn jemand am Fenster vorbei geht, dann ist das was anderes, dann dürfte der Hund meinen "Achtung, da geht jemand vorbei". Das hat unser auch immer gemacht. Genauso wenn jemand an der Tür geklingelt hat. Das konnten wir ihm nie abgewöhnen. Aber im Grunde ist das doch auch okay.

Vielleicht würde ich versuchen, dem Hund einen längeren Aufenthalt im Auto anzugewöhnen. Ich habe mal von einem Hundetrainer gelesen, der Tipps gegeben hat, zum Beispiel: man lässt den Hund allein und verlässt die Wohnung. Und dann horcht man an der Wohnungstür. Und sobald er aufhört zu bellen (das ist wohl wichtig) "kommt man zurück". Und dann begrüßt man den Hund, lobt ihn, gibt ihm Leckerli. Und das macht man mit immer größeren Abständen und wartet immer wieder so lange, bis der Hund ruhig ist. Dadurch lernt er "Wenn ich ruhig bin, dann kommen die auch zurück." Ich weiß allerdings nicht, ob das im Auto klappen würde, oder ob der Hund das Verhalten in der Wohnung auch ins Auto überträgt. Die Sache ist halt die, dass da doch mal jemand dicht am Auto vorbei geht, oder manche Leute sprechen durch die Scheibe den Hund auch an. Im Grunde sitzt er ja "hinter Glas" und ist trotzdem vielen Reizen ausgesetzt. Dass er dann ab und zu anfängt zu bellen ist dann wohl normal.


nowka2 
Fragesteller
 22.03.2011, 02:01

vielen dank.

das ist mir einen Stern wert.
 

lg nowka2

0

Das muss man trainieren. Vielleicht gewöhnst Du ihn an eine Hundebox, in der er im Auto sitzen kann. Da fühlen sich die Hunde meistens sicherer drin. Man kann die Box auch leicht abdecken, damit er nicht alles mit bekommt, was draußen passiert. Am besten klein anfangen. Einfach mit ihm ins Auto setzen ohne zu fahren. Ist er ruhig, wird er belohnt. Zu Beginn Hund rein ins Auto und direkt wieder rausholen. Wieder rein, wieder raus. Die Zeit im Auto immer verlängern. Später dann mal kurz um die Ecke verschwinden. Sofort wiederkommen und ihn loben/belohnen, wenn er ruhig war. Die Zeit Deiner Abwesenheit dann immer verlängern und erst zum Auto zurückgehen, wenn er kurz die Klappe hält. Das ist ganz wichtig, weil wenn Du zurück kommst, wenn er gerade richtig Theater macht, hat er ein Erfolgserlebnis, denn er lernt, wenn er bellt, kommt Frauchen sofort zurück.  Ist langwierig, aber wenn Du regelmäßig trainierst, wird das sicher bald klappen. Viel Erfolg


nowka2 
Fragesteller
 23.03.2011, 21:42

sehr schöne antwort. DH

1

Ist natürlich schwierig und braucht viel Zeit und Konsequenz: Hund nur ganz kurz im Auto alleine lassen, bevor er bellt, zum Auto gehen und ihn loben und belohnen. Zeit ausdehnen, aber nicht zu schnell. Am besten Du fährst auf einen Parkplatz und gehst die Sache an, ohne dass Du unter Zeitdruck bist. Wenn es nicht gleich klappt, Hund aus dem Auto aber nicht loben oder belohnen, eine Runde spazieren gehen, und auf ein Neues! Geduld, Geduld. Eine andere Möglichkeit wäre den Hund abzlenken bzw. mit einem Kauknochen zu beschäftigen, während Du kurz weggehst. Auch dies immer länger ausdehnen. Viel Glück!

Vielleicht wäre es angebracht den Hund daran zu gewöhnen das er mal allein sein muss. Du scheinst das Tier etwas ZU gut zu behandeln.

Gut klappt es das Rudelverhalten des Hundes zu lernen und das auf den Hund anzuwenden. Die Natur des Hundes gibt es vor wie er es begreift.

Leise Aus oder Nein oder bleib ruhig sagen! Den Rest muss er lernen, je öfters du dies anwendest, tust und machst!


nowka2 
Fragesteller
 21.03.2011, 04:09

wie soll das gehen, wenn ich beim einkauf bin, und der hund bellt sich im auto auf dem parkplatz die lunge aus der schnauze?

0