Wie kann ich meine Eltern überreden mir einen Wellensittich zu kaufen?

6 Antworten

Ich habe auch Wellensittiche als ich meine Eltern gefragt hab haben sie auch nein gesagt.Nach einem Monat wo ich nur über die Wellis gelesen habe konnte ich sie überzeugen!Also Lies dich schön rein und dann rede mit deinen Eltern hier ein paar Sachen die du wissen solltest was ich besser gemacht hätte wie zum Beispiel : Kauf am Anfang nur ein Tier und zähme es in einem Großen Käfig mit Kolbenhirse sobald es auf deine Hand steigt kauf den zweiten und beachte : Nicht zwei Weibchen ! Zwei Männchen oder ein Weibchen mit einem Männchen ! Kauf die Tiere am besten bei einem Züchter oder bei einer Privat Person Tierhandlungen sind oft schlecht für sie da sie dort oft Krank werden! Kaufe Tiere im alter von 2-4 Monaten da sind sie leichter zu zähmen alles drüber geht natürlich auch aber desto älter desto schwerer ist es sie zu zähmen.Sie brauchen mehrere Stunden Freiflug am Tag also mach die Fenster zu und überdeck sie auch spiegel denn es droht die Gefahr das sie Hineinfliegen !Gib ihnen nicht nur Samen oder Nüsse sie brauchen Gemüse, Obst und Paletten die Paletten sollten immer aufgefüllt im Käfig stehen und mehr Gemüse wie Obst(IMMER BIO UND GRÜNDLICH GEWASCHEN) !Die samen gib ich ihnen immer am Abend nicht zu viele und Gemüse mit wenig Obst gibt es am Morgen.NIEMALS AVOCADO ODER ROHE KARTOFFEL !Kein zucker und kein salz ist klar. Falls du mehr fragen hast kannst du mir gerne per mail schreiben ! eva.tschogl@gmail.com

Schönen Tag noch !:)

Nun, das wirst du akzeptieren müssen. Denn wer kauft den Welli, zahlt den Käfig, das zubehör, den Tierarzt,das Futter, das Spielzeug und den Sand? Wer macht sauber? Sag nun ja nicht ich,denn das machst du nur anfangs. DAS istder Grund,warum deine Eltern kein Haustier wollen.Wer pflegt es bei einem Urlaub,in denFerien? Immer muss einer dasein. und: es istein Rudeltier -eines alleine ist unglücklich und 2 machen doppelt sovielKosten und Dreck...die Spreu,Sand und jede Menge Federn die herumfliegen -das ist nun mal nicht jedermanns Sache...

hallo, frag deine eltern doch mal warum sie es nicht tun und dann schalte alle argomente aus z.b deine eltern sagen dass gezwitscher nervt da kann mann nachts nich schlafen dann erklärst du ihnen dass sie nachts venn es dunkel ist und wenn man das käfig mit nem großen tuch überdeckt eh nich zwitschern ... versteste ..;) aber ich muss dich warnen dass mit den vögeln ist nich so einfach auch wenn es nich so aussieht mann muss viel für sie tun .... also informier dich gut darüber und sag deinen eltern dass DU die verantwortung für der vogel übernimmst und du dass käfig sauber machst und so weiter und so fort denn wenn deine eltern schon nach 2 wochen immer den käfig säubern müssen und die vögel füttern dann kann es sein dass du entweder die vögel wieder abgeben musst also pass auf...

lg

alle vorteile gegenüber einem anderm haustier aufzählern! z.B. das mann nur einen Käfig braucht, dann natürlich gute ausstattung un so! aber mann muss bei füttern ned viel machen! z.b. wasser muss man nicht oft nachfüllen und essn vllt. jeden morgen oder so! außerdem ist es echt schön, wenn ein welli auch mal schön rumzwitschert un so! man muss mit einem welli eign nicht viel machen damit es ihm gut geht! oke, manche fliegen gern im zimmer rum, aber das ist eigen ne positive sache, die du deinen eltern sagen könntest! wenn sie aus dem käfig kommen kann man mit ihnen aehr viele sachen machn! meine kommt zwar nich ausm käfig aber die freuen sich schon, wenn mal viel los is!! käfig aufjedenfall in den lebhafsten raum stellen!


wuschel55  10.01.2010, 18:18

"Kaddaaa" - Du hast wohl noch nie einen Welli gehabt, oder? Denn sonst würdest du nicht so einen Mist schreiben, von wegen man muss nicht viel machen, mit einem Welli!!!
Einem Welli muss man täglich frisches Wasser und Futter geben. Der Wasserbehälter muss zudem auch noch ausgewaschen werden, weil sonst der Vogel an einem Keim eingehen kann! Da ein solcher Vogel ständig Federn verliert, muss man auch noch täglich um den Käfig herum staubsaugen, denn sonst sieht es nach zwei Tagen aus wie Sau - alles voller Federn! -
Soviel zu deiner Aussage über wenig Arbeit mit einem Welli! Ganz davon abgesehen, sollte man immer mindestens zwei Tiere halten, weil sie sonst an Einsamkeit eingehen können, also braucht man einen größeren Käfig - der auch noch Schweineteuer ist.
Und mit den Tieren beschäftigen muss man sich außerdem - das ist aber der angenehmere Teil!!!
Ich selber habe viele Jahre Wellis gehabt und weiß wovon ich rede!!

1
Kaddaaa  10.01.2010, 18:21
@wuschel55

klar hab ich nen welli! mein halt was du willlst aber das stimmt nicht!

0
Kaddaaa  11.01.2010, 17:13
@wuschel55

das man das wasser jeden tag wechseln muss is ja mal der größte scheiß! wofür gibt es denn diese langen sitztich tränken, damit man sie nicht stänmdig nachfüllen muss? und ja ein welli kann vor einsamkeit eingehen was aber nicht heißt, das man sie nicht alleine halten kann! wir halten einen alleine und er lebt noch! man sollte ihn eben nicht ins letzte eck im haus stellen, denn es reicht durchaus aus wenn man ihn ins lebhafste zimmer bei uns esszimmer stellt!!

0
wuschel55  13.01.2010, 19:48
@Kaddaaa

Dein Welli tut mir sehr leid! Wenn der nur alle paar Tage frisches Wasser bekommt, muss er schon sehr robust sein, dass er das durchhält!

2

Ich kann deine Eltern verstehen, denn Wellensittiche müssen regelmäßig gepflegt und versorgt werden - und wenn du irgendwann keine Lust mehr hast, müssen sie das Tier pflegen! Und da Wellis eine gute Menge Sauerei mit ihren Federn machen, ist das nicht wenig Arbeit!