Wie kann ich in Excel mit Text versehenden Zellen ein Datum zuweisen, welches nicht angezeigt wird?

Der heutige Wochentag soll rot markiert werden. (Woche 1 Do. ist heute) - (Computer, Microsoft, Funktion)

5 Antworten

sorry, in meiner ersten Antwort hatte ich das Bild nicht richtig angeschaut, daher ist der Lösungsweg natürlich Quatsch.

Du kannst ohne konkretes Datum in der Zelle (da wüsste ich nämlich nicht wie das bei Deinem Tabellenaufbau gehen sollte) auch nur über die Spalten und Zeilennummern gehen. Das ist etwas wackliger, funktioniert aber

Den Bereich markieren für den die Formatierung gelten soll, neue Regel mit Formel zur Ermittlung der ...

=UND(WOCHENTAG(HEUTE();2)=SPALTE(B1)-1;KALENDERWOCHE(HEUTE();2)-36=ZEILE(B2))

Wochentag(heute();2 liefert eine Zahl 1-7 (Mo-So)
Spalte B1 die lfd. Nummer der Spalte. Noch -1 weil der Montag nicht in Spalte 1 steht, sondern Spalte 2. Kannst auch wochentag+1 statt dessen nehmen.

Die zweite Bedingung ist fummliger: Das Grundprinzip ist ähnlich, Kalenderwoche(heute) liefert die aktuelle KW. Du musst die 36 so wählen, dass die laufende Kalenderwoche abzgl. dieses Korrekturwertes der ersten verwendete Zeile entspricht.
Wenn das zu umständlich formuliert war:

Die erste verwendete Zeile (ohne Überschriften) in meinem Bild ist Zeile 2
Jetzt ist KW 38. Wenn diese Woche also Woche 1 sein soll, dann muss vom Ergebnis kalenderwoche(heute) 36 abgezogen werden, um auf Zeile 2 zu kommen. Soll Dein Kalender erst später beginnen, dann muss der Wert 36 anders gewählt werden.

 - (Computer, Microsoft, Funktion)

Du kannst nicht gleichzeitig in einer Zelle einen eingetragenen Text sichtbar und ein (wiederfindbares) Datum unsichtbar darstellen, ausser mit einem Makro, welches bei Eingabe die Zelle benennt und nur den Text darstellt, im Prinzip so, wie ETechnikerfx es beschrieben hat. Der Name kann aber für die bedingte Formatierung nicht ausgewertet werden.

Es ginge auch, das Datum in einem Kommentar unterzubringen, dafür gilt aber das Gleiche.

Wäre es eine Lösung, Text und Datum zunächst sichtbar bleibend in eine Zelle daneben einzutragen und die Spalte dann auszublenden? (ggf Blatt schützen, Formeln verbergen)

Datum des Zelleintrags wird geliefert von Strg+. was einen String der Länge 10 ergibt (15.09.2016 ist das dadurch erzeugte Format), so dass Du in der sichtbaren Zelle den Text mit =Teil(B1;11;999) darstellen kannst und das Datum mit =links(B1;10) für die Formel der bedingten Formatierung verwenden.

(Da sich B leichter wieder einblenden lässt als A, habe ich Spalte B für die Einträge vorgeschlagen)

Du kannst jeder Zelle in Exel einen eindeutigen namen geben. Anstatt die Zelle "A1" in einer Formel mit A1 anzusprechen kannst du der Zelle den Namen "Deines Datums" geben und somit eindeutig ansprechen.

Zellenname - (Computer, Microsoft, Funktion)

thewaldro 
Fragesteller
 15.09.2016, 03:46

Entweder Ich habe was falsch verstanden oder ich stelle mich extrem dämlich an. Wenn ich eine Zelle mit einem Datum versehen möchte sagt er mir: "Sie müssen entweder einen Zellbezug oder einen gültigen Namen für den Bereich angeben."

0

Wie wäre es mit einen Hinweis / Notiz hinzu fügen. Dann hast du ein kleines rotes Dreieck (glaub ich) oben rechts, wo du mit der Maus drauf/drüber gehst und du siehst dann die Infos mittels Popup .

Wir machen das z.B. mit unseren Dienstplänen. Wenn jemand Abwesend ist oder später kommt, kann man das quasi als Randnotiz hinterlegen.

Weiß auch ehrlich gesagt nicht, wozu du das wie genau haben möchtest, aber evtl. Hilft dies ja schon weiter .

Schreib nicht "Montag" als Wort rein, sondern das richtige Datum. Dann stell die Zellformatierung auf benutzerdefiniert um und verwende dort TTTT dann wird der ausgeschriebene Namen angezeigt und die Zelle enthält trotzdem ein richtiges Datum mit dem man arbeiten kann.

Bedingte Formatierung mit Formel
=a$1=heute()   -> das färbt die Spalte

oder nur
=a1=heute() um die Zelle mit dem Datum alleine zu färben.


edit: ich hatte erst etwas ganz anders verstanden. darum passt das bild nicht zu meiner antwort. kann es aber nicht mehr löschen.

 - (Computer, Microsoft, Funktion)

Iamiam  15.09.2016, 13:43

Als Bendef-Format kommt nicht nur TTTT infrage, sondern auch zB "" oder "." (ich bevorzuge letzteres, damit man sieht, dass in der Zelle überhaupt was steht.

1