Wie kann ich für Lernfächer lernen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Verschaffe dir einen Überblick. Erstelle eine Liste, was du alles machen musst
  • Lernplan erstellen, sprich teile den Lernstoff in kleine Portionen ein und halte zeitlich fest, wann du dich womit beschäftigst.
  • Pausen einplanen, spätestens nach 90 Minuten eine Pause einlegen
  • Gesunde Ernährung, dann kannst du dich besser konzentrieren
  • Belohnungen bei Erfolg
  • aufgeräumtes Arbeitsplatz
  • Ruhe ist wichtig: Fernseher, Handy etc. ausschalten
  • Fenster öffnen und regelmäßig für frische Luft sorgen
  • in der Bibliothek lernen, dort ist es leise
  • Überlege zu welcher Zeit dir das lernen am leichtesten fällt (Ist bei jedem anders) •Einfach anfangen , das anfangen ist meistens am schwersten

Jeder nutzt ne andere Lernmethode:

Verbinde unterschiedliche Methoden: Lese Texte laut vor, schreib Dir Wichtiges heraus oder markiere Informationen farbig. Mach Dir Stichpunkte, fertige Zeichnungen oder Mindmaps an. => Abwechslungsreich lernen

Fertige Karteikarten an. Dabei beschränkst Du Dich auf das Wichtigste und fasst dieses grob und in eigenen Worten zusammen. Dadurch lernst Du bereits, während Du die Karten erstellst. Zudem kannst Du Karteikarten überall mit hinnehmen und Dir unterwegs immer wieder anschauen.

Versuche, den Stoff zu visualisieren und finde Eselsbrücken. Wenn Du abstrakte Lerninhalte auf Deinen Alltag beziehst oder mit persönlichen Interessen oder bereits bestehendem Wissen verknüpfst, fällt es Dir leichter, diese zu behalten.

Das gelernte immer wieder wiederholfen. Dabei ist es wichtig, dass Du Deine Karteikarten und Zusammenfassungen zunehmend weniger zu Hilfe nimmst und stattdessen versuchst, den Stoff aus dem Kopf zu ergänzen

Les dir das ganze vor dem schlafen gehen nochmal durch. Im Schlaf wird es nochmal verarbeitet.

Ich schau mir jeden Tag das an, was wir in der Schule an dem Tag gelernt haben. Wenn ich dabei etwas nicht verstehe, frage ich in der nächsten Stunde den Fachlehrer, ob er es nochmal erklären kann. So ist das eigentlich sehr effektiv, weil man regelmäßig lernt und nicht einen Tag vor der Arbeit verzweifelt und alleine vor dem Lernstoff sitzt

Ist eher nichts für jeden, aber ich nehm mir immer ein Satz vor und wiederhole ihn so oft bis ich nicht mehr auf das Blatt schauen muss. Dann mach ich weiter, und wenn ich meinetwegen eine Seite oder ein Thema abgearbeitet hab, schreibe ich das auf was ich noch was bzw versuche es mir selbst zu erklären. So erkennt man viel leichter Lücken und Fragen.

Ansonsten liest eine Freundin von mir sich den Text abends immer durch und dann morgens nochmal und dann reicht es für den Test wenn sie das so oft wie möglich wieder holt.

Es gibt auch Seiten bei denen du dir einfach mit dem Karteikarten system wie unten erwähnt das Thema abarbeiten kannst.

Oder websites wie abfraget.de bei denen du dich so oft abfragen kannst bis du es drauf hast!

Hoffe ich konnte ein wenig helfen, denn jeder hat einen bestimmten Lerntyp. Du musst einfach alles ausprobieren was dir sinnvoll erscheint. LG

Hefteinträge zuhause anschauen, nicht 5 min. bevor Unterrichtsbeginn. Außerdem solltest du dir im Unterricht schon Notizen am Rand machen, so wichtige Sachen die der Lehrer zwar sagt, aber nicht aufschreibt. Das Hilft beim Lernen! Ansonsten einfach hinsetzen, durchlesen und die passenden Seiten im Schulbuch lesen. Hilft bei mir immer!

Naja, ich schreib mir entweder auf einen Zettel alles wichtige oder ich nehm des Heft und renn im meinem Zimmer rum sprech des dabei laut und so... Lg