Wie kann ich Flüchtigkeitsfehler vermeiden?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Indem man sich nicht selbst unter Zeitdruck setzt und verrückt macht und zum Schluss ein- oder zweimal alles nachprüft.


Zicki 
Fragesteller
 30.11.2012, 19:04

Das problem:Ich prüfe gefühlte 10.000 mal

0
SalmonDoubt  30.11.2012, 19:08
@Zicki

Das klingt eher nach totaler Panik kurz vorm geistigen Zusammenbruch. Vermutlich hast du Grund, unsicher zu sein, weil du den Stoff nicht wirklich drauf hast.

0
Zicki 
Fragesteller
 30.11.2012, 19:41
@SalmonDoubt

Die Antworten Fließen mir nur so aus der Hand

0
Zicki 
Fragesteller
 14.12.2012, 17:08
@Zicki

aber dann passieren so total blöde rechenfehler,bei dingen,die ich sicher kann(war bloßn bsp.)

0

Du schreibst leider nicht, ob sich deine Flüchtigkeitsfehler nur auf die Rechtschreibung oder auch auf die Grammatik beziehen.Meine Tipps sind Rechtschreibtipps. Jeden geschriebenen Satz solltest du sofort kontrollieren,bevor du den nächsten beginnst. Lange Wörter notfalls rückwärts anschauen, da findet man den Fehler besser als beim Lesen in Leserichtung, bei dem man Fehler oft überliest. Du müsstest außerdem schauen, welche Art RS-Fehler besonders häufig sind, zum Beispiel ob es die Groß-und Kleinschreibung ist oder das Dehnungs-h, Doppelvokale und -konsonanten,f-v, b-p, g-k, d-t-dt usw. Gerade Endungen kannst du durch Verlängerung des Wortes geradezu "hören". Dann nimmst du dir ein Problem nach dem anderen vor,liest noch einmal die Regeln und bemühst dich, stets darauf zu achten. Alles in einer Arbeit falsch Geschriebene solltest du auf jeden Fall korrigieren und mehrmals üben, um so eine Art selbstverständliches Richtigschreiben zu erreichen, quasi aus Fehlern lernen. Und dann natürlich beim Schreiben wirklich gut mitdenken. Auch selbst viel zu lesen hilft.


Zicki 
Fragesteller
 30.11.2012, 19:39

Rechtschreibfehler eher weniger aber ansonsten ALLES

0

Versuch durch Training eine bessere Konzentration zu erlangen, diverse Möglichkeiten stehen Dir dazu bereit. Lies Dir das Geschriebene noch mal durch...