Wie kann ich diese Aussage zum gleichseitigen Dreieck und denn Satz des Pythagoras widerlegen oder belegen?

4 Antworten

Ein gleichseitiges Dreieck hat 3 gleiche Winkel und das passt nicht zum pythagoreischem Dreieck, daß einen rechten Winkel beinhalten muß. Beispiel Seiten 3:4:5 sind als pythagoreische Zahlen bekannt, selbst wenn der rechte Winkel so erzeugt wird, daß die angrenzenden Seiten gleich lang sind (a=b), dann ist c = Wurzel 2 * a

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das hatten wir doch gerade. Die Aussage stimmt,
weil du für den P. einen 90°-Winkel brauchst, ein
gleichseitiges Dreieck aber nur 60°-Winkel hat.

Seie o.B.d.A. die Katheten des Dreiecks a und b; die Hypothenuse c.
Dann gilt in einem rechtwinligen Dreieck a²+b²=c²

Wenn das Dreieck gleichseitig wäre gilt a=b=c.

Dies in die obigige Gleichung eingesetzt ergibt:

a²+a²=a² => 2a²=a² => a²=0 => a=0

Ein Dreieck kann keine Seitenlänge von null haben

Ein gleichseitiges Dreieck hat keinen rechten Winkel, der für die Anwendung der Pythagoras-Satzes erforderlich ist.