Wie kann ich die ewigen Diskussionen mit meinen Sohn beenden?

Manu41957  02.01.2024, 19:18

Wozu macht man von alten kaputten Sachen Fotos, die kommen in den Sack und dann in die Tonne, denn kaputte Sachen wollen die bei der Altkleidersammlung auch nicht haben

Keineahnung1270 
Fragesteller
 02.01.2024, 19:29

Ich dachte falls Erinnerungen an den Sachen hängen. Scheint aber nicht der Fall zu sein, mein Sohn hat die Sachen nur in eine Ecke geworfen und zockt nur den ganzen Tag am Computer

Manu41957  02.01.2024, 19:39

Erinnerungen kann man nicht mit so einem Bild festhalten. Meiner Meinung nach der reinste Kindergarten

Keineahnung1270 
Fragesteller
 02.01.2024, 20:11

Ich habe es mal gelesen, das man das machen soll. Aber ist ja auch egal. Wie man es auch macht es ist immer falsch.

Manu41957  02.01.2024, 20:14

Dann sollte man vielleicht ein Bild davon machen bevor es im Sack ist

Keineahnung1270 
Fragesteller
 02.01.2024, 20:26

Hatte ich ja auch gemacht, habe das vielleicht hier nicht richtig kommuniziert, mein Fehler.

11 Antworten

Wenn er dran hängt oder meint er möchte sie behalten - dann lass ihn doch!

Was solls, ist sein Zimmer und wenn der Schrank voll ist solle r sehen wo er das ganze Zeug hin räumt.

Einfach machen lassen und sich nicht einmischen, so einfach.

Aber ihm mitteilen: Das er in Zukunft erst etwas neues bekommt, wenn dafür mindestens ein gleichwertiges Teil in den Müll kommt.

Wenn er nicht abgeben will, gibt es auch nix neues.

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn er dran hängt, ist das so.

Ich hatte damals eine Lieblingskuscheljacke gehabt, die für mich einen emotionalen Wert hatte und die mir aber nicht mehr passte. Ich wollte sie auch nicht weggeben und als Besuch da war mit einem jüngeren Mädchen hat meine Mutter sie einfach gegen meinen Willen an sie verschenkt.

Das war NICHT der richtige Weg. Versuche, mit ihm darüber zu reden, warum er sie behalten will, aber nicht aggressiv und nicht drängend, dass er sie hergeben soll. Er wird seine Gründe haben und es fällt ihm schwer. Wenn es so ist, ist es halt so.

Also bei uns ist das auch immer so ich mache das meistens dann so das ich in sage, dass er durch schon größer geworden ist und in die Sachen nicht mehr passen und das er ja neue Sachen geknickt hat meistens sie er das dann auch eine Ader mach mal nicht den mache ich das so das nicht wild anlas ich das auch in Schrank oder er Sol selbst entscheiden, wann nur wen das so lange dauert

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Seine Sachen, seine Entscheidung. Wenn er das behalten will, soll er doch. Wie schlimm ist es denn, wenn er sie behält? Ist es schlimm für dich, oder für Ihn? Irgendwann wird er die Sachen schon los, und macht sich womöglich gar keine Gedanken.
Wenn er sagt in dieses Kleid sieht dein Hintern sehr dick aus, wirfst du es weg, auch wenn du dich darin sehr wohl fühlst? Lass ihn doch einfach selber entscheiden, statt ihn eine Entscheidung abzunehmen. Stell dir mal vor später (wenn er z.B. 40 ist) kommt der und fragt dich ob er dies und das weg schmeissen sollte. Gut oder?

Mit (pubertierenden) Kindern diskutieren gestaltet sich häufig schwieriger also der Wand zu erklären sie möge doch bitte zur Seite treten.

Frag doch mal deinen Sohn wieso er so an diesen Sachen hängt. Vielleicht gibt es Erinnerungen die damit verbunden sind. Vielleicht hat er andere Gründe warum er sich nicht davon trennen kann/will. Das kann man so aus der Ferne natürlich nicht beurteilen.

Ihm die Sachen einfach "wegzunehmen" wird das verhalten potentiell noch verstärken, da er dann zu der Überzeugung kommen könnte ihm würde alles weggenommen und er müsse es umso mehr verteidigen.