Wie kann ich den Geruch von Katzenurin entfernen?

4 Antworten

An Deiner Stelle würde ich in der Tierhandlung ein Anti-Urin-Spray besorgen und den Teppich damit nach Vorschrift behandeln. Solche Sprays sind auch gut gegen Kotgeruch, wenn da mal was daneben geht.

In der Regel töten solche Sprays den Geruch, so dass auch die feine Katzennase das dann nicht mehr riecht und die Stelle nicht weiterhin als Klo benützt.

Es gibt extra Urin Attacken zu kaufen, die habe ich bei meiner Katze auch verwendet, da sie leider mit 21 Jahren inkontinent wurde

LG ;)

hallo. die antwort darauf ist "NEIN".den geruch bekommt man nicht ganz weg. wir können ihn zwar nicht mehr riechen, aber die katze kann es.und wenn ihr dann mal etwas wieder nicht passt und sie demonstrieren will, wird sie immer wieder diesen platz aufsuchen um ihn zu mackieren.

ausnahme: wenn es noch frisch ist, mit einem waschsauger gründlich reinigen

Mit viel Schaum und viel schrubben.

I.d.R. haben Verlege-Teppiche einen Gummi-Boden und dann geht es recht unkompliziert. Ich habe dafür immer eine Spülmittel-Lösung genommen und die Stelle eingeschäumt, geschrubbt (Borsten-Bürste – der Kauf lohnt sich!) und mit viel Zeitung und Küchentüchern die Feuchtigkeit aufgenommen. Da muss man sich dann auch mal drauf stellen, um die Feuchtigkeit von ganz unten aufnehmen zu können. Das ganze muss man dann auch bei einer Geruchsprobe ggf. mehrmals wiederholen.

Bei robusten Kunststoff-Teppichen kann man auch mal zu härteren Sauerstoff-Reinigern (kein Chlor!!!) greifen. Aber da sollte man lieber erst mal an einer unauffälligen Stelle die Farbechtheit des Teppichs prüfen, sonst wird aus einem braunen Teppich ein Gelber.

Allerdings hab ich auch beim Verlege-Teppich festgestellt, dass die gereinigte Stelle nachher sauberer war, als der Rest-Teppich und das ist dann kein Bleich-Effekt, sondern so sah der Teppich mal beim Kauf aus. 😆😆😆

Dann hilft nur noch der Vorwerk Teppichreiniger für den Rest-Teppich.

Bei Webteppichen empfiehlt es sich mit reichlich kaltem Wasser durchzuspülen., da hier Reinigungsmittel die Farben auslösen können.

Es gibt auch spezielle Enzym-Reiniger, aber ich denke, was Katzenurin eliminiert, eliminiert auch Web-Teppich-Farben.


KangalLove  26.06.2018, 17:50

wenn man den Teppich nur normal wächst riecht die Katze ihren Urin immernoch und kann häufiger da hinmachen. also direkt mit einem Urin off / Enzym Reiniger, da muss man dann auch nur mit nem feuchten Lappen abtupfen.

2
MarkusGenervt  26.06.2018, 18:04
@KangalLove

Also wenn ich schrubbe, denn schrubbe ich den Dreck von 10 Jahren raus, wie ich ja bereits angedeutet habe und da bleibt auch kein Katzenurin mehr übrig. 😜

Da hat auch keine Katze mehr hingepullert.

Allerdings muss man dafür schon mal auf die Knie und so was dauert dann auch 1-2 Stunden – also nicht das Schrubben allein, sondern das auswaschen. Wenn man das nur ein/zweimal macht, dann riecht man das auch noch.

Mit dem Enzym-Reiniger bleiben auch Enzym-Rückstände zurück, aber die riechen dann natürlich nicht.

0