Wie kann ich das Gefühl abstellen, ständig aufessen zu müssen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bestell dir in Lokalen Kinder- oder Rentnerportionen oder einfach eine kleine Portion. Das gibt es heutzutage fast in allen Lokalen.

Versuchs mal so: Frühstück (da musst du nichts wegwerfen) /später Vormittag einen Joghurt oder ein Stück Obst oder Gemüse wie Gurke, Tomate, Karotte / dann Mittagessen - vielleicht alles abwiegen wenn die Augen größer sind / Nachmittag: vielleicht Kaffee und ein kleines Stück Kuchen / abends wirst du ja bestimmt nicht kochen und Brot kann man einteilen, da muss man auch nichts wegwerfen. Und falls du nachts noch Hunger hast, dann iss einen Apfel.

So brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben, weil du Essen wegwirfst und dann brauchst du dir auch keine Gedanken darüber machen, dass du den Teller nicht leer gegessen hast.

Dazu brauchst du allerdings ein wenig Disziplin. Aber Übung macht den Meister.

Gutes Gelingen

Warum bestellst du dann überhaupt ne Pizza? Ein Joghurt mit Obst würde es genauso tun.

Das ist ganz normal, und kein Problem, wenn du nur die Portionen bestellst, die für dich ausreichend sind. Und nicht zu große.

Alle 3 Stunden, auch das machen viele. Gesund ist 5 Stunden Pause, für den armen Körper, der mit der Fresserei fertig werden muß.

Stell dir vor, du wärst dein Körper. Vielleicht bremst dich das.

Essen wegwerfen ist nicht nachhaltig, zynisch angesichts des Welthungers, und keine Alternative zum Maßhalten.

Maßhalten!

Die Portionen kleiner machen.

Einfach in kleinen Portionen essen und dich lieber mit Wasser sättigen, statt mit Essen. Und aufhören Fastfood zu bestellen, lol.