Wie kann ich das Ergebnis einer for-schleife in einer Variable speichern? (Javascript)

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Du vergisst die Anführungszeichen.
  2. musst du eine Variable vor der for deklarieren, und dann per += Operator den String in der for jeweils an diese Variable anfügen.

Ich bin mir gerade etwas unsicher, weil Java nicht meine stärkste Seite ist, aber "var s" ist doch die Variablendeklaration, oder?

Das heißt bei dir wird die Variable in jedem Schleifendurchlauf neu angelegt und der Inhalt nicht gespeichert. Und nach der Schleife ist der Inhalt ja weg und auf die Variable kann nicht mehr zugegriffen werden.

Du müsstest die Deklaration also vor der Schleife machen.

Wie gesagt, bin mir nicht ganz sicher, ob das stimmt, also sagt Bescheid, falls ich mich irre^^

Wenn mich nicht alles täuscht, musst du die Variable vor der For-Schleife deklarieren und dann bei jedem Durchlauf der Schleife ein "Hallo" zur Variable hinzufügen. Den Code kann ich dir jedoch nicht geben, bin mit JavaScript nicht wirklich vertraut.

var target = document.querySelector('body');

var str = "", i = 0;
for(;i < 3; i++)
{
  str += '<p>hallo</p>';
}

target.innerHTML = str;