Wie kann ich besser Latein Vokabeln lernen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Genau richtig. Animes interessieren dich,deswegen fällt es dir leicht die Zusammenhänge zu speichern. Ich war zb in Mathe immer scheiße. Aber ich mag Geld,das hat dazu geführt,daß ich nach der Schule plötzlich ein Genie war, im Prozent-und Kopfrechnen, weil das mein Geld vermehrt hat. Daher kommt der Spruch "können heißt wollen".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ceetee1000  17.01.2024, 20:11

Ach ja Tipps, nun du mußt etwas finden daß dir Spaß macht und wofür Latein hilfreich ist. Bei mir waren es Sprachen und Drogen. Um mit beidem leichter umgehen zu können, hilft Latein. Ich spreche vier Sprachen,auch dank Latein und ich habe so ziemlich jeden Stoff probiert der in der westlichen Welt erhältlich ist und lebe noch,da ich wegen Latein die Fachliteratur dazu lesen und verstehen konnte.

1

Also, es gibt 2 arten von Lerntypen.

  1. Der Aufschreiber: Der Aufschreiber macht sich wie einen eigenen kleinen Test zB. auf einer Seite alle deutschen Wörter und auf der anderen muss man selbstständig die lateinischen Wörter herausfinden.
  2. Der Mündlichlerner: Dieser Typ nimmt eine Liste mit den Vokabeln und deckt zB. die lateinischen Vokabeln und lässt die deutschen Wörter sichtbar. man fängt oben an und arbeitet sich runter, also deutsches Wort lesen, Bedeutung überlegen und dann kontrolieren, indem man dieses Wort wieder sichtbar macht. Das gleiche kann man auch mit Karteikarten machen, also auf einer Seite die deutschen wörter und auf der anderen Seite die lateinischen Wörter,also deutsches Wort lesen, Bedeutung überlegen und dann kontrolieren, indem man die Karteikarte umdreht.

einfacher trick erst die Vokabel auf deutsch und dann auf latein und dann auf deutsch

Das ist wirklich besser als einfach so zu lesen

Die spannendere Frage ist, warum du überhaupt Latein lernen willst, wo es für fast jeden Menschen eine komplette Zeitverschwendung darstellt.


milujijazyky  28.02.2024, 13:31

Mit der kompletten Zeitverschwendung gehe ich nicht mit. Ich hatte zwei Jahre Latein und die haben mir durchaus was gegeben. Mehr muss aber auch nicht sein wenn man nicht gerade Altertumsforscher werden will.

0
LDanne  28.02.2024, 14:12
@milujijazyky

Was haben die dir denn konkret gegeben, was jede moderne romanische Fremdsprache dir nicht gegeben hätte?

0