Wie kann ich 925 Silber reinigen?

15 Antworten

Eine Silberkette zu reinigen ist etwas komplizierter. Man lege den Boden einer nicht zu großen Schüssel mit Alufolie aus, und fülle diese mit heißem Wasser. Dann jeweils einen Teelöffel Salz und Natron hinzu geben und warten bis sich beides aufgelöst hat. Wenn die Silberkette dann über Nacht in dieser Schüssel verbleibt sollte sie am nächsten Morgen wieder schön glänzen. Silberketten per Ultraschall zu reinigen ist zwar schön einfach, aber nicht zu empfehlen. Die Kette wird so sauber, dass sie jegliche Tiefe verliert, und eher wie Blech aussieht.

Man füllt das Becherglas mit warmem Wasser und löst etwas Salz darin auf. Dann umwickelt man das Silberbesteck komplett mit Alufolie und stellt sie anschließend in das Becherglas mit dem warmen Wasser und dem Salz. Ein paar Minuten warten und man ist fertig.

Der schwarze Belag auf dem Silber ist Silbersulfid (Ag2S). Dieses entsteht durch den Kontakt mit der Luft, dabei haben die Silber-Atome Elektronen an die Schwefel-Atome abgegeben.

Um die Silbersulfid-Schicht zu entfernen, müssen den Silber-Ionen also Elektronen angeboten werden. Aluminium ist sehr unedel und gibt leicht Elektronen an die Silber-Ionen ab. Wenn man also beides gleichzeitig in die Lösung aus Wasser und Salz gibt, wandern Elektronen von der Alufolie zu den Silber-Ionen. Kommen dies bei den Silber-Ionen an, bilden sich wieder Silber-Atome und die Sulfid-Ionen gehen in Lösung. Das Silber wird also reduziert und braucht den negativ geladenen Bindungspartner Schwefel nun nicht mehr. Der Schwefel und das oxidierte Aluminium bleiben in der Lösung zurück.

Das warme Wasser und das Salz dienen nur dazu, die Reaktion zu beschleunigen. Theoretisch geht es auch mit kaltem Wasser und ohne Salz, dann dauert es aber deutlich länger, bis sich der schwarze Film auflöst.

Der Geruch nach faulen Eiern kommt von dem giftigen Gas Schwefelwasserstoff (H2S), das bei der Reaktion von H+-Ionen im Wasser mit den entstandenen Sulfid-Ionen entsteht.

Silber kann man am besten mit Zigarettenasche reinigen - einfach einen alten Lappen in die Zigarettenasche tupfen und damit das Silber reinigen. Mit Seifenlauge abwaschen. Danach sieht alles wieder aus wie neu!

Klecks Spülmittel ind die Handfläche, das Schmuckstück darin rubbbeln. Abspülen und mit einem Zewa abtrocknen.

Um Silber zu putzen, schlagen Sie das Silber in Alufolie ein. Lassen Sie das Besteck etwa eine Stunde in einem Kochtopf mit köchelndem Wasser oder in der Spülmaschine.

Das Rezept wirkt hervorragend, ist chemiefrei und funktioniert mit minimalem Aufwand.