Wie kann es sein, dass neue Spiele mittlerweile 80 Euro und mehr kosten?

10 Antworten

Die heutige Spiele sind definitiv aufwendiger als die von damals.

An GTA 6 wird vermutlich seit 9 Jahren gearbeitet... also ist es dann nicht verwunderlich, wenn sie 80 Euro für das Spiel verlangen.

Denn dahinter steckt mega viel Arbeit... und im Gegensatz zu den damaligen Spielen zahlst du oftmals nur einmal für das Spiel und hast trd nen Support... und nen Update gibt's dann auch immer wieder für das Spiel.

Ist doch nicht viel...

Rechne Mal um ~160 Märker

Damals haben toptitel auch 120 Mark Kost.

120mark ~60€ und jetzt rechne da Mal ne Inflation von 5% drauf für 25 Jahre

Wie kann es sein das du meine Antwort auf deine vorherige Frage ignorierst indem ich genau das bereits angesprochen habe?

Vor 30 Jahren haben 5 Leute ein Spiel innerhalb weniger Wochen programmiert. Heute, bei gestiegenen Lebenshaltungskosten sowie den angepassten Löhnen entwickeln oftmals hunderte Beschäftigte jahrelang ein Spiel.

So gesehen sind Spiele seit Jahrzehnten merkwürdigerweise sehr preisstabil geblieben.

Das sich dies in jetzt und in Zukunft ändert ist nur logisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – jahrelanger Konsolenspieler

Weil es Leute gibt, die bereit sind den Preis zu zahlen. Ist doch logisch. Woran denn sonst? 🤷‍♂️

Wenn es die Leute trotzdem kaufen, dann ist es kein Wunder. Die Hersteller nehmen alles mit was geht. Sieht man ja auch bei Grafikkarten.