Wie kann das sein, dass ein Film aus 1994 eine sehr hohe Bildqualität hatte verglichen zu neueren Filmen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Fernseh Spielfime vor 2010 wurden meist auf 35mm Film gedreht und TV Serien auf 16mm. Erst ab 2005 wurden Sony Cine Alta, Panavison Genesis und Arri D20 bei TV Produktionen üblich und hatten maximal FHD bzw Cine 2K (2048). Zuerst in FX Lastigen Produktionen wie Dr Who oder NCIS bzw die ganzen CSI Shows. Und es gibt immer noch TV Shows die aktuell auf 35mm und 16mm Kodak 7279 gedreht werden, sogar für Netflix. Die bekannteste Serie ist The Walking Dead.

Aus dem 90er Jahre stammenden Kinofilmmaster kann man im Wet Gate Verfahren in 4K bis 6K Auflösung scannen bzw bei Super 16 ist auch 8K, möglich bei denn Super 16 Blow Ups auf 35mm kommt es auf dessen Qualität an bzw das machte man nur für Kinofilm. Super 35 scant man inzwischen mit 8K aber 12K bis 16K ist möglich, nur eine Frage der Kosten und der Zeitfaktor. Bei Kinokopien hat man im 20-30% Auflösungseinbuse. Es ist umstritten ob es sinnvoll ist mit mehr als 4K zu scannen vor allem bei TV Serien die oft nur für denn Telecinetransfer gedreht wurden also für SD Bildqualität mit "TV Optiken"

Bisher versucht man Weltweit soviel Altfilm wie möglich erst mal in FHD zu scannen, die 4K Scans betreffen nur wenig Kinofilme wenn auch von Kubriks 2001 vom/mit dem NHK einige Minuten in unechten 64K "gescannt" wurde (4x 16K = 4 x 100MP/Frame in 60 Bit) um ein Master für die kommenden TV/Projektortechnik zu haben 8K ist ja schon fertig, 12K und 16K in Arbeit. Weihnachten 2018 gabs in Hollywood ein Split Screen test von Kubriks restauriertem 2001, einmal 65mm Filmprojektor gegen 18 Laser Kinobeamer auf 21 Meter Cinemaxx Leinwand da wurde dann 4K/8K/16K/32K/64K getestet

www.blackmagicdesign.com/de/products/cintel

www.artusfilm.tv/postproduktion/filmabtastung-filmscanning

www.artusfilm.tv/postproduktion/archivsicherung/arbeitsbeispiele-archivsicherung

https://retrocut.de/news-archiv/107-4k-wet-gate-scanning-fuer-16mm-und-35mm-filme.html

www.mark-1.co.uk/Professionals/network.htm

www.mark-1.co.uk/Professionals/restoration.htm

Ich gehe davon aus, dass das mithilfe von AI verbessert wurde

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung im informationstechnischen Bereich

benutzer63 
Fragesteller
 29.12.2021, 00:39

Was ist AI?

0
0xyg3n  29.12.2021, 09:57
@benutzer63

AI = Artificial Intelligence, heißt auf deutsch künstliche Intelligenz (KI). Es gibt Programme die Mithilfe von KI Fotos oder Filme verbessern können. Wie genau das geht kann ich dir nicht erklären, Google es doch mal wenn du genau wissen willst wie das geht :)

1