Wie japanischen Kollegen korrekt vorstellen mit oder ohne "-san"?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn die Sprache deutsch (oder englisch) ist, hat -san dort gar nichts verloren, weil es eben ein Mail in deutscher Sprache ist.

Du solltest dich an das halten, was Balurot geschrieben hat.

Allerdings ist es oft so, dass sich Leute, die mit Japanern Business machen diese Form der Ansprache schnell abgucken und dann angebracht und unangebracht benutzen, weil sie sie nicht korrekt verstehen und ganz einfach mit Herr/Frau gleichsetzen, was nicht immer eine gute Uebersetzung ist.

In deinem Fall wuerde ich als Herr/Frau VORNAME NACHNAME vorstellen und dann im weiteren NACHNAME-san, bzw. VORNAME-san schreiben. So wuerde das wahrscheinlich jeder von denen tun, mit denen ich in einem solchen Kontext zu tun habe. Dir sollte aber bewusst sein, dass das mit Japanisch nicht wirklich viel zu tun hat und oft einfach nur falsch und mitunter ziemlich unhoeflich sein kann. Die Japaner werden aber wissen, dass das auf Unwissenheit beruht, darueber hinwegsehen und das Spiel mitspielen. ; )


Bast85 
Fragesteller
 08.04.2016, 10:52

Moin, 

geschrieben wird in Englisch und es ist durchaus üblich, dass hier der san-Suffix verwendet wird. Das ist so auch von den japanischen Kollegen getriggert und wird durchweg so umgesetzt. 

Der Fall mit der Vorstellung von Vorname Nachname ist mir neu und mich würde einfach interessieren, wie der Japaner das machen würde. Würde er auf japanisch schreiben: "Bitte wenden Sie sich an Vornamen Nachname-San" oder würde er den Suffix weg lassen und dann in der fortführenden Erwähnung wieder verwenden? 

Mittlerweile ist es reines Interesse an der Thematik - in meinem Fall habe ich mich für "san" entschieden. Auch wenn das so nicht korrekt ist, empfinde ich das als weniger unhöflich und zudem sind die japanischen Kollegen ja auch international bewandelt und sich der interkulturellen Schwierigkeiten bewusst  :) 

1
M1603  09.04.2016, 10:02
@Bast85

Moin,

geschrieben wird in Englisch und es ist durchaus üblich, dass hier der san-Suffix verwendet wird. Das ist so auch von den japanischen Kollegen getriggert und wird durchweg so umgesetzt.

Hab ich oben ja auch so sagen wollen. Das passiert aber oft erst, wenn man sich schon etwas kennt oder sich zumindest schon einmal gesehen hat, denn dann lernen die Nicht-Japaner, was -san in etwa bedeutet.

Der Fall mit der Vorstellung von Vorname Nachname ist mir neu und mich würde einfach interessieren, wie der Japaner das machen würde. Würde er auf japanisch schreiben: "Bitte wenden Sie sich an Vornamen Nachname-San" oder würde er den Suffix weg lassen und dann in der fortführenden Erwähnung wieder verwenden?

Der wuerde es ueberhaupt gar nicht verwenden, wenn der zu Bezeichnende aus der eigenen Firma kommt und man mit jemanden aus einer anderen Firma spricht. In der korrekten Hoeflichkeitssprache stellt man in einer solchen Situation alle Mitarbeiter aus der eigenen Firma auf eine gleiche Ebene, um den Angesprochenen dadurch hoeher stellen zu koennen. Das kann man mit der Benutzung des Suffixes allerdings nicht erreichen, weswegen man das weglassen muss. (Hat Balurot unten schon geschrieben.)

Der Japaner wuerde also "Bitte wenden Sie sich an Vornamen Nachname" schreiben und das dann auch im weiteren Gespraech in dieser Form belassen.

Anders sieht es dann aus, wenn man innerhalb der Firma mit eigenen Firmenkollegen spricht. Dann gelten alle Unterschiede in den Ebenen und man waehlt entsprechende Suffixe. -san wird man hier nur bei Leuten waehlen, die keinen besonderen Rang haben oder niedriger stehen, als man selbst. Alle anderen wird man in der Regel mit Nachname+Rangbezeichnung oder lediglich mit der Rangbezeichnung ansprechen.

Im internationalen Kontext wird -san halt schnell zu Herr/Frau gemacht und auch so verwendet. Das ist es in Wirklichkeit zwar nicht, aber da muss man dann halt mit leben.....

0

Als erstes hat sich mir die Frage aufgedrängt, in welcher Sprache Du diese Mail verfassen willst. Wenn die Sprache deutsch (oder englisch) ist, hat -san dort gar nichts verloren, weil es eben ein Mail in deutscher Sprache ist. Ich würde dann "Herr Vorname Nachname" verwenden.

Wenn Du auf japanisch schreiben willst, wird es kompliziert. Du solltest kein -san verwenden, wenn der Japaner, auf den Du verweisen willst, Deiner Firma angehört, der Japaner, dem Du schreibst aber einer anderen Firma angehört.

Wenn der Japaner, dem Du auf japanisch schreibst, der selben Firma angehört wie Du, kommt es darauf an, wer älter ist, oder wer Vorgesetzter ist.



Bast85 
Fragesteller
 08.04.2016, 10:43

Danke für die Antwort - geschrieben wird auf Englisch und da natürlich immer mit - san Suffix. Ich hatte bisher nur nie den Fall, dass ich Vor- und Nachname verwendet habe...im Normalfall nutzt man ja nur einen von beiden. 

1

Wenn der Empfänger der Email ebenfalls Japaner ist würde ich Nachname Vorname schreiben, bei allen anderen Vorname Nachname. In beiden Fällen würde ich davon absehen -San zu benutzen.