Wie ist die Pferdewirtschaftsschule " Norbertinum " in tullnerbach?

2 Antworten

Hi Monilein2001

Ich kann dir leider nichts von Tullnerbach sagen. Aber ich kann dir von meinen Erlebnissen aus Lambach erzählen. Ich kam genau in die Schule als es die neue Variante mit der Matura gab. Da wird also mein 5. Jahr. Und ich kann nur sagen, dass es mir wie gestern vorkommt, dass ich in diese Schule gegangen bin. Nun aber zu den Fragen: 1. Also ich selber war nicht im Internat aber man ist bis zum 3. Jahr im Internat. Dort hat man dann ein 4er Zimmer. Es ist zwar klein aber nicht schlecht. Man macht zwischen den 2. und 3. sowie dem 3. und 4. Jahr ein Praktikum. Insgesamt muss man 4 Monate zusammenbringen aber man macht meist mehr :D Nach dem 3. Jahr kommt man dann in das Stift Lambach in die HAK. Da musst du dir eine Wohnung suchen. Aber meinen Kollegen gefällt es eigentlich.

  1. Die Schulpferde sind nicht schlecht. Klar gibt es ein paar die ausprobieren aber das gehört dazu. Auch die Reitlehrer sind gut. Auch hier gibt es wieder 1 o. 2 die nicht so gerne unterrichten aber alle anderen sind klasse.

  2. In den ersten 3 Jahren gibt es keine Fremdsprache aber dann in der HAK hat man Italienisch. Da kann man leider nicht wählen.

  3. Das mit dem Reiten ist schon wenig. Aber man bekommt sowieso nur in eine Momentaufnahmen und wenn das Zeugnis stimmt kannste aufgenommen werden. Anscheinend besuchen gerade 2 Schülerinnen diese Schule. Die eine reitet noch an der Longe und die andere kann nicht mal ein Pferd aufsatteln und spielt sich auf wie die größte. Du siehst kein Problem. Vor dieser Schule bin ich auch nu 1x gesprungen und jetzt klappt es ganz gut. Im 1. Jahr springt man sowieso fast nur mit den Haflingern und das ist nicht hoch. Vielleicht kannst du mit deinem RL reden damit du mal springen kannst.

  4. Von Vorteil wären natürlich Lederstiefel aber du kannst auch Stiefletten mit Chaps nehmen. Nur für die Prüfung würde ich dir zu Lederstiefel raten. Die Anzahl der Reithosen ist egal aber ich würde dir zu mindestens 2 raten. Falls mal eine dreckig wird wenn du runterfällst oder so. Ja auch Turnierkleidung wird benötigt aber meist kannst du die dir von deinen Mitschülern ausleihen wenn sie keine Prüfung machen müssen. Du brauchst eine Springgerte, Dressurgerte, Helm, Protektor, Putzzeug und Zügel, Bandagen und einen Führstrick. Aber du bekommst noch eine Liste was du brauchst falls du dich für diese Schule entscheiden würdest.

  5. Also es gibt sehr viele Schulpferde. Man ist auf zwei Höfen. Dem Pferdezentrum Stadl Paura und dem Reitstall Bergergut. Die Pferde auf denen du reiten wirst sind Haflinger, Warmblüter und Lipizzaner. Anscheinend sollen nun auch Araber dazukommen. Zum Kutschen fahren haben wir noch 2 Noriker dazu. Auf ihnen kann man ebenfalls reiten aber das ist sehr selten da sie ja vor der Kutsche gehen müssen.

Die 6 Jahre hören sich vielleicht lange an, aber wenn man dann in die Schule geht ist es gar nicht mehr so lange

Wenn du noch fragen an mich hast, kannst du mich ja ruhig fragen darkangel


Monilein2001 
Fragesteller
 15.07.2014, 09:57

danke für deine ausführliche antwort! Ich werd mir das noch überlegen und mal bei tullnerbach zu so einem infotag gehen... weist du wann in Lambach tag der offenen tür ist? nur hat tillnerbach noch einen pluspunkt weil da brauch ich nur ca. 1h mit dem auto hin und nach lambach mindestens 2h 30min.....

0
darkangel15  15.07.2014, 10:53
@Monilein2001

Immer wieder gerne.

In Lambach ist der Tag der Offenen Tür für die Fachrichtung Pferdewirtschaft am Samstag den 15. November 2014 von 09:00 bis 16:00 Uhr.

Ja die Anfahrtszeit ist für dich in Tullnerbach kürzer, doch ich weiß, dass man sehr leicht in das ABZ Lambach kommt. Die Bus und Zugverbindung ist nicht schlecht und man kann auch mit dem Taxi fahren und der Preis ist auch gar nicht hoch. Meld dich einfach wenn du Fragen hast. Ich stehe dir gerne zur Verfügung.

1

Ich habe mir die Schule auch angesehen und sie gefällt mir sehr gut. War vor ca. einer Woche dort beim Infotag. Man kann von 3, 4 oder 5 Bett Zimmer sein(glaub ich). Die Zimmer sind echt schön! Es gibt 60 Pferde dort. Jedes Pferd hat eine Paddock Box! Die Halle ist riesig. Ich finde die ganze Anlage schön. Man muss die Kopie vom Reiterpass mitbringen. Wenn man den noch nicht hat muss man glaub ich "Vorreiten". Springen lernst du dort. Wie viele Reithosen du hast kannst du selber entscheiden. Da gibt es denk ich keine Vorgaben. Stiefel der Chaps ist deine Entscheidung. Turnierkleidung brauchst du nur bei Reit Prüfungen. Helm, Gerte, Handschuhe,... würde ich selber mitnehmen! Ich weiss das alles vom Infotag und einer Bekannten die dort war als es noch keine Halle gab.