Wie ist die Ausbildung zum Fachinformatiker?Macht der Beruf Spaß auf dauer? ist dieser Berufsfeld anstrengend?

5 Antworten

In dem Bereich gibt es zwei Bereiche:

  • Anwendungsentwicklung
  • Systemintegration
Macht der Beruf Spaß auf dauer?

Das kommt drauf an wen Du fragst. Ich kenne Systemintegratoren, die Anwendungsentwicklung nicht mögen - und andersherum.

Daher empfehle ich Dir, dass Du Dir die Berufsfelder genauer anschaust und dann überlegst, was Dir eher liegt.

Ich persönlich finde Anwendungsentwicklung viel interessanter als Systemintegration.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

EDIT: ich beziehe mich hier auf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, FI für Systemintegration verdienen in der Praxis aktuell bestenfalls die Hälfte eines Anwendungsentwicklers

in den 2000er Jahren war die Ausbildung eher langweilig, haben im Unterricht nur gezockt, während der Lehrer vorn Dinge erzählt hat, welche man eh schon kannte. k.A. wie es heute ist. (früher waren es oft Leute die schon als Kinder/Jugendliche programmiert haben, Nerds also)

Spass .. nun ja, mir macht es Spass, weil ich nicht in einer Riesenfirma bin, wo es nur das eine Projekt oder eine Programmiersprache gibt, gut ich verdiene dadurch nicht so viel, dafür ziemlich stressfrei, habe viele Freiheiten, viele unterschiedliche kleine und ein riesiges Projekt und mit was ich programmiere und wie interessiert niemand, es muss die Anforderungen des Kunden erfüllen. Im Übrigen ist es egal ob du studiert hast oder nicht, die meisten Firmen sind froh, wenn sie überhaupt einen finden (und halten können).

Ich habe Angebote wo ich das doppelte verdienen würde, aber Geld ist nicht alles, zumindest als Programmierer wirst du aktuell nie arbeitslos.


Fonsanatri  15.11.2018, 14:55
Im Übrigen ist es egal ob du studiert hast oder nicht, die meisten Firmen sind froh, wenn sie überhaupt einen finden (und halten können).

genau das, solange man trotzdem die Anforderungen erfüllt. Wir beispielsweise suchen einen Webentwickler, der bereits in ähnlichen Umgebungen gearbeitet hat, damit wir nicht bei 0 anfangen. Bei uns in der Nähe sieht es aber sowieso schon schlecht aus und dann noch Anforderungen? Naja^^

0
FrankieIzDa 
Fragesteller
 15.11.2018, 15:51

Alles klar....Und an welchen Projekten arbeiten denn so die großen Firmen wo ein Anwendungsentwickler zu tun hat ? und wird eine Ausbildung zum Fachinformatiker dringend benötigt für das "Wissen" oder kann man sich das nötige Wissen genauso auch selbst daheim am PC erlernen?

0
genericdevice  15.11.2018, 16:14
@FrankieIzDa

Naja ich habe es mir halt damals vor der Ausbildung selber angeeignet (hatte Visual Studio 6.0 Enterprise günstig bekommen), in der Ausbildung wurde dann mit simplen C Progrämmchen begonnen, danach etwas C++, ganz wenig SQL

Ich habe ein großes Projekt was im 6-stelligen EUR Bereich liegt und aktiv genutzt wird, aber immer weiter wächst .. als einzigster Programmierer ... und dann halt viele kleine Tools welche Abläufe automatisieren, Firmen zahlen horrende Summen (teilweise 5 stellig) für Tools die ich in 2-3h code, würde mich nie trauen derartige Preise aufzurufen, aber dafür gibts zum Glück die Verkäufer in der Firma. Man muss es halt so sehen, für mich ist eine kleine Fingerübung, für die Firmen enorme Kosteneinsparungen da Jobs und "menschliche Fehlerquellen" wegfallen

Die großen Firmen arbeiten aktuell oft an einer "App" oder Websites/Shopsysteme an sich eine langweilige monotone Arbeit weshalb ich auch nicht für viel Geld wechsle.

Oder was ich auch schon hatte, Dateien aus uralten Datenbanksystemen von Archivierungssystemen rausholen ... war schönes basteln

0
FrankieIzDa 
Fragesteller
 15.11.2018, 16:25
@genericdevice

Okay also ich find das ganz Cool das man so als einziger in einer arbeit was großes bewirken kann wie du eben.. Wird dein projekt am Ende dann verkauft und du verdienst dann auch dem entsprechend was bzw. hast dann auch was davon oder wie sieht das aus ? .... tust du etwa die tools herstellen und die firma verkauft es ?oder hab ich jetzt komplett wieder mal nichts gecheckt -.-...
Vielleicht stell ich auch einfach mal diese Frage was ein Anwendungsentwickler überhaupt in den großen Firmen sich ungefähr so verdiene ?

0
genericdevice  15.11.2018, 16:42
@FrankieIzDa

Das Projekt wird im Auftrag und für einen Kunden entwickelt und soll demnächst auch an andere ähnliche Firmen vermietet werden, da es keine Lösung dafür auf dem Markt gibt, ich soll an den monatlichen Mieten beteiligt werden, genauso sollen viele Tools in Zukunft vermietet werden wo ich auch beteiligt werde. Was du verdienst .. da musst den richtigen Headhunter finden ;-) Aber mir wurden z.B. in Ostdeutschland über 6200 EUR angeboten, im "Westen" ist noch mehr drin. Was ich so gehört habe, holt wohl die Telekom Programmierer direkt von der Uni und zahlt 3500 als Einstieg, die mittelständischen Unternehmen sind ziemlich genervt ^^

0

Fachinformatiker ist ja erstmal nur die Ausbildung, den Beruf, den man später mit der Ausbildung ausübt kann ja unterschiedlichst sein. Das hängt dann eben vom Arbeitgeber und Tätigkeitsfeld ab, ob das besonders anstrengend ist oder Spaß macht.

Wenn man dich nach der Ausbildung in den Vor-Ort Kundenservice steckt, dann kanns schonmal besonders anstrengede Kunden und Situationen geben, wie auch in anderen Bereichen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selber lange im PC gearbeitet

Hallo,

ich sage mal nichts zum Fachinformatiker, sondern beziehe mich auf:

Macht der Beruf Spaß auf dauer?

Das kann Dir hier niemand sagen, weil es nur von Dir abhängt!

Das ist wie in der Schule, dem einen Schüler macht Mathe Spaß und er beschäftigt sich sogar zu Hause damit und ein Anderer sagt, Mathe ist das schlimmste Fach. Was man gerne macht, macht eben auch mehr Spaß.

Wenn Du Dich also für Technik und Logik interessierst, wirst Du sicher einen Arbeitsplatz finden der Dir Spaß macht (aber auch nicht jede Stunde, jeden Tag), es kann aber passieren, dass Du unangenehme(s) Kollegen/Chefs/Umfeld hast und dann ist alles anders!

Eins doch noch zum Fachinformatiker. Mit dieser Ausbildung hast Du relativ viele Möglichkeiten einen guten Job zu bekommen und, wenn eben das Umfeld nicht passt, schnell zu wechseln (allerding ist häufer Wechsel auch ein eigener Mangel, der von Arbeitgebern nicht gerne gesehen wird).
Na dann viel Erfolg!

Grüße aus Leipzig


FrankieIzDa 
Fragesteller
 15.11.2018, 15:35

also was ich gerne mag ist ideen erfinden zusammen bringen eine lösung finden Neue aufgaben haben nicht immer das gleiche machen bzw. bin ich jemand der immer ganz vorn mit dabei sein muss und es überhaupt nicht leiden kann mich ganz hinten anzustellen geht gar nicht das bin einfach nicht ich bin ein Macher!

0
AlterLeipziger  15.11.2018, 15:45
@FrankieIzDa

Dann kann das, wenn Du auch ein gewisses Technikverständnis hast, sicher etwas für Dich.
Eins rate ich Dir aber noch - Komma und Groß-/Kleinschreibung gehören halt im Deutschen dazu. Es ist lesbarer!
Wenn es auch für Dich evtl. schneller zu schreiben geht - Anerkennung beim Empfänger bekommst Du dadurch nicht!

0

In der Ausbildung fordert es sehr viel Leistung von dir ab. Es kommt hier allerdings immer auf dich an:

  • wie schlau bist du?
  • ist das dein Ding?
  • in welches Unternehmen kommst du?

sind alles Faktoren, die wir nicht wissen können.


FrankieIzDa 
Fragesteller
 15.11.2018, 14:41

von welcher leistungen sind denn genau die rede ? Mathe kenntnisse etwa??

0
Eclair89  15.11.2018, 14:46
@FrankieIzDa

Mathe und Physik sind gefragt. Wenn du viel zu neuen Themen lesen willst wäre Englisch auch hilfreich, da die neusten Bücher in englischer Sprache sind.

0
FrankieIzDa 
Fragesteller
 15.11.2018, 14:55
@Eclair89

und weisst du zufällig auch genau welche Themen gefragt sind in Mathe und Physik ? ich möcht mich im vorraus schlau gemacht haben zu dem Beruf:)...

0
HappyMe1984  15.11.2018, 14:58
@FrankieIzDa

Allgemein das mathematisch-logische Denken und Verständnis. Wenn du in Mathe nie verstanden hast, was du da rechnest und dich das auch nicht weiter gejuckt hat, sondern du nur Formeln und Lösungswege auswendig gelernt hast, ist Informatik nicht der richtige Berufszweig für dich.

0
FrankieIzDa 
Fragesteller
 15.11.2018, 15:39
@HappyMe1984

doch ich fand Mathe eigentlich schon immer interessant gut es kann an die grenzen gehen früher oder später sind auch mal jedem die Nerven Blank an irgendeiner Aufgabe deshalb würde ich jetzt nicht denken das der Beruf zum Fachinformatiker Non Stop aus Gehirnanstrengungen bestehen oder doch?

0