Wie ist das Leben als Zöllner?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die beruflichen Aufgaben ergeben sich aus den sieben Sachgebieten der Hauptzollämter sowie den restlichen Aufgaben der Zollverwaltung (Zollämter, Zollfahndung, "Wasserzoll"), Vielfalt ist also da. Eine Aussage über "den" Alltag kann man entsprechend nicht treffen.

Besoldung beginnt ab nächstem Jahr bei A7 - das Einstiegsamt wird angehoben - und endet bei A9 mit Zulage. Alles Weitere muss man berechnen.

Die Aufsteiger in den gehobenen Dienst halten sich zahlenmäßig in Grenzen, grundsätzlich wird der mD ausgebildet, um mD zu sein, nicht um aufzusteigen.

Beamte zahlen mitnichten weniger Steuern, nur die Sozialabgaben fallen weg. Das ist der entscheidende finanzielle Unterschied zu Arbeitnehmern.


18282661192827 
Fragesteller
 23.11.2019, 15:12

Danke für diese hilfreiche Antwort. Wissen sie vielleicht wieso das Einstiegsgehalt von A6 auf A7 steigt? Also nicht, dass ich mich beschweren würde.

1
Stossgebet  23.11.2019, 17:06
@18282661192827

2020 tritt das Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz in Kraft, in welchem eine Änderung von § 23 BBesG enthalten ist, nach der das Eingangsamt im mittleren Dienst der Zollverwaltung auf A 7 angehoben wird. Zur Begründung heißt es, die in den letzten Jahren der Zollverwaltung übertragenen Aufgaben "erfordern ein besonders hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung". Die höhere Verantwortung soll durch den Einstieg in A 7 gewürdigt werden.

1

Du könntest doch einfach ein Praktikum beim Zoll machen. Das Gehalt findest du relativ einfach online. Ich denke wenn man Realschule macht gibt es nicht viele interne Aufstiegsmöglichkeiten (gehobener Dienst), da hier soweit ich weiß ein Abi Pflicht ist