Wie ist das grammatikalisch korrekt?

2 Antworten

"Meldest" oder "melden würdest".

ist aber schlechtest Deutsch

*schlechtes

Schon dieser übertrieben höflich-vorsichtige Formulierung "Ich WÜRDE mich sehr freuen, wenn..." ist kein sonderlich gutes Deutsch.

Warum nicht: "Ich freue mich auf deine Antwort"?


Tannibi  05.07.2023, 11:58

Wei er nicht weiß, ob eine Antwort erfolgt.
"Ich würde mich sehr freuen" ist einwandfrei
in einer Irrealis-Situation.

1
boris45zgt44zut 
Fragesteller
 05.07.2023, 12:09
@Tannibi

Ja, insbesondere, da es um eine hübsche Frau geht, die ich gestern kennengelernt habe ;-)

0
Pudelskern666  05.07.2023, 12:12
@Tannibi
Wei er nicht weiß, ob eine Antwort erfolgt.

Er weiß aber, dass er sich freuen wird, wenn eine kommt.

1
Tannibi  05.07.2023, 12:30
@Pudelskern666

Wir sprechen hier aber von Grammatik. Man kann nicht einfach
vom Konjunktiv auf den Indikativ springen.

1
Tannibi  05.07.2023, 12:35
@Pudelskern666

"Ich freue mich auf deine Antwort"? Das ist doch völliger
Murks, weil keine angekündigt ist. Aber glaub einfach,
was du willst.

1
boris45zgt44zut 
Fragesteller
 05.07.2023, 12:27

@Pudelskern666

*diese

0