Wie Holz für Terrarium vorbereiten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Abkochen oder backen kann nicht schaden. Mehr ist aber nicht notwendig.


IrgeindeinWesen 
Fragesteller
 18.04.2021, 14:48

Wie backe ich das vernünftig? Das Holz ist total trocken...und kochen ist, da die Wurzel sehr groß ist, eher schwierig...

0
Rosswurscht  18.04.2021, 14:50
@IrgeindeinWesen

Ich würds bei 70 grad 20 oder 30 Minuten backen. Ab und an mal reinschauen. Das sollte reichen um ggf. Ungeziefer abzutöten.

0
IrgeindeinWesen 
Fragesteller
 18.04.2021, 14:59
@Rosswurscht

Das Zeug müsste mindestens mit dem Sandstrahler behandelt sein...muss ich mir da wirklich Sorgen wegen Ungeziefer machen? Es ist auch wirklich extrem trocken. Ich habe eher Sorgen wegen Bakterien.

0

Sollte eigentlich nix passieren! ... Würde aber nicht schaden, die in der Badewanne oder Dusche mit richtig heißem Wasser abzuwaschen! Weil so große Töpfe hat man ja in der Regel nicht zu Hause! Wichtig ist: Danach gut trocknen lassen, denn ansonsten schimmelt es im Terrarium :-/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

IrgeindeinWesen 
Fragesteller
 18.04.2021, 15:04

Aber feucht wird es doch eh im Terrarium...

0
PeterP58  18.04.2021, 15:08
@IrgeindeinWesen

Feucht ja, aber nicht durchnässt ... :-)
Aber gerade weil es in einer Zoohandlung gekauft worden ist, würde ich es bzgl. Backterien, Keimen, etc. abkochen. Ansonsten: Suche Dir eine Wurzel im Wald - da passiert nix!

0
IrgeindeinWesen 
Fragesteller
 18.04.2021, 15:11
@PeterP58

Natürlich hast du im Wald jede Menge Ungeziefer, Bakterien und Pilze. Da muss ich mindestens genauso aufpassen. Abgesehen davon, dass die nich nicht sauber ist und ich so schöne Wurzeln bei mir im Wald auch ganz sicher nicht finde. Aber wie koche ich es denn jetzt ab? Ich habe weder eine Badewanne noch einen großen Topf.

0
PeterP58  18.04.2021, 15:15
@IrgeindeinWesen

"Natürlich hast du im Wald jede Menge Ungeziefer, Bakterien und Pilze." ...
Sicher! Deswegen überleben die Tiere ja in freier Natur auch nicht und überlegen nur, wenn man die zuhause in einen Glaskasten setzt?! O_O Interessant! ^^+gg
Im Shop kommen die mit etlichen Keimen und anderen Tierarten in Berührung und das Holz gammelt bakterienbefallen im schlimmsten Fall vor sich hin ... :-/
Du wirst ja eine Dusche oder ein Waschbecken haben!? o_O Wasser auf "heiß" stellen und drüberlaufen lassen ... und zwar richtig!

0
IrgeindeinWesen 
Fragesteller
 18.04.2021, 15:21
@PeterP58

Also weder meine Tiere im Regenwaldterrarium noch meine Pflanzen überleben im Deutschen Wald. Abgesehen davon, machen ein paar Fliegen oder Pilze draußen nihts aus. Im Glaskasten ist das eher ein Problem. Ich baue mir ein sensibles Ökosystem nicht da drin auf, um es durch Schädline von draußen wieder zu riskieren.

0