Wie Hohlraum zwischen Wand und Fliesen am Besten schließen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du besorgst dir im Baumarkt eine sogenannte Hinterfüllschnur http://www.selbst.de/sites/default/files/imagecache/gallery640x480/pictures/import/bauanleitungen/0002000/2318485.jpg Diese füllt den Spalt darüber setzt du eine Silikonfuge, Wichtig da du nur so auch verhinders Das das Silikon eine 3 Flankenhaftung bekommt. Die Fuge wird dadurch auch belastbarer und sollte nicht so schnell wieder reißen. Kauf dir bitte ein Anständiges Silikon für +/- 8€ die Silikone darunter Taugen nach meiner Erfahrung nicht viel.


tomcat01  31.07.2010, 08:48

Danke fürs Sternchen!

0

Fliesenkleber z.B. LUGATO flexibel.Oder Ausgleichsmasse CERESIT z.B..

oder was von STO.....nicht billig,aber super Qualität. Geduld. :-) lasst euch Zeit-..Wichtig.......

Im Zweifelsfall einen Baugutachter beauftragen...nicht dass euch noch mehr versteckte Baumängel erwarten.


tomcat01  30.07.2010, 11:00

Was hat bitet Fliesenkleber an einer DEHNUNGSfuge zu suchen?

0
brunhilde45  31.07.2010, 00:00
@tomcat01

um einen Boden(fuge) auszugleichen,der sich abgesenkt hat..ist das EINE Möglichkeit. Um zu stabilisieren.

Wir haben schon sehr viel saniert..Du kannst es mir glauben oder auch sein lassen..es gibt gewisse physikalische logische Vorgänge..die funktionieren..wenn man es mal genau durchdacht hat und Rückschlüsse darauf ziehen kann-folgerichtige...;-)...IRRTÜMER können sehr teuer u.aufwändig werden..aber das lernt man mit den Jahren schon..notfalls durch Schäden..im ungünstigsten FAll...=aus Schaden klug werden :-(..leider isses oft so....

Übrigens gehts auch sehr gut OHNE Silikon..die meisten (auch FAchhandwerker)nehmen es nur..weil es schnell und billig ist.

Ich würde mir überlegen..das Bad abzureissen bzw.den Boden. UNd nicht jedes Material ist NASSRAUM geeignet..das kommt noch hinzu.

0

Natürlich! Fliesenkleber reindrücken und dann einen Baugutachter holen...

Es gibt für diesen Fall eine Hinterfüllschnur im Bau/Fachmarkt.

Ist eine runde Schaumstoffschnur, die kann man da vorher einbringen.

Bitte nicht verschmieren, zukleben und sonst was reinmachen, da Wand und Boden nicht miteinander verbunden werden dürfen (Bewegungsfuge)

Baugutachter...Kopfschüttel...


brunhilde45  31.07.2010, 00:09

um weitere Schäden erkennen zu können. Du hast nicht gelesen..was ich mit knappen Worten geschrieben hatte.

Eine Badsanierung ist in 5 Jahren geplant..die kostet-je nach Größe -um 20000Euro KOMPLETT (Leitungen usw.)schrieb Blackworld im Eingangsthread...denn nur mit ein bisschen Fliesen neu draufklatschen ist es in der Regel nicht getan.

Dehnungsfuge ist-manchmal so ein Haftungsgelaber der Fliesenlegermeister. Mag ein Sicherheitsaspekt sein..es funktioniert aber auch anders..und nicht schlechter.

0

Hallo, die günstigste Art diese Fuge zu schliessen, ohne einen riesen Betrag für Hohlraumschaumstreifen und anderes zu kaufen ist einfach Zeitungspapier. Einfach zusammenrollen und reindrücken. Danach mit Silicon voll abspritzen fertig Ich glaube das bringt jeder hin.

Vielleicht mit Bauschaum.Aber Vorsicht. Frag doch mal im Baumarkt nach. Mit Sicherheit gibt es da noch andere Möglichkeiten.