Wie hoch können Frederiksborger springen?

6 Antworten

Das Frederiksborger, ist ein Gebrauchspferd, von den Urtypus nicht mehr viel vorhanden. Barock bedeutet nichts anderes als zu der Zeit entstanden.

Steht aber heute eher für einen Typus Pferd Pferde, die den genannten äußerlich ähnlich sind oder deren Körperbau an das von Rubens idealisierte, üppig rundleibige Erscheinungsbild erinnert.

Viele Rassen stammen um diese Zeit oder haben einen Teil ihrer Wurzeln dort. Nur bei so manchen hatte man nach der Industrialisierung keinen Bedarf mehr. So wurden viele spätestens ab den 1950/60er auf Sportlichkeit gezüchtet. Wie es auch dem Friesen je nach Schlag sehr unterschiedlich gibt.

Oder den Edel Haflinger gibt seit geraumer Zeit als eigene Rasse.

So haben sich auch viele andere Rassen eher zum leichteren Sportpferd entwickelt. Nur noch wenige schätzen richtig schwer, es schränkt die allgemeine Verwendung ein und treibt die Unterhaltungskosten in die höhe.

So sind nicht umsonst viele der Kaltblutrassen nahezu verschwunden oder gar ausgestorben. Diese doch schönen Pferde entsprechen nicht dem normalen Nutzungsverhalten der meisten heutigen Reiter und Kutscher. Auch im Wald ist das Rücken mit dem Pferde eher die Ausnahme als die Regel.(Ich liebe es).

Wer Allrounder sucht ist bei den Exoten fast immer verkehrt, da hat man die Warmblüter für gezüchtet. Die können in der Regel alles im Modernen Reitsport abdecken. Je nach Schlag zwar mal besser Dressur oder Springen aber auch vor der Kutsche machen sich viele nicht schlecht. Sind oft die beste Wahl bei gut günstig, solide und vielseitig.

Warmblüter sind oft einfach schneller und besser, mit vertretbaren Aufwand, auf das geforderte Niveau in der Ausbildung zu heben, besonders wenn sie Springen und Dressur abdecken sollen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

Du wirst ein Pferd, welches all deine Anforderungen abdeckt - anscheinend ja etwas schwerer im Körperbau, trotzdem gut geeignet für Dressur und Springen, und das alles für mau - nicht finden.

Die Frage, wie hoch solch ein Pferd springen kann erübrigt sich doch bereits, wenn man sich den Körperbau anschaut. Klar wird es mal kleinere Hüpferle über ein paar cm machen können, aber definitiv liegen seine Stärken woanders!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Wie Hoch die springen können hat ja nichts mit der Zucht zu tun. Der Westfale meiner Mutter hat von der Mutterline Springblut mit drin, über Cavalettis kommt er auch aber alles danach ist dann nihht so seins. Ist halt eben Dressurpferd.

Ein Fredericksborger ist aber nicht zum springen da. Vl ein Cavaletti mehr aber auch nicht

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde

Deinen Fragen nach suchst du die eierlegende Wollmilchsau.

Ich bezweifle, dass du ausreichend Erfahrung für ein eigenes Pferd hast. Allein bereits diese Fragen, wie hoch diese oder jene Pferde springen können. Angefangen beim Noriker..

Durch einen E-Parcours kommt eigentlich fast jedes Pferd. Ob das z.B. bei Kaltis so gesund ist, steht auf einem anderen Blatt.

Wenn dir Rassen nicht so wichtig sind, dann versteife dich nicht auf eine Rasse.

Dazu suchst du ja ein "billiges" Pferd - haha, Noriker und "billig", herrlich diese Illusion! Oder ein Frederiksborger und "billig" - ja, klar, im Traum aber nicht. Das sind keine 0815 Pferde, die es an jeder Ecke gibt. Entsprechend bist du beim Grundpreis schon deutlich höher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

pferd151love 
Fragesteller
 18.11.2019, 20:09

Ich habe lediglich gefragt ob sie springen können und das wars

0

Warum sollte diese Rasse zu "Sportzwecken" umgezüchtet werden ...?

Für sportliches Springen gibt es genug Spezialrassen, da muß man nix mehr "umzüchten" ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung