Wie heißt "Guten Morgen" auf Schweizerdeutsch?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt darauf an in welcher Ecke du bist. Die sprachlichen Gepflogenheiten unterscheiden sich selbst im Hochalemannisch »von Tal zu Tal«.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hochalemannisch

Für was brauchst du die Information? Das vorgeschlagene »Guata Morga« oder »Guata Morge« ist schon mal nicht verkehrt.


Pfiati  22.06.2016, 07:20

Ist das "g" bei "Morga" und "Morge" weich oder hart?

Ich tippe auf hart, aber Schwitzerdeutsch variiert eben.

0
Gaskutscher  22.06.2016, 07:35
@Pfiati

Vielleicht schaut noch ein echter Schweizer hier rein. Ich war nur als Deutscher in der Schweiz. Habe mich daher »durchgekämpft« und hatte keine Chance wenn es vom für mich verträglichen »Hochallemannisch für Ausländer« z.B. ins »Bärndütsch« ging. :D

0
Derlis13  02.07.2016, 13:30
@Pfiati

Das G wird weich ausgesprochen wie das Gbei gehen

2

Je nach Dialekt. Im Thurgauer Dialekt heisst es zum Beispiel "guete Morge" oder "guetä Morgä"

Guetä morgrä
Güete morgä

Guätä Morgä