wie heißen diese metallplatten die man sich an die absätze von schuhen nageln kann?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die heißen Stoßeisen. Sie dienten früher dazu, den Abrieb/Verschleiß an den strapaziertesten Stellen (Absatzkante und Spitzen) zu verzögern.

Heute kann man solche Teile kaum noch verwenden, da die Eisen genagelt werden. Dies setzt jedoch einen entsprechenden Bodenaufbau aus massivem Leder voraus, welcher heute selten vorkommt. Die meisten Schuhe sind heute aus Kunststoffsohlen welche zum Befestigen von Stoßeisen ungeeignet sind. 


Caraphernelia33 
Fragesteller
 06.10.2015, 17:13

vielen dank. hab mir nämlich budapester gekauft, und möchte nicht dass sie sich schnell abnutzen. leider weiß ich nicht woraus die absätze sind, die sohle ist auf jeden fall aus leder. gibt es denn sonst möglichkeiten die eisen zu befestigen? ev. mit schrauben?

0
schuhbidu  07.10.2015, 09:25
@Caraphernelia33

Möchtest du im Ernst mit Schuhen herum laufen, die auf jedem harten Boden, sei es auf der Straße oder im Treppenhaus, klappern wie Steptanzschuhe oder Militärstiefel??? Bei so einem klassischen Budapester besteht der Absatz häufig aus Presspappe (bekannt von den Rückwänden der Schränke), hier könnta man möglicherweise Stoßeisen aufnageln. Aber die elegantere Lösung wäre doch, vorne auf die (evtl. vorhandene) Ledersohle eine Schutzsohle aus dünnem, abriebfestem Gummi aufzukleben. Und wenn die Absätze abgelaufen sind, dann lässt man halt neue Flecke anbringen. Aber Stoßeisen...???

0
Caraphernelia33 
Fragesteller
 08.10.2015, 12:08
@schuhbidu

das ginge auch, danke. 

wenn ich mich mit der materie auskennen würde, müsste ich ja nicht fragen.

0

Ich habe die z. Bsp. bei Amazon als Stoßplatten oder Stoßplättchen gesehen.

Das sind Stossplätchen. Finde ich prima das klackern der Schuhe

Die heissen Stiefeleisen / Hufeisen