Wie hat sich der Ostblock (Sozialismus) auf das Christentum ausgewirkt?

2 Antworten

In den 80gern lehnte sich das Volk gegen das kommunistische Regime auf und hatte die katholische Kirche an seiner Seite. Zufälligerweise war der damals amtierende Papst Johannes Paul II. aus Polen. Das ist ein Sonderfall, ansonsten waren die Kommunisten in den anderen Ostblock-Staaten ziemlich erfolgreich mit der Entkirchlichung.

Marxisten war die Religion immer schon ein Dorn im Auge, weswegen sie oftmals bekämpft wurde. In Ostdeutschland leben die meisten Atheisten, dies ist natürlich auch eine Folge des Sozialismus, der erst am 3. Oktober 1990 vollständig überwunden wurde.