Wie Hände/Finger beim Klavierspielen benutzen?

3 Antworten

Da wäre es sinnvoll einen (guten) Lehrer zu haben, der Dich beobachtet und entsprechend anleiten und korrigieren kann. Nichts ist schlechter, als sich eine falsche Spieltechnik anzugewöhnen!

man "drückt" die Tasten nicht, sondern lässt die Finger fallen

Woher ich das weiß:Hobby – spiele Klavier seit über einem Jahrzehnt

Hekwhdkejdj 
Fragesteller
 26.04.2023, 20:15

Jetzt ist mein ganzes Weltbild kaputt :(

0
MentN  26.04.2023, 22:38
@Hekwhdkejdj

sorry, aber besser dein falsches Weltbild wird durch ein richtiges Ersetzt, obwohl es wehtut

1

Finger müssen fast immer keine Spannung besitzen, man spielt nicht mit der Stärke der Finger. Es gibt jedoch Ausnahmen, wo man bei manchen Techniken Finger anspannen muss, dass ist aber eher für Fortgeschrittene.

Ich habe letztens eine ähnliche Frage beantwortet, deswegen kopier ich meine Antwort hier rein

Am besten suchst du dir ein Lehrer, der dir die Richtige Handhaltung/Sitzhaltung usw. alles beibringt.

Viele Leute die ohne richtige Hilfe spielen, haben oft steife Finger oder das Handgelenk ist zu niedrig oder zu hoch.

Es ist absolut egal, wie die Finger sind, ob die locker sind oder nicht so locker, ob man stärke an den Fingern hat oder nicht. Denn als Pianist versucht man, mit möglichst wenig oder gar keiner Kraft die Töne zu erzeugen. Man spielt meistens nicht mit der Stärke der Finger, sondern benutzt die Stärke des Armes oder der Hand und des ganzen Körpers. Die Töne klingen so auch deutlich besser, als wenn man sie mit Fingerstärke erzeugt, dass merkt man auf jedenfall wenn man ein akustisches Klavier hat, wenn man ein virtuelles Piano hat, vllt nicht umbedingt. Wobei man bei neuen Digital PIanos den Unterschied auch raushören sollte.

Falls ein Lehrer überhaupt nicht möglich ist, solltest du dich am besten mit vielen Videos oder einem Buch spezifisch über dieses Thema weiterbilden. Handhaltung ist als Pianist unglaublich wichtig und wird von vielen oft sehr unterschätzt

z.B. ist das ein Buch was du nutzen kannst, um eine gute Position zu bekommenhttps://www.amazon.de/Technik-Klavierspiels-Ein-Handbuch-Pianisten/dp/3761816006

Ich gehe also stark von aus, dass du eine schlechte Haltung hast, dass wird dich als pianist aufhalten und deswegen ist es unglaublich wichtig es zu korrigieren, am besten mit Lehrer


Hekwhdkejdj 
Fragesteller
 26.04.2023, 16:14

Okay gut zu wissen, danke! Wie sieht es denn aber bei schnellen lauten Stücken aus? Muss man da nicht die Tasten stärker drücken? Und macht man da eine ,,Hoch-Runter“ Bewegung mit dem Arm?

0
Renjiro  26.04.2023, 20:07
@Hekwhdkejdj

Die Tasten muss man nicht stärker drücken nein.

Ob du eine Hoch-Runter Bewegung mit dem Arm machst, kommt auf das Stück an. Meistens schon.

Aber eine wirklich gute Technik ohne Lehrer zu lernen, ist auch ein Ding der Unmöglichkeit.

Aber selbst bei der Hoch-Runter Bewegung kann man vieles falsch machen, deswegen kann man es ohne direktes Feedback kaum richtig lernen.

Wie Bluemilk schon sagte, du solltest einen (guten) Lehrer suchen

1