Wie habt ihr Zeichnen gelernt?

7 Antworten

Ich hab beides hinter mir: Die Anfänge selbst, und danach professionell gelernt. Aber auch wenn echter Unterricht über die menschliche Anatomie und die ganzen Stunden an Technik-Übungen viel gebracht haben, und ich ohne wahrscheinlich nie auf meinen jetztigen Level gekommen wäre, die echten Ergebnisse kamen einfach mit der Zeit und mit der Übung.

Wenn es dir vor allem um Menschen und deren Anatomie geht, würde ich dir raten, viel von echten Fotos weg zu zeichnen und nicht Comics als Voralge zu nehmen. Man kann auch aus echten Fotos Comicfiguren machen, aber realistische und echte Anatomie lernst du nur von echten Vorbildern weg. Der eigene Stil kommt sowieso nicht von heute auf morgen, sondern dadurch, dass du viel zeichnest.

Hier hat schon jemand gesagt, dass man lieber mit Kugelschreiber zeichnen soll. Finde ich übrigens auch einen sehr sinnvollen Tipp – bei uns waren im ersten Jahr Radiergummis zur Gänze verboten, damit wir lernen unsere Striche präziser zu setzen, und in diesem ersten Jahr hat sich so viel in meinen Zeichnungen getan. Von Manequin (also den Zeichenholzpuppen) kann ich aber nur abraten, da sie einfach kaum echte Anatomie oder den Fluss der Bewegung wiederspiegeln.

Was mich übrigens immens weitergebracht hat: täglich ca 5 Skizzen anzufertigen. Das klingt erst Mal viel, aber das waren wirklich Zeichnungen von ein paar Minuten, sodass man lernt, Dinge mit möglichst wenig Strichen darzustellen.


pusteblume04836 
Fragesteller
 03.11.2016, 22:13

Danke für deine Mühe zu so einer guten Antwort! Ich werds mir ebenfalls zu Herzen nehmen und aufjedenfall viel üben!☺️

0

Erstmal, ich konnte früher überhaupt nicht zeichnen. Mittlerweile gehts ganz gut ;)

Mein Super tipp: Leg den Bleistift und den RADIERER weg! Und nimm dir nen Kugelschreiber. Ja hört sich blöd an, aber durch das skizzieren mit Kulli bekommt man ein Gefühl fürs zeichnen, und man setzt striche bewusster, da sie nicht mehr weggehen

Hab keine Angst mehrmals über ein und dieselbe Stelle zu zeichnen, das ist okay. Daher heisst es Skizze

Zeichne ab! Oft ist es leichter etwas vor sich zu sehen und es dann du zeichnen. Menschen sind schwer, probier erst mal was leichteres mit klaren Formen

Wenn es den unbedingt Menschen sein müssen, versuch eine solche Puppe zu bekommen die man hinstellen kann wie man möchte. Hat mir sehr geholfen ;)


pusteblume04836 
Fragesteller
 03.11.2016, 21:01

Danke, mit deiner Antwort hast du mir sehr geholfen und ich werd mir deine Tipps zu Herzen nehmen!☺️

0
pusteblume04836 
Fragesteller
 04.11.2016, 11:32

hahah ich versuch mein bestes! :D

0

Einfach hingestzt und losgelegt und immer so weiter.

Es wurde immer besser, jetzt erkennt man sogar schon was :)


Rotrunner2  03.11.2016, 21:04

Danke für die Bewertung.

0

Ich hab früher mit Abpausen und Abzeichnen angefangen um mich mal reinzufühlen wie so ca. die Proportionen sind usw. ^-^

Und dann ging es halt immer weiter ohne Abzeichnen, auch manchmal mit Referenzen oder so :3

Am Besten is es sowieso wenn man mal einfach zeichnet und ein Gefühl von allem kriegt ^^

Gezeichnet, gezeichnet, gezeichnet, gezeichnet. Ich zeichne seit meinem 5. Lebensjahr und habe damit nie aufgehört. Fang z. B. mit einfachen Comicmotiven an, die du nachzeichnest. Mit jeder Zeichnung siehst du, was du hättest anders/besser machen können und wirst dies bei den nächsten Zeichnungen berücksichtigen.

Wenn du Talent und ein gutes Vorstellungsvermögen hast, geht dieser Prozess schneller.