Wie Geld verdienen mit 14?


13.02.2024, 00:02

"Kaufsucht" leute es tut mir leid, ich meine : Mein einziges Hobby ist einkaufen und es ist eine der wenigen sachen die mich glücklich machen. Tut mir leid, hab ich übertreiben ausgedrückt.

3 Antworten

Auch wenn man mit 14 durchaus arbeiten darf, ist der Zugang zu vielen Jobs noch nicht möglich.

Ich habe mit 13 angefangen bei einem befreundeten Gerichtsvollzieher meiner Mutter die Posteingänge zu dokumentieren und Pfändungsbeschlüsse zu kopieren und zu sortieren, dass die an die richtigen Drittschuldner (Banken) zugestellt werden konnten. Dabei habe ich 400,00 € fix im Monat verdient.

Aufgrund des Jugendarbeitsschutzgesetzes darf man als 14-jähriger nur mit Erlaubnis, nicht mehr als 2 Stunden täglich (in der Landwirtschaft 3 Stunden), nicht zwischen 18:00 und 08:00 Uhr und nicht vor und während des Schulunterrichts arbeiten (§ 5 Abs. 3 JArbSchG). Zu Beachten sind aber auch die anderen Vorschriften des JArbSchG, insbesondere in Bezug auf Wochenendarbeit.

Beachten sollte man, dass es in dem Alter noch keinen gesetzlichen Anspruch auf Mindestlohn gibt, da das Mindestlohngesetz nach § 22 Abs. 2 MiLohG nicht für Minderjährige ohne abgeschlossene Berufsausbildung gilt.

Was man machen könnte, wäre:

  • Zeitungen o.ä. austragen
  • für Nachbarn mit dem Hund Gassi gehen,
  • Einkaufen gehen (außer Alkohol),
  • Autos waschen,
  • im Haushalt helfen,
  • Rasenmähen oder andere leichte Gartenpflege

Mit 14 wäre bspw. Zeitung austragen eine Option. Allerdings solltest du das Geld dann lieber sparen, als es gleich für jede Kleinigkeit auszugeben.

Gruß

Das wird sich mit Geldverdienen wohl nicht lösen lassen, sodass von daher du es anderweitig, z.b. durch Therapie lösen solltest. Zu Geld verdienen gibt es bei uns für dein Alter kaum Möglichkeiten. Es gibt Ferienjobs, z.b. Zeitungen auszutragen.


Inkognito-Nutzer   13.02.2024, 00:03

Ja hatte es noch ergänzt, das ich mich umständlich und dumm ausgedrückt hatte

0
Inkognito-Nutzer   13.02.2024, 00:04
@BBasti89M

Ja weil ich keine Sucht in dem sinne habe

0
mjutu  13.02.2024, 00:06
@Inkognito-Fragesteller

Wenn Kaufen tatsächlich das einzige ist, was dich glücklich macht, ist das pathologisch. Ob du es "Kaufsucht" nennst oder anders, spielt da keine Rolle. Eine Psychotherapie wäre deutlich hilfreicher als die Beschaffung von Geld.

2