Wie gefährlich ist Südamerika wirklich?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich bin eine frau, reise seit vielen jahren alleine per rucksack durch lateinamerika und lebe immer noch . sogut wie nix passiert. mit klarem menschenverstand natürlich. un dsehr guten sprachkenntnissen. gefährlich sind am ehesten die außenzonen der großstädte wo die armen wohnen. egal ob rio, caracas, managua - überall ähnlich und dorthin bewegt man sich nicht! also da gehts erst mal um mord und totschlag. natürlich kann es schon mal passieren, daß taschendiebe dir was klauen od. auch räuber dich ausrauben. aber das gibts mittlerweile auch bei uns immer öfter. dann heißt es sich nicht wehren, alles geben. keine diskussion, kein verhandeln! überleben ist wichtiger! im ach so gefährlichen el salvador war ich heuer schon. schönes land, nette menschen, tolle pazifikdörfchen. v.d. tätowierten todesgangs habe ich ncihts gesehen, aber auch nicht mal die gegenden angestreift. ich denke information, mitdenken, nachts nicht in dunkle ecken gehen, du weißt schon, nix offen herzeigen, kein schmuck, nix auffälliges. passt. als relativ ungefährlich würde ich dir erstmal zu costa rica raten. auch uruguay ist ein ruhiges, sicheres land. was ich mittlerweile mit gr. bedauern nciht mehr bereise ist auf jeden fall venezuela. finger weg. geht z. zt. gar nicht. mir kam 1x eine kamera weg als ich außerhalb des (versperrten) zimmers duschen ging......in salvador hat man mir (zu recht fast) versucht im carneval die silberkette vom hals zu reissen u ich hatte striemen. die kette hielt. hat mir aber gezeigt, auch silber ist für arme viel wert. also in el salvador nur mehr plastikschmuck...ach ja kolumbien ist wunderschön!! mit hirn ohne weites toll bereisbar. weiter fragen gerne hier.lg t.


Locoloco77 
Fragesteller
 06.12.2012, 22:11

Danke für die Antwort! :-)

Soweit ich das hier von den anderen Rückmeldungen entnehme scheinen die Empfehlungen Richtung Paraguay und Chile zu gehen...welches Land gefällt dir persönlich am besten?

Und warst du jemals in Puerto Rico?

0
trelos  07.12.2012, 13:36
@Locoloco77

ich war nie in puerto rico. ist für mich ami-land, sprich usa. mag ich nicht... paraguay, chile, argentienen, uruguay kenne ich selbst (noch) nicht. mich zieht es auch memr wo hin, wo es schon auch strände gibt, da ich in unserem winter unterwegs bin. echt am schönsten (aber nicht am billigsten, doch f. dich f. schüleraustausch evtl. gut) ist costa rica!! bzw. die ALLERmeisten tiere ever in diesem traumhaften u ungefährlichen land gesehen! es ist klein, du bist schnell überall. es gibt sehr viele highlights. strände, vulkane, dschungel, tiere - alles da! ok, maya geschichte nicht mehr wie weiter nördl. du überlegst ja wg. dort leben. in costa rica leben viele deutsche schon, aber ich treff sie überall. in kolumbien waren es mehr schweizer, die lieben die berge. evlt. kannst ja in einem kl. dt. hotel volunteer machen. google, da gibt es immer was. muchos saludos y suerte! la hechicera

0
Locoloco77 
Fragesteller
 07.12.2012, 20:37
@trelos

Ich habe Costa Rica mal gegoogelt (gegoogelt...was ein Wort) - sieht auf jeden Fall mal traumhaft aus! Also scheinbar perfekt für einen guten Urlaub. Aber wichtig ist mir eben auch ob man dort auch leben kann und (ganz wichtig) ob es dort nicht zu viele Touris gibt. Das ist doch in der Repubica Dominicana so, wenn ich das von den Touristen gegründete Wort "Domrep" schon hör kommt mir das Ko***** ;-) Man hat mir gesagt es würde früher oder später wie Mallorca werden.

Muchas gracias, Senora!

0
trelos  08.12.2012, 13:27
@Locoloco77

ich finde costa rica zum leben auch toll. hab dort öfter mal gearbeitet u ein freund lebte auch 14 monate da. er kam mit 500us/monat durch inkl. miete, ist aber ein sparmeister. also wg leben. klar gibt es touris, davon leben dann viele auswanderer durch pensionen, hotels, kl. bed & breakfast, hostel usw. ich kenne die domrep (jaha) auch ganz gut. es gibt wesentliche utnerschiede: die auswanderer sind schon unterschiedlich. in domrep oft dt. pensionisten od. männer, die eine (meist schwarze) dominikanerin haben u dann auswandern etc. gaaaaaanz anderer menschenschlag als auswanderer in costa rica!!! weißt was ich meine? nicht so prolo! auch sind ja die touris in der domrep anders. strandurlauber, all incl. urlauber, sextouristen ..... in CR hast du naturliebhaber, tierbeobachter, vulkanbesteiger, surfer etc. guck doch mal (mein geheimtipp, nicht viel verbreiten ;)) auf www.workaway.info - dort findest du volunteer arbeit OHNE zu zahlen! evtl. f. eine längere beobachtungsreise um ab u zu kosten zu sparen u v.d. leuten vor ort mitzubekommen wie das leben so ist. außerdem ist CR weniger gefährlich als domrep. gerne noch antworten, falls noch fragen..... vlg t.

0
Locoloco77 
Fragesteller
 08.12.2012, 17:52
@trelos

Hört sich sehr gut an!

Haha keine Sorge die Seite kann undercover bleiben soweit das geht :D

Spezielle Fragen habe ich sonst eigentlich keiner mehr... vielleicht leite ich noch eine weiter die ich oben schon jemand gestellt habe, allerdings noch keine Antwort gekriegt hab: Wie ist das mit Krankheiten? In Deutschland steckst du dich in diesem verdammten Winter ja doch früher oder später bei jmd an oder erkältest dich; also ich bin jedes Jahr im Winter krank. Da es ja in CR solche Temperaturen nicht geben sollte müsste man Erkältungen/Grippe und son Zeugs ja ausschließen können, oder? Hat man dafür öfter andere typische Krankheiten, oder gibts öfter Magen-Darm wegen der Hygiene (kommt ja schonmal öfter in den Nachrichten was von verschmutztem Trinkwasser in den ärmeren Ländern)?

0
trelos  08.12.2012, 19:06
@Locoloco77

hi nochmal, soweit ich das bei mir u freunden gesehen habe - schnupfen, bzw. tolle erkältung bleibt dort nicht aus. wg. AC - sprich klimaanlagen. egal ob du i.d. bank mußt, mit dem eisgekühlten bus fährst (IMMER was zum anziehn mitnehmen i.d. fernbussen!) in ein restaurant gehst od ä. verkühlt bin ich dort immer (leider) auch mal wieder.... sonst, magen muß ich sagen hält sich eigentlich in grenzen. ich esse überall a.d. straße (nur kein rohes fleisch). würde mich, bzw. ich bin - geimpft gg. alles was es halt so gibt (nicht aus paranoia, aber wenn man kann, warum nicht!) gg. cholera, typhus usw. kommt alles vom wasser od fäkalien, auch hep a u b impfen! seit 25 jahren nix ernstes gehabt! außer mal schneller laufen od ä. dengue-fieber gibts heutzutage fast rund um die welt (letze woche freundin in madeira gemeldet) tja, moskitos werden einen immer mal erwischen - ich zieh dann ja bei dämmerung auch nicht plötzlich lange ärmel an... also in CR ziemlich ok. vorige woche d. tropenmediziner hat mri gesagt, daß malaria risiko 1000!! x höher ist in afrika. in ganz latein u südamerika habe ich auch nur malaria standby dabei, gar kein thema dort. vlg

0

Mexiko ist nicht das gefährlichste Land der Welt, das wäre Nordmexiko, wenn es ein eigenes Land wäre, so bleibt es meines Wissens nach El Salvador ;-) Persönlich war ich noch nicht in Puebla, aber ich studiere lateinamerikanische Betriebswirtschaft und eine unserer Partneruniversitäten ist in Puebla und die Studenten die dort hingefahren sind kommen auch immer gut zurück ;-) Ich war mit 18 in Kolumbien bei einem Bekannten und sprach recht wenig Spanisch, aber dadurch dass ich immer mit Kolumbianern unterwegs war habe ich mich immer sicher gefühlt, weil sie natürlich genau wissen, was man machen kann und was nicht. Deshalb denke ich dass deine Mutter sich keine Sorgen machen muss. (Bei mir meinten auch alle dass es total gefährlich wäre). Ich habe außerdem alleine Peru und Rio bereist, wo man natürlich aufpassen und sich vorher über Gefahren (welche Taxis man nehemen sollte und andere lokale Sachen) informieren sollte, aber es nicht so gefährlich ist wie alle denken. In den anderen Städten Brasiliens in denen ich war kannte ich wieder Leute und fühlte mich absolut sicher. Am sichersten erscheint mir Chile (viele sagen Argentinien sei am sichersten, aber dort war ich leider noch nicht). Dort habe ich 5 Monate in der Hauptstadt Santiago gewohnt und finde dass es dort mindestens genau so sicher ist wie in europäischen Hauptstädten.


Locoloco77 
Fragesteller
 06.12.2012, 22:12

Hört sich gut an!

Heißt das dass du noch nie überfallen worden bist?

0
kaius36  09.12.2012, 14:16
@Locoloco77

Ne ich wurde noch nie überfallen. In gefährlicheren Ländern/Städten hatte ich einfach immer an 2 Orten Geld dabei, also z.B. in 2 verschiedenen Taschen, sodass man beim Überfall schnell was hergibt und danach noch nach Hause kommt und Kreditkarte habe ich nur mitgenommen wenn ich mal Geld holen wollte. Es geht denen ja nicht darum dir Schaden zuzufügen sondern Geld zu bekommen, deshalb sollte man dieses einfach aushändigen und dann hat man auch keine Probleme. Viel verbreiteter als überfallen ist Taschendiebstahl, von dem du wahrscheinlich nicht mal was mitbekommst. Um den abzuwehren immer nur das nötigste mitnehmen, vielleicht nicht unbedingt ein Iphone sondern ein ganz normales Handy benutzen und in Menschenmengen Hände in die Taschen stecken.

0

Südamerika ist überhaupt nicht gefährlich! Ich selbst war nur in Chile, Argentinien und El Salvador und Guatemala, wenn man das mitzählt. Klar hast du mal hier und dort ein paar Orte wo es nicht sicher ist, aber wo hast du das nicht in Deutschland. Du musst halt mit den Leuten vor Ort sprechen, die kennen sich immer noch am besten aus, was du darfst und was nicht. Wo du halt aufpassen musst und wo es recht gefährlich ist, sind die Plätze wo Massentourismus vorherrscht, denn diese sind ein Magnet für Taschendiebe. Ich könnte dir Chile empfelen, wunderschönes vielfältiges Land, wo auch noch häufig Deutsch gesprochen wird und es ist so ziemlich das sicherste Land dort. Wenn du lieber Hitze und Schwüle magst, dann ist Mittelsmerika auch ganz gut.


Locoloco77 
Fragesteller
 06.12.2012, 22:07

Danke für deine Antwort :)

Ich werde mich mal umschauen...wie ist Chile vom geopraphischen so? Eher sandig, bergig und trocken oder gibt es dort auch Regenwälder?

0
Newcastle92  07.12.2012, 12:59
@Locoloco77

Chile hat so ziemlich alles... Im Norden die Atacamawüste, in der Mitte die Berge, im kleinen Süden sieht es fast so aus wie in Bayern/Österreich/Schweiz, also viele Berge Nadelwälder und Seen, und in Patagonien hast du ein Mix aus Pampa, richtig viele Fjorde und natürlich auch Wald und Berge. Ich selber hab das ganze Land bereist in zwei Aufenthalten, wobei das eine ein Schüleraustausch war, also alle Landesteile und es ist ein wunderschönes Land:)

0
Newcastle92  07.12.2012, 13:06
@Newcastle92

So richtige Regenwälder gibt es aber glaub ich auch nur im Amazonasbecken und Mittelamerika. Ist aber auch wunderschön, deswegen ist auch mein nächster Reiseplan nach Mittelamerika, Chile hatte ich letztes Jahr:)

0
Newcastle92  07.12.2012, 13:19
@Newcastle92

In deinem Alter würde ich eher einen Schüleraustausch nach Südamerika machen, muss noch nichtmal teuer sein oder ein Jahr dauern. In ganz Südamerika gibt es richtig viele Deutsche Schulen, besonders in Chile. Du kannst einfach eine Anschreiben, dass du gerne ein Austausch machen willst und für wie lange. Meistens klappt das ganze und dann brauchst du nur noch einen Flug und sparst dir Organisationskosten;) Visa brauchst du auch nicht, wenn du vor 3 Monate nach Ankunft kurz einmal in ein Nachbarland gehst und wieder zurück, denn so bekommst du dann neue 3 Monate ;)

0
Locoloco77 
Fragesteller
 07.12.2012, 20:43
@Newcastle92

Okay, danke für die Tipps :)

Ach und noch eine vielleicht nicht ganz unwichtige Frage: Ich bin stolzer Atheist. Ist das ein Problem wenn man nach Lateinamerika möchte? Soweit ich weiß ist man da doch streng katholisch... ein Internet-Freund aus Argentinien ist das zB auch, jeden Tag postet er irgendwelche Gebete in Facebook und hat mir auch schon mehrmals gesagt dass er nur für Jesus lebe ;)

0
Newcastle92  08.12.2012, 02:52
@Locoloco77

Als ob man mit der Religion Probleme haben sollte :D Selbst im Iran hatte ich nirgends Probleme. Aber die gehen schön öfters in die Kirche als die deutsche Jugend, besonders in Mittelamerika. In El Salvador wurde ich immer jeden Sonntag mitgeschleppt, aber feiern und so gehen die trotzdem alle. Es gibt halt vereinzelt Leute die meinen, dass die Bibel was verbietet, aber sonst sind die alle ganz korrekt drauf.

1
Lambare1  09.12.2012, 17:51
@Locoloco77

Nein du hast keine Probleme. Weder in Paraguay, noch Brasilien, noch Peru.

1
Jahoor  11.12.2012, 02:52

Die meisten weltweit operierenden Taschendiebe kommen wohl aus Chile . Die reisen von Messe zu Messe und anderen Großveranstaltungen rund um den Erdball , selbst nach China und Japan . Mag ja sein , ehrbarer Künstlerberuf . Was mir aber überhaupt nicht an den Chilenen gefällt ist die Verachtung gegenüber der Urbevölkerung und gegenüber den Völkern welche im Norden von Chile beheimatet sind . Man könnte auch sagen NAZIS , siehe Colonia Dignidad . In Argentinien munkelte man , daß die Nazis an der Grenze zu Argentinien große Ländereien erworben hätten . Komischerweise fand auch die Frau Honeckers dort ein Zuhause .

0
salsabachata  02.08.2013, 02:16

Naja, ich könnte dir da Sachen erzählen. Ich kenne Chilenen, die aus Chile und Argentinien nach Spanien gezogen sind, wegen der Sicherheit. Nachdem sie zum 3. Mal im Haus bewaffnet überfallen wurden meinte der Polizist er hätte einen Kollegen und für ein paar Pesos würde er die bekannten Täter um die Ecke bringen. Der Haken daran: vom Ethischen abgesehen wird man daraufhin auch von der Polizei erpresst.

Andere, Handelsvertreter, kamen aus manchen Vierteln nie mehr lebend raus. Wiederum andere wurden auf Heimatbesuch überfallen, weil jemand mitbekam, dass Besuch aus Europa kam. Wiederum andere konnten ihre ihnen geklauten Gegenstände am nächsten Tag bei der Polizeistation zurückkaufen.

Ich kenne Ecuatorianer, die meinen es wäre alles sicher, wenn man eben nicht zur falschen Uhrzeit aus dem Haus geht. Taxifahrer, die Fahrgäste überfallen, Bankfilialen, in denen Mitarbeiter den vor der Filiale lauernden Verbrechern mit kurzem Fingerzeig solvente Abhebungen indizieren, damit diese gleich Überfallen werden können, usw. usf.

0

Süd Amerika ist so ein weiter Begriff , wo ist es gefährlich in Europa ?? ;-) Mach dich schlau, im Internet findest du genug ,man muss ja nicht in die Länder reisen wo der Drogenkrieg herrscht !!!http://www.mein-suedamerika.de/

Ich bin auch eine Frau und habe einige Jahre Südamerika alleine als Backpackerin bereist - mir ist nix passiert! Hausverstand, Selbstvertrauen, Umsicht und Glück, das ist das Wichtigste. Sprachkenntnisse finde ich erforderlich, aber die hast Du ja schon, bezw. die Grundlage ist vorhanden und der Rest kommt im Land. Gefährlich.....das ist es überall, mir wurde nicht mal was geklaut, doch hier in Europa in einer Apotheke ergriff ein Taschendieb seine Chance und verschwand mit meinem Geld aus meiner Jackentasche (die ich anhatte)! Mir hat es super gefallen und ich denke oft daran zurück. Nur Mut!


Locoloco77 
Fragesteller
 17.12.2012, 21:13

"auch eine Frau" - na eine Frau bin ich nicht, bin ein männlicher Jugendlicher ;-)

Trotzdem danke für die Antwort! Ich habe mich nun dazu entschlossen ein Jahr in Costa Rica zu machen; dann sehe ich ja wie mir es auf die Dauer dort gefällt.

1