Wie gefährlich ist es, während eines Gewitters mit starken Blitze (elektrischer Sturm) in einem See oder Fluss zu schwimmen?

5 Antworten

Wasser leitet elektrischen Strom weitaus besser als der Erdboden. Hinzu kommt noch, daß Du, wenn Du im Wasser schwimmst, ja nicht die ganze Zeit komplett untergetaucht bist - Dein Kopf wird also die meiste Zeit über der Wasseroberfläche sein. Und da Blitze sich i.d.R. den kürzesten Weg suchen, wärst Du dann natürlich ein ideales Ziel.

Und ja: es besteht akute Lebensgefahr, wenn man vom Blitz getroffen wird. Selbst Stunden danach kann es noch zu einem Kammerflimmern kommen, welches ohne Defibrilation zum Tod der betroffenen Person führen kann.

Aus diesem Grund behalten Krankenhäuser Stromschlag-Patienten gerne so um die 24 Stunden lang stationär in Beobachtung, um im Notfall schnell lebensrettend eingreifen zu können.

Im Wasser kann sich der Blitzstrom gut verteilen, Schwimmen bei Gewitter ist daher lebensgefährlich - bereits ein kleiner Blitz kann einen Schock und somit Tod durch Ertrinken auslösen.

Ja, es kann ein Blitz einschlagen-auch wenn kein offensichtliches Gewitter sichtbar ist.

Wasser & Strom = keine gute Idee. Mordalitätsrate mir nicht bekannt.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Katholisch aus Überzeugung,Selbsversorger Prepper&Survival

Es besteht die Möglichkeit, dass ein Blitz auf das Wasser trifft und sich die elektrische Ladung im Wasser ausbreitet. Wenn man da dann als Schwimmer mittendrin ist, kann man dabei sterben.

Natürlich kann das sein.Nicht zum Spaß fordern Badeanstalten bei Gewitter die Leute auf, das Becken zu verlassen.