wie funktioniert ein filmzähler?

3 Antworten

Dann ist er kaputt. Der Bildzähler ist ein rein mechanisches Ding. Der wird beim Einlegen eines Films genullt und bei jedem Aufziehen geht er eins weiter. Der Film ist voll, wenn Du ihn nicht weiter aufziehen kannst.

Normalerweise bewegt der "Bildzähler" sich, wenn man nach dem Fotografieren, den Film weitertransportiert.

In der Kamera (Nähe des Bildfensters) ist ein Zahnrädchen, das beim Transport des Films (bei 35 mm Kleinbildfilm durch dessen Perforation) bewegt wird und den Zähler auf die nächste Nummer schnappen lässt. Diese Mechanik ist beschädigt / abgenutzt.