Wie funktioniert die LAN-Verkabelung vom Router über mehrere Etagen bei gegebenen Bedingungen?

3 Antworten

Crossover-Kabel brauchst du nirgends, in den Dosen hast du den Farbcode, auf beiden Enden einer Leitung muß dieser immer gleich sein, welchen du jetzt nutzt (568A oder 568B) ist dabei egal, solange auf beiden Enden dasselbe genutzt wird

Obergeschoß:
an die Dose kannst du einen Switch oder WLAN-Router dranstecken (WLAN-Router hat den Vorteil, das dieser einen Switch und einen WLAN-AP integriert hat)

der Switch ist jetzt dein eigentlicher "Verteiler", von hier ein Kabel zu deinem Rechner und ein Kabel in den Keller

für das Kabel in den Keller kannst du eine weitere Netzwerkdose setzen oder eine "Doppeldose" nutzen, an einen Anschluß das Kabel in den Keller, an den anderen Anschluß das Kabel ins EG

Router - Kabel - Dose-EG - Kabel - Dose-OG
||
Kabel
||
Switch - Kabel - PC
||
Kabel
||
Dose-OG - Kabel - Dose-Keller.......

auch im Keller kannst du bei Bedarf einen WLAN-Router oder Switch anstecken


theocean 
Fragesteller
 30.01.2016, 20:31

Vielen Dank an alle für die Hilfe. Ich hatte das prinzipiell auch so und habe zwei Tage den Fehler gesucht, weil es nicht funktioniert hat. Und wie es oftmals ist: Banal, banal, das Kabel vom Router in die erste Dose war in der falschen Buchse und weil alles noch aus der Wand hing, hing die Dose verkehrtherum und ich habe immer nur auf die Verdrahtung der Dose gestarrt.

Peinlich, aber so ist es eben...

Nochmals danke!

0
netzy  31.01.2016, 13:17
@theocean

gern geschehen ;)

den Wald vor lauter Bäumen nicht gefunden........

0

Du kannst bei einem Netzwerk nicht einfach von Dose zu Dose gehen mit dem Kabel. Du müsstest von jeder Dose ein Kabel zu einem Switch oder Patchfeld legen und du darfst nicht mehr als 100m Kabel ohne Verstärkung verlegen. Im Prinzip so.

http://www.el-zurdo.de/sonstiges/netzwerke/sterntopologie.htm  

Und es ist egal ob zwischen den Geräten eine Dose ist.

Also du brauchst kein Crossover, da der Router schon als Switch fungiert.

Wegen der Belegung musst du darauf achten das jeweils beide enden des verlegekabels die selbe Belegung haben. Ich habe alle Dosen bei mir im Haus nach B abgeklemmt. Dazu kannst du entweder googeln oder Wikipedia benutzen.

Du solltest im Obergeschoss ein switch aufstellen das erleichtert dir die Arbeit und du kannst eine Dose sparen.

Am besten machst du kurz eine Zeichnung dann ist es einfacher alles nach zu vollziehen.