Wie funktioniert das mit der ARGB Verteilung in meinem System?

1 Antwort

Hallo

Wenn ich nun den Splitter an den 1. Anschließe dann sind alle 5 ARGB Teile Synchron. Soweit Klar. Wenn ich jetzt an den 2. Mainboardanschluss auch noch ein ARGB Teil anhänge ist das dann auch Synchron mit den anderen 5 Anschlüssen?

Wenn du alle angeschlossenen ARGB LED's via Software steuerst, dann lautet die Antwort ja.

Allerdings ist das in dem Gehäuse nicht nur ein ARGB Splitter/Hub, sondern ein eigenständiger ARGB Controller mit Splitter/Hub. Dieser kann über einen angeschlossenen Reset Taster in den "Build in" Modus versetzt werden und erzeugt dann eigene Farbmuster, die mit dem Reset Taster ausgewählt werden können, wenn dieser an dem ARGB Controller/Hub angeschlossen wird. In dem Fall laufen dann nur die ARGB LED's Synchron, die an dem ARGB Controller mit Splitter/Hub angeschlossen sind. Da in dem Fall die Steuerung der an dem ARGB Controller/Hub angeschlossenen ARGB LED's per Software nicht möglich ist, laufen die am ARGB Controller/Hub angeschlossenen ARGB LED's nicht synchron, mit den auf dem Mainboard am zweiten ARGB Pin Header angeschlossenen ARGB LED's, die noch via Software gesteuert werden.

Siehe Handbuch Bild 7:

https://endorfy.com/wp-content/uploads/2023/07/EY2A014-safety-manual-T0-1170-www.pdf

Außerdem ist das auch noch ein PWM Lüfter Splitter/Hub, über den die Lüfter selbst an einem einzigen 4 Pin PWM Lüfter Pin Header auf dem Mainboard angeschlossen werden. Darüber kann dann die Drehzahl der Lüfter über das BIOS/UEFI gesteuert und ausgelesen werden.

mfG computertom