Wie funktioniert das Lehnswesen?

1 Antwort

Ein König bzw. Kaiser konnte Ländereien als eine Art Erbpacht an adelige Untergebene zur Nutzung geben. Der Adelige hatte dafür fest gelegte Aufgaben zu erfüllen und Abgaben zu entrichten.

Dieses Lehngut, fiel i.d.R. nicht an den Herrscher zurück, solange alle Bedingungen erfüllt wurden, sondern wurde sogar vom Vater auf den Sohn mit allen Rechten und Pflichten weiter vererbt.

Selbst Minnesänger konnten ein den niedersten Adel aufsteigen, indem sie ein Lehen erhielten. Dazu gibt es ein dementsprechendes Lied von Walther von der Vogelweide https://youtu.be/-0vmoDnV9xQ

Genauere Erklärungen https://de.wikipedia.org/wiki/Lehnswesen https://studyflix.de/geschichte/lehnswesen-3625 und besonders leicht erklärt https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/lucys-wissensbox/gesellschaft/was-war-das-lehnswesen/

Woher ich das weiß:Hobby