Wie findet ihr Mottowoche und Abigag vor Abitur?

3 Antworten

Ich fand es immer blöd. Auch als ich selbst im Abijahrgang war, habe ich mich nicht beteiligt. Ich verstehe, dass einige das als Abschied brauchen, aber gerade die Zerstörung und Belästigung der Öffentlichkeit, die damit einhergeht hat einfach nichts mit Spaß zu tun.

Ich fand es immer toll, sowohl was die älteren Jahgänge so gemacht haben, als auch unsere eigenen Aktionen.

Mottowoche bestand bei und natürlich aus verkleiden und ein wenig Narrenfreiheit in den Pausen und Freistunden. Wir haben Tafeln dekoriert, fremde Unterrichte besucht (und fleißig Lösungen vorgesagt), außerdem haben wir bei passenden Gelegenheiten Blumen, Süßkram u.ä. verteilt und einen Mittag mitten im Atrium gegrillt.

Zum Abigag, wie du es nennst, wurden klassisch alle Eingänge verrammelt. Die kleinen Kinder wurden mit Wasserpistolen in Schach gehalten und die Lehrer kamen nur durch einen Parcours rein. Dann kam die Show mit vorbereiteten Videos von uns und noch mehr Blödsinn für unsere Lehrer. Nach der 4. Stunde war der Spuk dann vorbei, wir haben noch unsere Abizeitung verkauft und dann gab es die Noten...

Find ich richtig cool.

Diese Woche war es wieder so weit und es hat viel Spaß gemacht, vor allem weil man in den Pausen immer Spiele spielen kann oder eben zu gucken kann. Bei uns wurde dann heute noch die Schule verunstaltet und es wurden Spiele mit den Lehrern gespielt.