Wie findet ihr es wenn sich jemand vordrängelt?

12 Antworten

Hallo,

in Restaurants oder Schnellimbissen lässt sich das nicht immer so ganz klar mit dem Warten in einer Schlange an einer Supermarktkasse vergleichen. Bei Inhouse-Verzehr wird bei vPizza, Döner, Pommes & Co. die Rechnung häufig erst zum Zeitpunkt des Verlassens der Bewirtungsstätte gezahlt, womit ein dort noch mal schnell nachgeschobenes Getränk an Hauskundschaft in der Regel nicht zu beanstanden ist als wirklich nur ganz kurze Unterbrechung des Bewirtungsvorganges an einen "ToGo" -Gast.

Die meisten klassischen Kleinimbisse leben nun mal zu gewissen Teilen trotz minimaler Personalausstattung auch von ihren Stammkunden mit regelmäßigem Aufenthalt an den hausinternen Verzehrplätzen. So lange da dann nicht ein vollständiger Zubereitungs- / und Nachkassiervorgang statt findet, sondern nur eine schnelle Übergabe und "Deckelvermerk", sollte das durchaus schon tolerierbar sein in lediglich wenige Sekunden dauernder Unterbrechung.

Anders klappt es iwo auch nicht in gleichzeitiger Bedienung von Stamm- / und Laufkundschaft. Der Wirt sollte da nur ein gesundes Maß an Taktgefühl haben, welche Klientel er da gerade parallel im Ablauf mit wie viel Aufmerksamkeit bedenkt, und zu welchen Zeitpunkten der Bewirtung der Laufkundschaft mal kurz seine Stammkunden bedient.

Wenn das Fladenbrot für einen Laufkunden gerade angebacken wird, kann der Dönerman dort ja für diese wenigen Minuten erst mal nichts anderes am wartenden Laufkunden tun. Das Fleisch ist zu früh vom Spiess geschält auch nicht optimal, und das Schnitzel wird normalerweise auch nicht exakt zeitgleich in der Fritte mit den Pommes fertig.

Der Wirt darf dur das gesunde Maß individueller Aufmerksamkeit nicht verlieren, denn sonst verliert er entweder Lauf- /, oder Stammkundschaft.

LG

Ich finde es egoistisch und respektlos. So etwas lasse ich mir auch nicht gefallen und sage etwas dazu.

Ich lasse gern mal jemanden an der Schlange vor, aber ich lasse mich auch nicht wegdrängeln.

Ich habe es noch nie erlebt, dass Stammkunden in der Imbissbude schneller bedient wurden. So generiert man auch keine neuen Stammkunden.

Ich finde, in solchen Situationen kann man schon mal die Ellbogen einsetzen, um seine Position in der Schlange zu verteidigen.

Das passiert auch gerne mal an Kassen im Supermarkt.Manche halten das für selbstverständlich.Sind dabei noch so dreist und legen ihre Ware vor deiner.Ich wehre die sofort ab .Es ist meine Entscheidung ob ich jemand vorlasse aber nicht so.

Man kann ja den Laden verlassen und gehen, wenn das Personal nicht auf die Gäste achtet...

Gibt ja gute und schlechte Läden