Wie findet ihr ein "Kindle"?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich ziehe eBooks den "normalen" Büchern vor, weil eBooks

  • nichts wiegen
  • mit vielen Kommentaren versehen werden können
  • per Speedreader gelesen werden können

Die Diskussion "echte Bücher" vs. "eBooks" erinnert an die von Schallplatte vs mp3. Das Digitale wird sich aus vielerlei Gründen durchsetzen.


Smaug681  23.07.2023, 09:04

Findest du es nicht angenehm das Papier an zu greifen oder zu riechen. Außerdem sind die Kindles schwarz-weiß

0
Perpendikel  23.07.2023, 09:50
@Smaug681

Ich kann nichts vorteilhaftes an Papierbüchern erkennen, was die diversen Nachteile aufwiegen könnte. Ich will an einem Buch nicht riechen, ich will es lesen.

0

Ich finde E-Books allgemein sehr toll, aufgrund des Gewichts lässt es sich in einer Hand halten, auch über längere Zeit, was ja bei einem Buch mit 500+ Seiten einhändig eher schwer möglich ist.

Besonders gefallen mir die ganzen Einstellungsmöglichkeiten. Die Helligkeit, die Hintergrundfarbe eines Buches, die Schriftgröße sowie die Schriftart, auch die Abstände zwischen den Zeilen sowie ein paar weitere Kindle-Features.

Je nach Hersteller, kann man auch direkt auf den Online-Shop (Amazon) oder auch die Onleihe zugreifen, so kann man direkt wenn das Buch fertig ist, ein neues kaufen oder ausleihen.

Ich hab für mich auch jahrelang die Aussage "ich brauche Bücher wirklich physisch in der Hand" verteidigt. Bis ich mir doch einen Kindle zugelegt habe. Ich finde das insbesondere im Urlaub super praktisch, so muss man nicht 4-5 Bücher mitschleppen. Außerdem hilft es meinen Augen inzwischen wenn der Hintergrund (leicht) beleuchtet ist und ich die Größe der Bücher auch einstellen kann :)

Meine Wohnung hab ich inzwischen entrümpelt und viele Bücher rausgeworfen - hilft mir jetzt auch beim Umzug wenn ich mir nicht ständig neue kaufen muss

Vorallem für unterwegs sehr praktisch. Macht den Koffer deutlich leichter. Und man kann z.B. von Australien aus in der heimischen Bibliothek noch schnell ein weiteres E-Book holen, wenn man nicht genug oder nicht das richtige dabei hat.

Meine Lieblingsbücher habe ich aber doch lieber in Papierform im Regal stehen und beim Lesen in der Hand.

Finde die ganz praktisch, mag aber auch lieber die „traditionellen“ Bücher

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Weiß man halt