Wie findet ihr diese Idee für ein Pferdebuch? :)

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich war erstaunt zu lesen, daß du erst 12 bist. Dafür kannst du dich schon sehr gut ausdrücken!

Aber deine Geschichte solltest du mehr ausbauen. Bisher hat man das Gefühl, das genauso schon unendlich oft in anderen Pferdebüchern gelesen zu haben: Das Mädchen, das sich nach einem Umzug allein und unverstanden fühlt. Der süße Haflinger, der im letzten Moment gerettet wird und nun der Heldin gehört, die unausstehliche Zicke, die einfach nur furchtbar ist und der nette Stallbursche, der immer Rat weiß...Das sind die üblichen Klischees, die man genau so schon viel zu oft gelesen hat.

Interessanter wird es, wenn du diese Klischees veränderst und ergänzt: Z.B.: Die Zicke ist in Wahrheit ein nettes Mädchen, wenn die Heldin sie kennenlernt; sie war nur so fies, weil sie schlimme Probleme hatte. Oder: Der Stallbursche tut nur so nett, aber ist in Wahrheit ein ganz mieser Typ. Solche unerwarteten Wendungen sind das, was eine Pferdegeschichte neu und interessant werden lassen. Und du solltest natürlich auch deine Personen einzigartig machen; mit besonderen Hobbies und Interessen, persönlichen Eigenheiten, interessantem Aussehen, etc.

Aber schreib nur ruhig an deiner Geschichte; du machst das doch schon ganz gut!


animalwoman 
Fragesteller
 29.10.2011, 15:23

danke für die tolle Antwort. :)

LG

0
Sophronia  29.10.2011, 19:32
@animalwoman

Bitte, gern geschehen! Ich wünsche dir viel Erfolg mit deiner Pferdegeschichte. :)

0

das is der anfang ;)

Passt das so ?

Einleitung:

Liebes Tagebuch, heute sind wir in das neue Haus eingezogen, es ist total schön, aber auch ziemlich ungewohnt, ich habe ein großes helles Zimmer mit vielen Pferdebildern natürlich. Morgen habe ich meinen ersten Schultag in der neuen Schule. Ich hoffe dass nicht alle eingebildet sind. Vielleicht finde ich sogar neue Freunde? Mama hat mir gesagt, dass es hier in der Nähe einen Stall geben soll. Hoffentlich finde ich dort so ein Mietpferd wie meinen Black Beauty auf dem anderen Reiterhof. Ich vermisse alle aus meiner alten Schule. Aber hier hat Papa einen neuen Job als Tierarzt. Er ist sehr selten daheim, aber Mama arbeitet zu Hause als Buchhalterin. So ich geh mich jetzt duschen und dann ins neue Bett. 

Gute Nacht, deine Lina.

Kapitel 1

Lina legte das Tagbuch auf ihr neues Nachtkästchen, sperrte das Schloss zu und hängte sich den Schlüssel wieder um den Hals. Sie schlenderte langsam ins Badezimmer, und mache sich Bettfertig. „Lina?“, rief ihre Mutter die Treppen herauf, „zeit fürs Bett“. „Jaja ich bin ja schon fertig!“, erwiderte das Mädchen und sie lief die Treppe hinunter, drückte ihrer Mama und ihren Papa einen Kuss auf die Wange, lief wieder nach oben, und drückte die Tür hinter sich zu. Als sie aus dem Fenster sah, sah sie die wunderschönen Berge, davor der Garten des riesigen Haus. Vorher wohnten Lina und ihre Eltern in einer kleinen Wohnung, die Lina gar nicht mochte, da sie direkt neben der Straße lag und man zum Nachbar spucken konnte, im wahrsten Sinne des Wortes. Sie wünschte sich schon seit langem ein Haus. Und sie konnte sich kein schöneres vorstellen, und ganz insgeheim, fand sie ihr am allerschönsten, es war schön Hell, groß und blau, Linas Lieblingsfarbe. Sie kurbelte die Jalousien herunter, die wirklich das ganze Zimmer dunkel machten, ohne das irgendwo ein Lichtstrahl herein kam, so wie in der alten Wohnung. Lina dachte noch lange nach, doch dann schlief sie ein, bis ihre Mutter sie in der Früh weckte: „Zeit für die Schule!“ Lina wollte auf keinen Fall zu spät kommen, sie schlüpfte in ihre Klamotten, stopfte das Frühstück in sich hinein und zog ihre Schuhe an. Es regnete wie aus Kübeln und so erwies sich der Weg zum Auto schon mal ziemlich schwer. Auf dem Weg zur Schule, wurde Lina aufgeregt, wie würden ihre Klassenkammeraden sein? Ihre Mutter schien Linas Unruhe zu bemerken, und fragte was los sei, doch Lina wollte auf keine Fall, das ihre Mutter sich Sorgen machte, schließlich war sie schon 13! Mit einen gezwungenen Lächeln antwortete sie: „Was soll schon sein?“ Bei der Schule angekommen, drückte Linas Mutter ihr einen Kuss auf die Stirn und fuhr dann durch das große Schultor wieder nach Hause. Lina fühlte sich allein und komplett hilflos. Doch ehe sie sich umdrehen konnte, standen auch schon zwei Mädchen hinter ihnen. „Hallo ich bin Lilly!“ „und ich bin Petra!“, schoss es aus ihnen heraus. „Ha..Hallo ich bin Lina.“, stammelte sie. „Du brauchst keine Angst zu haben, aus unsrer Klasse beißt keiner!“, lachte Lilly, „komm mit ich stell dir jeden vor!“ Lina zitterte am ganzen Körper, fand die zwei Mädchen aber total nett und fühlte sich etwas wohler. Bei der Klasse angekommen, zog Lina ihre Schuhe aus, und Lilly zog sie an der Hand in die Klasse, und führte sie auch gleich an ihren neuen Sitzplatz. „Hallo, du bist bestimmt Lina oder?“ vor Lina stand ein etwa gleich großer Junge mit wunderschönen grünen Augen und brünetten Haaren, „ich bin Nino.“


HajoKeffer  30.10.2011, 12:05

Ich finde es sehr gut, dass Du die Geschichte mit vielen Details anreicherst. Allerdings geht das oft etwas flott bei Dir, man könnte das etwas ausbauen. Ich greife mal als Beispiel die Szene heraus, wo sie die Jalousien herunterkurbelt. Das könnte man etwa so schreiben:

Sie ließ die Jalousien herunter und plötzlich war es stockdunkel im Zimmer. Sie musste sie wieder ein Stück hochkurbeln, um ihren Weg zurück zum Bett zu finden. Sie erinnerte sich daran, wie sehr es sie genervt hatte, dass in der früheren Wohnung immer noch Licht durch die geschlossenen Jalousien fiel ... usw.

Dadurch ist es mehr aus ihrer Perspektive geschrieben und wirkt lebendiger.

Auch z.B. die Szene, wo sie mit ihrer Mutter zur Schule fährt, das könnte man alles noch etwas anschaulicher beschreiben, wie sie sich Sorgen macht etc.

Lass Dich aber von der Kritik nicht entmutigen. Schreiben lernt man nicht von heute auf morgen, das braucht Jahre. Ein Musikinstrument erlernt man auch nicht von jetzt auf sofort. Schreib weiter, bleib am Ball, dann wirst Du irgendwann sehr gut werden.

0

Es ist immer schön, dass es so junge Menschen gibt, die Bücher schreiben! Achte auf die innere Handlung, gestalte den Erzählkern interessant und spannend aus. Verliere die Kernhandlung nicht aus den Augen! Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg dabei!!!!


animalwoman 
Fragesteller
 29.10.2011, 07:38

danke ;)

und ebenfalls auch danke für den Tipp :)

LG

0

Ich finde es super, dass Du schreibst und möchte Dich absolut ermutlgen, weiterzumachen.

Hier noch ein Tipp: Schreibe einfach mal kleine Szenen auf, die Du im Alltag so erlebst. Z.B. Du fährst mit dem Bus und erlebst wie ein Schwarzfahrer erwischt wird. Du musst es nicht genau so aufschreiben, wie's passiert ist, sondern kannst es ein wenig ausbauen. Das ist jetzt nur ein Beispiel sein, es können auch ganz andere Szenen sein, die Dich interessieren.

Später kannst Du solche Szenen in Dein Buch einbauen. Wenn's in Dein aktuelles Buch nicht reinpasst, lässt Du's in der Schublade liegen, Du schreibst danach ja vielleicht ein anderes Buch.

Oft sind es solche, aus dem Leben gegriffenen Szenen, die ein Buch interessant zu lesen machen, viel mehr als die eigentliche Story oder der "Plot" (wie der Fachmann sagt). Das merkst Du z.B. auch an Harry Potter, da sind die ganzen kleinen Stories, die so zwischendrin passieren, oft viel interessanter als die Haupthandlung.


animalwoman 
Fragesteller
 30.10.2011, 05:49

danke für den Tipp :)))))

LG

0

Phantasie hast du ja, aber sorry.... da springt einem ein Klischee nach dem anderen ins Gesicht. JEDE deiner Ideen habe ich schon in mindestens drei Versionen in diversen "Pferderomanen" gelesen.

Als Schreibübung ganz nett, aber einen Verlag wirst du damit nicht finden. Allein schon der Ponyclub veröffentlicht solche Klischee-Teile im Monatstakt...


animalwoman 
Fragesteller
 29.10.2011, 08:08

Naja ich denk mir da ja mal, probieren geht über studieren. :)

Danke trotzdem mal ;D

LG

0
Meeercy  29.10.2011, 11:19
@animalwoman

Da sieht man ja, das sowas beliebt ist. Hör nicht auf sie/ihn. Wenn du es gut schreibst findest du auch einen Verlag =)

PS: Ich schreibe auch bücher :P

0