Wie findet ihr deutsche Pop Musik?

11 Antworten

Im Großen und ganz ziemlich schlecht. Es gibt einige wenige Ausnahmen wie Adel Tawil, Xavier Naidoo, Cassandra Steen und Jonathan Reichling. Vielleicht habe ich noch ein paar andere vergessen. Deutschen Rap finde ich aber meistens ziemlich gut und Rap klingt sowieso überall auf der Welt recht ähnlich.

Irgendwie kann deutsche Popmusik nicht mit den internationalen Liedern mithalten. Die hat oft so einen komischen jämmerlichen Tonfall und die Stimmen der Sänger und Sängerinnen klingen meistens so, als ob die noch in der Pubertät stecken, auch wenn sie schon deutlich älter sind. Oder die Stimmen der Männer sind extrem kratzig. Ganz schlimm finde ich zum Beispiel Ben Zucker oder Caspar. Und die meisten Frauen haben zu hohe unreife Stimmen. Auch die Melodien haben für mich keine richtigen Emotionen und ein guter Rhythmus ist auch nicht gegeben. Die sind oft so fade wie eine Steuererklärung. Wie gesagt, es gibt auch Ausnahmen, aber das was so meistens im Radio an deutscher Musik kommt ist echt nicht nice. Klar gibt es auch englische Lieder, mit denen ich nichts anfangen kann. Meistens ist Musik aus anderen Ländern oft fast genauso gut wie internationale Musik. Da reicht es schon sich mal französische oder polnische Musik anzuhören, um zu merken, dass Musik aus anderen Ländern meistens besser ist. Es liegt aber wirklich nicht an der Sprache, dass mir deutsche Popmusik nicht gefällt, sondern an der Stilrichtung.

Deutsche Pop Musik finde ich okay, besser als Deutschrap, aber im Allgemeinen finde ich englischsprachige Musik besser. Bei Musik reagiere ich nämlich lieber auf die Melodie als auf den Text. Und wenn ich den Text verstehe, funktioniert das nicht so. Beim Englischen kann ich den Text verstehen, wenn ich es will, muss es aber nicht unbedingt. Bei Deutschen passiert das automatisch. Außerdem klingt Englisch in Liedern besser als Deutsch, finde ich.

Versteht mich nicht falsch, manchmal will ich schon dem Text verstehen, aber meistens will ich bloß auf die Melodie reagieren, weil manchmal gefällt mir die Melodie, aber der Text nicht so

Unerträglich. Oftmals sogar schlimmer als englischsprachige. Die Popmusik heutzutage ist ja im Allgemeinen schon extrem anspruchslos, seicht, künstlich und voller Autotune, nichtssagenden Texten und und und. Aber die deutschen Popmusiker können meist nicht einmal singen/haben keine Singstimme, singen schief und krumm, sülzen und heulen was das Zeug hält und auch deren Auftreten entsagt jeglichem Stil. Ich denke da besonders an Tim Benzko, Mark Forster und wie die alle heißen…

Woher ich das weiß:Hobby – Ich höre fast alles und habe mich damit befasst

Hallo,

mit Hilfe von Suchmaschinen, auf Streaming-Plattformen, im Musikladen, im Radio…

Kleiner Scherz ;-p

Prinzipiell höre ich gerne deutsche Popmusik, bei Weitem aber nicht alles. Kommt darauf an, ob mir das Lied gefällt und wie es gesungen wird.

Liebe Grüße!

Finde ich gut aber mag chinesische lieber